Zum Inhalt springen

X Window System/Entwicklung

Aus Foxwiki

Entwicklung

X wurde 1984 im Projekt Athena in Zusammenarbeit des MIT, DEC und IBM entwickelt.[1] Die erste Version wurde am 19

  • Juni 1984 vorgestellt und 1986 wurde X 10.4 mit großem Erfolg gegen eine Schutzgebühr an alle Interessierten verteilt, womit X erstmals eine große Verbreitung auf den Unix-Rechnern jener Zeit erreichte
  • X10 war jedoch inkompatibel zum späteren X11.[2] Im September 1987 schließlich folgte das erste Release von X11

Als 1988 die Popularität immer größer wurde, wurde das nicht-kommerzielle X-Konsortium gegründet, das die weitere Entwicklung übernahm

  • Es veröffentlichte verschiedene Versionen, die letzte große war X11R6 1994
  • Danach übernahm The Open Group die Entwicklung und Standardisierung
  • In der gleichen Zeit erreichte die freie X-Implementierung XFree86 einen immer größeren Bekanntheitsgrad und wurde zum De-facto-Standard der X-Implementierung. 2003 aber gab es projektinterne und lizenzrechtliche Probleme bei XFree86, die im Endeffekt zur Auflösung des Entwicklerteams führten
  • Unter dem Dach der daraufhin neu gegründeten X.Org Foundation wurde fortan eine Abspaltung des alten XFree86 weiterentwickelt, die unter dem Namen X.Org-Server größtenteils in dessen Fußstapfen trat
  • Seit etwa 2005 gilt er als der meistverbreitete X-Server und damit die meistverbreitete X-Implementierung
  1. The X Window System. In: Guidebook, Stand: 25
    • Juni 2005 (englisch); ursprünglich in der Byte, Ausgabe 1/89, S. 353-360; abgerufen am 31
    • Mai 2013.