Seminar/Sicherheit/Informationssicherheitsbeauftragte
Erscheinungsbild
Seminar/Informationssicherheitsbeauftragte - Grundlagen für Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
Beschreibung
Nach den Empfehlungen zum IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist in Unternehmen ein Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) einzusetzen
Zu den Aufgaben des ISB gehören u.a. die Erstellung einer Sicherheitsleitlinie, die Erarbeitung des Sicherheitskonzepts sowie die Planung, Realisierung und Kontrolle von Sicherheitsmaßnahmen
In unserem Seminar erlangen Sie wichtige Kenntnisse und grundlegendes Wissen für Ihre Aufgaben als Informationssicherheitsbeauftragte
- Praxisorientierte Einführung
- Methoden
- Prozesse
- Schnittstellen
- Standards
- Synergien
Inhalte
Kapitel | Titel | Beschreibung | Gewichtung |
---|---|---|---|
01 | Informationssicherheit und Datenschutz | Einführung Informationssicherheit | |
02 | IT-Management | Einbettung in ein IT-Management | |
03 | Rahmenbedingungen | Technisch, organisatorisch, rechtlich, räumlich | |
04 | Information Security Management System | Methoden, Prozesse, Schnittstellen und Synergien | |
05 | Informationssicherheitsbeauftragte | Stellung und Aufgaben | 2 |
06 | Normen und Standards | Überblick | 2 |
07 | ISO 27000 | Informationssicherheitsmanagementsysteme | 2 |
08 | ISO 27001 | Anforderungen an ein ISMS | 2 |
09 | IT-Grundschutz | Überblick | 4 |
10 | Risikomanagement | Methoden, Prozesse, Schnittstellen und Synergien | 2 |
11 | Audit und Zertifizierung | gemäß ISO 27001 | 2 |
12 | Behandlung von Sicherheitsvorfällen | Methoden, Prozesse, Schnittstellen und Synergien | 2 |
13 | Business Continuity Management System | Methoden, Prozesse, Schnittstellen und Synergien | 1 |
Seminarziele
Einführung für Informationssicherheitsbeauftragte
- Im Anschluss kann eine Zertifikatsprüfung abgelegt werden
Zielgruppe
Vorkenntnisse
- Hilfreich
- Informationssicherheit
- IT-Sicherheit
- Netzwerke
- ITIL-Grundkenntnisse
- Qualitätsmanagement
- ISO 27001
Lehrmethode
- Interaktiver Lehrvortrag
- Praktische Übungen
- Diskussion
- (Wiederholungs- und Vertiefungs-Tests)
Prüfung
siehe Seminar/Sicherheit/Informationssicherheitsbeauftragte/Prüfung
Seminarplan
Dauer
- 4 Tage
- 28 UE (je 45min)
- Prüfung am letzten Tag
- plus Pausen
- 3 Tage
- 24 UE (je 45min)
- Prüfung ab dem nächsten Tag
- plus Pausen