Zum Inhalt springen

Lintian

Aus Foxwiki

Lintian - Debian-Paketprüfprogramm

Beschreibung

Debian-Paketprüfprogramm

Binär- und Quellpakete auf Übereinstimmung mit der Debian-Policy und auf andere übliche Paketfehler zu prüfen

Wird in Verbindung mit dpkg verwendet, dem Debian Paketverwaltungssystem

  • Es prüft Debian Softwarepakete auf allgemeine Inkonsistenzen und Fehler
  • Seit dem 10. November 2022 entspricht die neueste Version den Debian-Standards, Version 4.6.0.1

Im Jahr 2009 kündigten die Debian-FTP-Master an, dass sie Lintian verwenden würden, um Pakete, die zu Debian hochgeladen werden, automatisch zurückzuweisen

  • Sie räumten ein, dass einige der von Lintian diagnostizierten Probleme seltene Ausnahmen hätten, die vom Betreuer überschrieben werden könnten
  • Die Idee, Lintian als automatischen Ablehnungsmechanismus zu verwenden, wurde bereits 1998 von Christian Schwarz vorgeschlagen, als er die Entwicklung von Lintian ankündigte

Linda war eine weitere Anwendung, die viele Schwierigkeiten mit Lintian überwinden sollte

  • Sie wurde in Python geschrieben und war schneller als aktuelle Versionen von Lintian
  • Lintian war jedoch bekannter und wurde mehrfach überarbeitet, um frühere Schwierigkeiten zu überwinden


Anhang

Siehe auch


Links

Weblinks

  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Lintian
  2. https://packages.debian.org/de/sid/lintian
  3. https://lintian.debian.org/manual/index.html
  4. https://wiki.debian.org/Lintian