Seminar/Vorfall/Experte
Erscheinungsbild
Vorfall-Experte - Praxisorientierte Einführung
Beschreibung
Seminarziele
- Weiterbildung zum Vorfall-Experten
Im Anschluss kann eine Zertifikatsprüfung zum Vorfallbehandung-Experte abgelegt werden
Zielgruppe
Vorkenntnisse
- Hilfreich
Lehrmethode
- Interaktiver Lehrvortrag
- Praktische Übungen
- Diskussion
- Wiederholungs- und Vertiefungs-Tests
Dauer
Seminarzeiten
Inhalte
Sicherheitsvorfallbehandung - BSI-Leitfaden
Beschreibung
Inhalte
| Nr | Themenfeld | Praktiker | Experte |
|---|---|---|---|
| 1 | Einführung in das Cyber-Sicherheitsnetzwerk | X | X |
| 2 | Verhalten am Telefon und nicht technische Maßnahmen | X | - |
| 3 | Gefährdungen und Angriffsformen | X | - |
| 4 | Angriffsszenarien und Gegenmaßnahmen | - | X |
| 5 | Ablauf des Standardvorgehens | X | X |
| 6 | Behandlung von speziellen IT-Sicherheitsvorfällen | X | X |
| 7 | Remote-Unterstützung | X | - |
| 8 | Vorfallsbearbeitung bei IT-Systemen "abseits der üblichen Büroanwendung" | X | X |
| 9 | Vor-Ort-Unterstützung: Überblick verschaffen | - | X |
| 10 | Vor-Ort-Unterstützung: Vorfallbearbeitung | - | X |
| 11 | Nach einem Vorfall ist vor einem Vorfall | X | X |
Prüfung
Zertifikatsprüfung zum Grundschutz-Praktiker
- Prüfungstermine
- Am letzten Seminartag
- Nach Vereinbarung
- Prüfungsort
- Vor Ort
- Online
- Prüfungs-Tipp
- Vor- und Nachbereitung der Schulungstage
- Weitere Informationen
Seminar/Vorfall/Experte/Prüfung
Anhang
Verwandte Seminare
Skript
Siehe auch
Weblinks