Suchergebnisse
Erscheinungsbild
- '''IT-Grundschutz/Dokumentation''' Dokumentation im Informationssicherheitsprozess ; Dokumentation im Informationssicherheitsprozess …5 KB (538 Wörter) - 22:22, 25. Nov. 2024
- * technische Mittel === Dokumentation === …2 KB (227 Wörter) - 04:13, 22. Mär. 2025
- ; Technische Maßnahmen zur Sicherstellung der Integrität === Dokumentation === …2 KB (280 Wörter) - 21:45, 31. Mär. 2025
- * [[Physikalisch-Technische Bundesanstalt]] (PTB) === Dokumentation === …2 KB (270 Wörter) - 02:19, 22. Mär. 2025
- * Technische Überwachung und Diagnose technischer Fehler === Analyse und Dokumentation === …5 KB (585 Wörter) - 20:16, 8. Apr. 2025
- ; Dokumentation ist kein Selbstzweck * eine '''gute Dokumentation''' trägt aber dazu bei, den Sicherheitsprozess und getroffene Entscheidunge …6 KB (746 Wörter) - 01:24, 22. Mär. 2025
- …er Begriff, der von diesem zu unterscheiden ist: Datensicherheit hat das ''technische'' Ziel, Daten jeglicher Art in ausreichendem Maße gegen Verlust, Manipulati === Dokumentation === …2 KB (222 Wörter) - 21:35, 31. Mär. 2025
- * Technische Maßnahmen gegen Spam und Viren sind leider nicht hundertprozentig akkurat… * Da technische Maßnahmen gegen Spam und Viren nicht hundertprozentig akkurat sind, muss de …4 KB (610 Wörter) - 14:48, 7. Apr. 2025
- Es gibt [[Technik|technische]] (z. B. [[MP3]] oder [[Telefonkarte]]n), klassifikatorische (z.& | Technische Spezifikation || ''Technical Specification'' || TS || soll IS werden, sobal …7 KB (789 Wörter) - 22:01, 31. Mär. 2025
- == Dokumentation == == Technische Beschreibung == …7 KB (1.015 Wörter) - 18:04, 1. Jan. 2025
- …R 32487) eingetragen. Der Verein bietet einen organisatorischen Rahmen für technische Entscheidungen sowie die Verstetigung und Beschleunigung der Entwicklung du # [https://docs.openproject.org/ Dokumentation] …3 KB (376 Wörter) - 11:02, 28. Mär. 2023
- === Dokumentation === * Deshalb ist sie ohne technische Vermittlung direkt wieder lesbar. …8 KB (1.087 Wörter) - 00:37, 22. Mär. 2025
- …itzungsschlüssel der Gefahr ausgesetzt, dass derjenige Langzeitschlüssel [[Technische Kompromittierung|kompromittiert]] wird, der für die gesicherte Übertragung === Dokumentation === …6 KB (677 Wörter) - 14:40, 7. Apr. 2025
- * Dokumentation in einem [[Benutzerdefinierten Baustein]] ; Technische Objekte …7 KB (803 Wörter) - 22:15, 25. Nov. 2024
- * Sie zeigt verbundene technische Systeme und deren Nutzen für einzelne User oder für Prozesse in Organisatio #IT-Infrastruktur(en) als technische Basis …10 KB (1.129 Wörter) - 14:40, 7. Apr. 2025
- * durch technische oder organisatorische Maßnahmen | 3 || [[#Dokumentation|Dokumentation]] || …10 KB (1.281 Wörter) - 21:56, 31. Mär. 2025
- === Dokumentation === Bei der Datensicherung ist es sehr wichtig, eine gute Dokumentation zu führen, da von ihr der Erfolg und die Geschwindigkeit der Datensicherung …10 KB (1.242 Wörter) - 21:46, 31. Mär. 2025
- * Auch ist zu prüfen, ob neue technische Verfahren einen effizienteren und wirksameren Schutz bieten können. * Detektion, Dokumentation und Auswertung von Sicherheitsvorfällen …20 KB (2.312 Wörter) - 01:46, 22. Mär. 2025
- * Ansonsten ist eine solche Dokumentation anzufertigen | 6 || Es wird ermittelt, welche Ressourcen (Räumlichkeiten, technische Systeme, Informationen usw.) die als kritisch bewerteten Prozesse benötigen …6 KB (726 Wörter) - 00:33, 22. Mär. 2025
- '''Requests For Comment'''s (RFC)s - Technische und organisatorische Dokumente zum Internet * Viele veröffentlichte RFCs sind begutachtete technische Spezifikationen …11 KB (1.468 Wörter) - 22:06, 31. Mär. 2025