~/dead.letter
Erscheinungsbild
~/dead.letter
Beschreibung
Ich finde gelegentlich Dateien mit dem Namen „dead.letter“ in meinem $HOME-Verzeichnis. Wofür sind sie da?
Entweder hat ein Programm versucht, eine E-Mail zu senden, und ist dabei gescheitert (was wahrscheinlicher ist), oder Sie waren gerade dabei, eine E-Mail zu schreiben, und mussten abbrechen, sodass der Client den Entwurf in dead.letter gespeichert hat.
- Aus der Mail-Manpage
Normalerweise kopiert Mail beim Abbruch einer Nachricht mit zwei Unterbrechungszeichen (normalerweise Strg-C) den Teilbrief in die Datei dead.letter in Ihrem Home-Verzeichnis. Warum ist ihre Größe normalerweise 0 Byte?
- kann ich so etwas tun, damit die Datei dead.latter nie erstellt wird, auch wenn das Programm beim Versuch, E-Mails zu senden, fehlgeschlagen ist?
- Laut der Manpage können Sie dieses Verhalten verhindern, indem Sie das Wort/den Befehl nosave zu der Zeile hinzufügen, die mit dem Schlüsselwort set in /etc/mail.rc beginnt. Ich habe dies jedoch nicht getestet.
Es ist trotzdem gut zu wissen, was passiert ist, indem man den Inhalt der Datei liest.
- Weitere Informationen finden Sie in der Datei selbst.