Netzwerkeinrichtung/LowLevel
Erscheinungsbild
Netzwerkkonfiguration auf niedriger Ebene
Für die Netzwerkkonfiguration auf niedriger Ebene unter Linux, verwenden Sie die iproute2 Programme (ip(8), ...) .
Iproute2-Befehle
Iproute2-Befehle bieten vollständige Low-Level-Netzwerkkonfigurationsmöglichkeiten. Hier ist eine Übersetzungstabelle der veralteten net-tools Befehle in die neuen iproute2 usw. Befehle.
Tabelle 5.3. Übersetzungstabelle von veralteten net-tools Befehlen zu neuen iproute2 Befehlen
veraltete Netzwerktools | neue iproute2 usw. | Manipulation |
---|---|---|
ifconfig(8) | ip addr | Protokolladresse (IP oder IPv6) auf einem Gerät |
Route(8) | ip route | Routing-Tabelleneintrag |
arp(8) | ip neigh | ARP- oder NDISC-Cache-Eintrag |
ipmaddr | ip maddr | Multicast-Adresse |
iptunnel | ip tunnel | Tunnel über IP |
Name wenn(8) | Wenn-Name(8) | Netzwerkschnittstellen anhand von MAC-Adressen benennen |
mii-tool(8) | ethtool(8) | Ethernet-Geräteeinstellungen |
Siehe ip(8) undLinux Advanced Routing & Verkehrssteuerung.
Sicherer Netzbetrieb auf niedriger Ebene
Sie können die folgenden einfachen Netzwerkbefehle gefahrlos verwenden, da sie die Netzwerkkonfiguration nicht verändern.
Tabelle 5.4. Liste der Low-Level-Netzwerkbefehle
Befehl | Beschreibung |
---|---|
ip addr show | Anzeige des Verbindungs- und Adressstatus aktiver Schnittstellen |
route -n | Anzeige der gesamten Routing-Tabelle in numerischen Adressen |
ip route show | Anzeige der gesamten Routing-Tabelle in numerischen Adressen |
arp | den aktuellen Inhalt der ARP-Cachetabellen anzeigen |
ip neigh | den aktuellen Inhalt der ARP-Cachetabellen anzeigen |
plog | ppp daemon log anzeigen |
ping yahoo.com | Überprüfen Sie die Internetverbindung zu "yahoo.com". |
whois yahoo.com | Prüfen Sie, wer "yahoo.com" in der Domaindatenbank registriert hat |
traceroute yahoo.com | Verfolgen Sie die Internetverbindung zu "yahoo.com" |
tracepath yahoo.com | Verfolgen Sie die Internetverbindung zu "yahoo.com" |
mtr yahoo.com | Verfolgen Sie die Internetverbindung zu "yahoo.com" (wiederholt) |
dig [@dns-server.com] example.com [{a|mx|any}] | prüfe DNS-Einträge von "example.com" durch "dns-server.com" auf einen "a"-, "mx"- oder "any"-Eintrag |
iptables -L -n | Paketfilter prüfen |
netstat -a | alle offenen Ports finden |
netstat -l --inet | lauschende Ports finden |
netstat -ln --tcp | lauschende TCP-Ports finden (numerisch) |
dlint example.com | DNS-Zoneninformationen von "beispiel.com" prüfen |
"[Tip]" | Tipp |
Einige dieser Low-Level-Netzwerkkonfigurationswerkzeuge befinden sich in "/usr/sbin/". Möglicherweise müssen Sie einen vollständigen Befehlspfad wie "/usr/sbin/ifconfig" angeben oder "/usr/sbin" zur Liste "$PATH" in Ihrer "~/.bashrc" hinzufügen. |