|
|
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 8: |
Zeile 8: |
| ; Lizenz | | ; Lizenz |
| OpenVPN steht unter der [[GNU General Public License|GNU GPL]] | | OpenVPN steht unter der [[GNU General Public License|GNU GPL]] |
|
| |
| ; Unterstützte Betriebssysteme
| |
| * [[Linux]]
| |
| * [[Android (Betriebssystem)|Android]]
| |
| * [[Maemo]] und [[MeeGo]]
| |
| * [[OpenWrt]]
| |
| * [[Solaris (Betriebssystem)|Solaris]]
| |
| * [[OpenBSD]]
| |
| * [[FreeBSD]]
| |
| * [[NetBSD]]
| |
| * [[macOS]]
| |
| * [[QNX]]
| |
| * [[Microsoft Windows|Windows]]
| |
| * [[iOS (Betriebssystem)|iOS]]
| |
|
| |
| Weiterhin stehen angepasste Implementierungen für eine Vielzahl von Linux-basierten Endgeräten wie z. B. [[Set-Top-Box|Settop-Boxen]] der Firma [[Dream Multimedia]] oder für Router der [[Fritz!Box]]-Linie der Firma [[AVM GmbH|AVM]] zur Verfügung
| |
|
| |
| == Erkennbarkeit ==
| |
| OpenVPN-Verbindungen können trivial mittels einer [[Deep Packet Inspection]] an den bekannten Header-Daten der übertragenen Pakete erkannt werden, unabhängig welches Protokoll oder welcher Port verwendet wird. Zwar kann durch die Deep Packet Inspection nicht der Inhalt im verschlüsselten Tunnel ermittelt werden, aber es kann beispielsweise mit der Erkennung die Verbindung blockiert, die Kommunikationspartner ermittelt und die Daten dazu protokolliert werden
| |
| * Dieser Punkt ist vor allem dann wesentlich, wenn der Einsatz von VPN-Verbindungen in bestimmten Umgebungen nicht zulässig ist, beispielsweise in Ländern, die verschlüsselte Kommunikationsverbindungen verbieten oder zivilrechtlich bei der Umgehung von Netzsperren in Firmennetzwerken
| |
|
| |
|
| |
|
| <noinclude> | | <noinclude> |
Zeile 34: |
Zeile 13: |
| == Anhang == | | == Anhang == |
| === Siehe auch === | | === Siehe auch === |
| {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} | | {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} |
| ==== Links ====
| | === Links === |
| ===== Weblinks =====
| | ==== Weblinks ==== |
| # https://openvpn.net | | # https://openvpn.net |
|
| |
|
OpenVPN - Freie Software zum Aufbau von Virtuellen Privaten Netzwerken (VPN) über eine verschlüsselte TLS-Verbindung
Beschreibung
OpenVPN ist eine freie Software zum Aufbau eines Virtuellen Privaten Netzwerkes (VPN) über eine verschlüsselte TLS-Verbindung
- Zur Verschlüsselung kann OpenSSL oder mbed TLS benutzt werden
- OpenVPN verwendet wahlweise UDP oder TCP zum Transport
- Lizenz
OpenVPN steht unter der GNU GPL
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks
- https://openvpn.net