Sed/Kommandos
Erscheinungsbild
Kommandoübersicht
- Die Aktionen von Sed werden durch Kommandos gesteuert.
- Diese Kommandos können Zeilenangaben oder -bereiche enthalten, dann betrachtet der Editor nur die Zeilen der zu bearbeitenden Datei.
- Fehlt eine solche Angabe, bearbeitet Sed die gesamte Datei.
- Bevor wir das Verhalten anhand von Beispielen kennen lernen, seien alle Kommandos aufgeführt:
| a | Fügt eine oder mehrere Zeilen an die aktuelle Zeile an |
| c | Ersetzt Text in der aktuellen Zeile |
| d | Löscht Zeile(n) |
| g | Kopiert den Inhalt eines temporären Puffers in den Arbeitspuffer (dessen alter Inhalt geht verloren) |
| G | Fügt den Inhalt eines temporären Puffers an den Inhalt des Arbeitspuffers an |
| h | Kopiert den Inhalt des Arbeitspuffers in einen temporären Puffer |
| H | Fügt den Inhalt des Arbeitspuffers an einen temporären Puffer an |
| i | Fügt Text oberhalb der aktuellen Zeile ein |
| l | Zeigt nicht druckbare Zeichen an |
| n | Wendet das nächste Kommando anstelle des aktuellen Kommandos auf die nächste Zeile an |
| p | Druckt Zeile(n) |
| q | Beendet den Editor |
| r | Liest Zeilen aus einer Datei |
| ! | Wendet das Kommando auf Zeilen an, die nicht zutreffen |