Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …place DB''' ein freies PHP-Skript zum Suchen und Ersetzen in MySQL/MariaDB-Datenbanken über eine Web-Benutzeroberfläche Bei falscher Anwendung kann "Search Replace DB" Datenbanken beschädigen. …
    668 Bytes (71 Wörter) - 22:01, 31. Mär. 2025
  • INSERT INTO Vorlesung (VorlNr, Titel, PersNr) VALUES (1001, 'Datenbanken', 15); |<code>Datenbanken</code> …
    1 KB (169 Wörter) - 18:19, 13. Jan. 2025
  • …n''' ist eine freie Webanwendung zur Administration von MySQL- und MariaDB-Datenbanken …Admin (kurz: pMA) ist eine freie Webanwendung zur Administration von MySQL-Datenbanken und deren Fork MariaDB[1]. …
    3 KB (380 Wörter) - 10:43, 28. Apr. 2025
  • === Datenbanken === …
    2 KB (291 Wörter) - 03:44, 22. Mär. 2025
  • …en ([[Konsistenz (Datenspeicherung)#Konsistenz in klassischen relationalen Datenbanken|Datenkonsistenz]], siehe auch [[Datenbankarchivierung]]) Ein bei [[Oracle]]-Datenbanken verbreitetes Verfahren ist, die Datenbank bei Beginn der Sicherung in den… …
    2 KB (328 Wörter) - 10:30, 28. Apr. 2025
  • 1 KB (84 Wörter) - 00:25, 22. Mär. 2025
  • |<code>Datenbanken</code> …
    1 KB (138 Wörter) - 13:17, 29. Mär. 2023
  • |<code>Datenbanken</code> …
    1 KB (145 Wörter) - 18:18, 13. Jan. 2025
  • Mariadb-dump/Anwendung
  • Datenbanken, die mit '''--require-visibility no''' erstellt wurden, ermöglichen es Benu …
    2 KB (211 Wörter) - 11:16, 30. Apr. 2025
  • …ge der Entwicklung des [[World Wide Web]] verstärkte sich das Interesse an Datenbanken. 1996 erhielt Postgres seinen neuen Namen PostgreSQL …
    2 KB (194 Wörter) - 11:39, 29. Sep. 2024
  • 2 KB (187 Wörter) - 02:36, 22. Mär. 2025
  • …rch ist ein reibungsloser Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Datenbanken einzelner Hersteller möglich. …
    2 KB (229 Wörter) - 10:37, 28. Apr. 2025
  • * Dies ist nur auf verfügbar Systeme mit Unterstützung für Berkeley DB-Datenbanken. …://www.postfix.org/postalias.1.html postalias(1) erstellt] und sind privat Datenbanken werden von Postfix-Daemons verwaltet. …
    17 KB (2.274 Wörter) - 14:42, 7. Apr. 2025
  • == Verwendung in Datenbanken == Identifikatoren in Datenbanken können sowohl durch ein Attribut bzw.&nbsp;eine Spalte einer Datenbanktabel …
    9 KB (993 Wörter) - 10:33, 28. Apr. 2025
  • Apache/09 Zugriff/Datenbankbasierte Authentifizierung
  • getent ist ein Programm, dass gängige Datenbanken, auf Textdateien basieren, abfragen oder auflisten können. …
    2 KB (250 Wörter) - 11:42, 28. Mär. 2023
  • | PowerDNS || Nameserver, der Zonen aus [[SQL]]-Datenbanken, [[Lightweight Directory Access Protocol|LDAP]]-Verzeichnissen und anderen …
    2 KB (280 Wörter) - 04:27, 25. Dez. 2024
  • * [[Datenstruktur]]en von [[Relationale Datenbank|relationalen Datenbanken]] …
    3 KB (328 Wörter) - 02:56, 22. Mär. 2025
  • mysqldump wird verwendet, um eine Datenbank oder eine Sammlung von Datenbanken für die Sicherung oder Übertragung auf einen anderen Datenbankserver zu ent …d zur Erstellung von MySQL-Backups sowie zur "Datenmigration zwischen zwei Datenbanken" verwendet …
    15 KB (1.917 Wörter) - 22:09, 31. Mär. 2025
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)