MediaWiki/Kategorien

Aus Foxwiki

topic - Kurzbeschreibung

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorien
  • Eine Softwarefunktion von MediaWiki
  • Bieten automatische Indizes - Inhaltsverzeichnisse
  • Kategorizierung von Seiten und Dateien
  • Inhaltstext ein oder mehrere Kategorie-Tags hinzufügen.
  • Tags erstellen am unteren Rand allen Seitem Links in dieser Kategorie
Zusammenfassung
  • Jede Seite im Namensraum Kategorie repräsentiert eine sogenannte Kategorie, eine Gruppe verwandter Seiten und enthält einen Index der Seiten dieser Kategorie.
  • Zum Beispiel gehört diese Seite zur "Kategorie:Hilfe". Wenn du die Seite "Kategorie:Help/de|:Kategorie:Hilfe" öffnest, siehst du dort einen Link zu dieser Seite.
  • Wenn eine Seite zu einer oder mehreren Kategorien gehört, erscheinen diese Kategorien am Ende der Seite (oder in der oberen rechten Ecke, je nach verwendeter Skin
  • Die Kategorienseite selbst kann 2 Teile enthalten:
  • am Beginn der Seite ein optionaler Text, der wie bei einer normalen Seite bearbeitet werden kann,
  • am Ende der Seite eine immer verfügbare, automatisch generierte, alphabetisch sortierte Linkliste aller Seiten in dieser Kategorie (sortiert nach Unicode).
  • Um einer Seite eine Kategorie zuzuweisen, füge den Link "Kategorie:Category" in den Wikitext der Seite ein. Der übliche Ort diesen Link einzufügen befindet sich am Ende der Seite.
  • Um einen Link zu einer Kategorieseite als normalen Wiki-Link einzufügen (ohne die Seite zur entsprechenden Kategorie hinzuzufügen), stelle dem Link Namen einen Doppelpunkt voran. Zum Beispiel: :Kategorie:Not in this category
  • Neue Kategorien können in der selben Art und Weise wie reguläre Seiten erstellt werden, bevor ihnen Seiten zugewiesen werden.
  • Einzelne Wikis können, wie Kategorie:Contents in der Wikipedia, ihre eigene Wurzelkategorie haben haben.
  • Für eine vollständige Liste aller Kategorien, die wenigstens eine Seite enthalten siehe Special:Categories.
  • Für eine komplette Liste aller erstellten/bearbeiteten Kategorien, inklusive derer, die keine Seiten haben, siehe Special:Allpages/Kategorie: (beachte den Doppelpunkt am Ende).

Syntax[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seite einer Kategorie hinzufügen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Um eine Seite oder eine Datei zu einer Kategorie hinzuzufügen, bearbeite die Seite und füge den folgenden Text (in dem Name der Name der Kategorie ist, zu der Du sie hinzufügen möchtest) ein.
[[Kategorie:Kategoriename]]

Sortierschlüssel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[[Kategorie:Name|sortieren]]

Eine Kategorieseite erstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[[Kategorie:Kategoriename]]

Die Kategorien-Hirarchie verwalten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorien können in der Hierarchie zu einer anderen Kategorie gehören.

  • Weil Kategorieseiten im Wesentlichen wie beliebige andere Seiten sind, kann ein Category-Tag am Ende einer Kategorie-Seite hinzugefügt werden.
  • Es ist eine sinnvolle Idee, alle Kategorien in einer Hierarchie mit einer einzelnen Top-level Kategorie zu organisieren.
  • Die Struktur der Kategorie kann die Struktur eines verzweigten Baumes annehmen, wird aber meistens eine Graphenstruktur aufweisen.
  • Im Allgemeinen sollte eine durchgehende Kette von parent-child links zwischen jeder Kategorie und der top-level Kategorie exisiteren.

Versteckte Kategorien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

__HIDDENCAT__

Auf eine Kategorie verlinken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 [[:Kategorie:Help]] 
Mit Linktext
[[:Kategorie:Help|Help Kategorie]]

Kategorien auflisten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

{{Special:PrefixIndex/Help:Subpages/}}

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

==

Dokumentation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Categories

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Projekt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Testfragen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Testfrage 1

Antwort1

Testfrage 2

Antwort2

Testfrage 3

Antwort3

Testfrage 4

Antwort4

Testfrage 5

Antwort5