Zum Inhalt springen

/proc/mdstat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Die Seite wurde neu angelegt: „== Status auslesen == Verwenden Sie dazu folgenden Befehl: cat /proc/mdstat Ausgabe für ein nicht vorhandenes RAID: Personalities : [raid1] unused devices: <none> Ausgabe für ein RAID1: Personalities : [raid1] md2 : active raid1 sda3[2] sdb3[1] 234405504 blocks super 1.2 [2/2] [UU] bitmap: 0/2 pages [0KB], 65536KB chunk md1 : active raid1 sda2[2] sdb2[1] 523712 blocks super 1.2 [2/2] [UU] md0 : active raid1 sda1[2] sdb1[1…“
 
K Textersetzung - „==== Links ====“ durch „=== Links ===“
 
(29 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Status auslesen ==
'''/proc/mdstat''' - Linux-RAID Status


Verwenden Sie dazu folgenden Befehl:
== Beschreibung ==
  cat /proc/mdstat
  cat /proc/mdstat


Ausgabe für ein nicht vorhandenes RAID:
; Kein RAID
  Personalities : [raid1]
  Personalities : [raid1]
  unused devices: <none>
  unused devices: <none>


Ausgabe für ein RAID1:
; RAID1
  Personalities : [raid1]
  Personalities : [raid1]
  md2 : active raid1 sda3[2] sdb3[1]
  md2 : active raid1 sda3[2] sdb3[1]
Zeile 22: Zeile 22:
  unused devices: <none>
  unused devices: <none>


Ausgabe für ein RAID0 (Die <tt>/boot</tt>-Partition <tt>md0</tt> muss immer als RAID1 eingerichtet sein, um davon booten zu können)
; Ausgabe für ein RAID0 II
Die <tt>/boot</tt>-Partition <tt>md0</tt> muss immer als RAID1 eingerichtet sein, um davon booten zu können
  Personalities : [raid1] [raid0]
  Personalities : [raid1] [raid0]
  md2 : active raid0 sda3[0] sdb3[1]
  md2 : active raid0 sda3[0] sdb3[1]
Zeile 35: Zeile 36:
  unused devices: <none>
  unused devices: <none>


; Resync-Prozess
Wenn unter einer der Partitionen ein Fortschritts-Balken dargestellt wird, läuft derzeit ein RAID-Resync-Prozess:
Wenn unter einer der Partitionen ein Fortschritts-Balken dargestellt wird, läuft derzeit ein RAID-Resync-Prozess:
  md0 : active raid1 sdb1[0] sdc1[1]
  md0 : active raid1 sdb1[0] sdc1[1]
     2095040 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
     2095040 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
         [====>................]  resync = 32.7% (418656/2095040) finish=4.2min speed=131219K/sec
         [====>................]  resync = 32.7% (418656/2095040) finish=4.2min speed=131219K/sec
== Anwendung ==
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line>
</syntaxhighlight>
=== Problembehebung ===
<noinclude>
== Anhang ==
=== Siehe auch ===
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
{{Special:PrefixIndex/Linux/RAID}}
=== Dokumentation ===
; Man-Page
; Info-Pages
=== Links ===
==== Projekt ====
==== Weblinks ====
[[Kategorie:Linux/RAID]]
[[Kategorie:/proc]]
</noinclude>

Aktuelle Version vom 22. März 2025, 00:26 Uhr

/proc/mdstat - Linux-RAID Status

Beschreibung

cat /proc/mdstat
Kein RAID
Personalities : [raid1]
unused devices: <none>
RAID1
Personalities : [raid1]
md2 : active raid1 sda3[2] sdb3[1]
     234405504 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
     bitmap: 0/2 pages [0KB], 65536KB chunk

md1 : active raid1 sda2[2] sdb2[1]
     523712 blocks super 1.2 [2/2] [UU]

md0 : active raid1 sda1[2] sdb1[1]
     33521664 blocks super 1.2 [2/2] [UU]

unused devices: <none>
Ausgabe für ein RAID0 II

Die /boot-Partition md0 muss immer als RAID1 eingerichtet sein, um davon booten zu können

Personalities : [raid1] [raid0]
md2 : active raid0 sda3[0] sdb3[1]
     883956736 blocks super 1.2 512k chunks

md1 : active raid0 sda2[0] sdb2[1]
     52393984 blocks super 1.2 512k chunks

md0 : active raid1 sda1[0] sdb1[1]
     523264 blocks super 1.2 [2/2] [UU]

unused devices: <none>
Resync-Prozess

Wenn unter einer der Partitionen ein Fortschritts-Balken dargestellt wird, läuft derzeit ein RAID-Resync-Prozess:

md0 : active raid1 sdb1[0] sdc1[1]
    2095040 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
       [====>................]  resync = 32.7% (418656/2095040) finish=4.2min speed=131219K/sec

Anwendung

Problembehebung

Anhang

Siehe auch

Dokumentation

Man-Page
Info-Pages

Links

Projekt

Weblinks