Datenkompression
Erscheinungsbild
(Weitergeleitet von Komprimierung)
Datenkompression - Datenkomprimierung
Beschreibung
Die Datenkompression ist ein Vorgang, bei dem die Menge digitaler Daten verdichtet oder reduziert wird
- Dadurch sinkt der Speicherbedarf, und die Übertragungszeit verkürzt sich
Grundsätzlich wird bei der Datenkompression versucht, redundante Informationen zu entfernen
- Dazu werden die Daten in eine Darstellung überführt, mit der sich alle – oder zumindest die meisten – Informationen in kürzerer Form darstellen lassen
- Diesen Vorgang übernimmt ein Kodierer und man bezeichnet den Vorgang als Kompression oder Komprimierung
- Die Umkehrung bezeichnet man als Dekompression oder Dekomprimierung
verlustfreier Kompression | Man spricht von verlustfreier Kompression, verlustfreier Kodierung oder Redundanzreduktion, wenn aus den komprimierten Daten wieder exakt die Originaldaten gewonnen werden können
|
verlustbehafteten Kompression | Bei der verlustbehafteten Kompression oder Irrelevanzreduktion können die Originaldaten aus den komprimierten Daten meist nicht mehr exakt zurückgewonnen werden, das heißt, ein Teil der Information geht verloren; die Algorithmen versuchen, möglichst nur „unwichtige“ Informationen wegzulassen
|
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks