Zum Inhalt springen

IPv6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  GoCryptFS » IPv6
 
(180 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
[[File:ipv6Layer.png|mini|400px]]
<div class="float"">
<br clear=all>
{{:IPv6/Diagramm}}
 
</div>
=== Protokollbox ===
Nachfolger von [[IPv4]]
{| {{{2|class="float-right"}}} cellspacing="3"
* 1998 definiert
|- style="background:#DDDDFF;"
|style="background:#FFEEBB"| Anwendung
| [[HTTP]]
|colspan="2"| [[IMAP]]
|colspan="2"| [[SMTP]]
|colspan="2"| [[DNS]]
|colspan="2"| …
|-
|style="background:#FFEEBB"| Transport
|colspan="5" style="background:#EEEEFF"| [[User Datagram Protocol|UDP]]
|-
|style="background:#FFEEBB"| Internet
|colspan="5" style="background:#EEEEFF"| [[Internet Protocol|IP]] ([[IPv4]], [[IPv6]])
|-
|rowspan="2" style="background:#FFEEBB"| Netzzugang
|rowspan="2" style="background:#EEEEEE"| [[Ethernet]]
|rowspan="2" style="background:#EEEEEE"| [[Token Bus|Token<br />Bus]]
|rowspan="2" style="background:#EEEEEE"| [[Token Ring|Token<br />Ring]]
|rowspan="2" style="background:#EEEEEE"| [[Fiber Distributed Data Interface|FDDI]]
|rowspan="2" style="background:#EEEEEE"| …
|}
 
<br clear=all>
 
== tmp ==
; Verfahren zur Übertragung von Daten in paketvermittelnden Rechnernetzen
 
; Schichtenmodell
* Steuerinformationen verschiedener Netzwerkprotokolle werden ineinander verschachtelt
* um die eigentlichen Nutzdaten herum übertragen werden
 
; Von der Internet Engineering Task Force (IETF) seit 1998 standardisiert
* Früher auch Internet Protocol next Generation (IPnG) genannt
 
; Protokoll der Vermittlungsschicht
* im Rahmen der Internetprotokollfamilie
* Schicht 3 des OSI-Modells
* Über Teilnetze hinweg gültige 128-Bit-Adressierung der beteiligten Netzwerkelemente
** Rechner
** Router
 
; Arbeiten an IPv6
* Beginn 1995
* Bei [[IETF]]
 
; RFC 2460
Im Dezember 1998 wurde IPv6 mit der Publikation von RFC 2460 auf dem Standards Track offiziell zum Nachfolger von IPv4 gekürt
 
=== Migration ===
[[IPv6/Migration]]
 
=== IP-Versionen ===
; IPv5
; Protokoll mit dem Namen IPv5 gibt es nicht
* Die Entwicklung wurde aus Kosten-Nutzen-Erwägungen zugunsten von IPv6 und RSVP eingestellt
* Die IANA hat die IP-Versionsnummer 5 für das Internet Stream Protocol Version 2 reserviert
** ST2, definiert in RFC 1819
* Gegenüber IPv4 sollte es verbesserte Echtzeitfähigkeiten haben
* Resource Reservation Protokoll (QoS)
 
; Warum wird der Nachfolger von IPv4 nun IPv6 und nicht IPv5 genannt?
In jedem IP-Header werden die ersten 4 Bits für die Protokollversion reserviert.
* So sind theoretisch die Protokollnummern 0 bis 15 möglich:
* 4: Wird schon für IPv4 verwendet
* 5: Ist für das Stream Protocol (STP, <nowiki>RFC 1819</nowiki> / Internet Stream Protocol Version 2) reserviert (das aber nie den Weg in die Öffentlichkeit fand)
 
So war die nächste freie Zahl 6.
* IPv6 war geboren!
 
== Grundlagen ==
[[IPv6/Grundlagen]]
 
== Motivation ==
[[IPv6/Motivation]]
 
== Neue Funktionen ==
[[IPv6/Funktionen]]


<noinclude>
<noinclude>


== Zu unterstützende Adressen ==
== Anhang ==
; IPv6 Adressen, die IPv6 Geräte mindestens unterstützen müssen
=== Siehe auch ===
<div style="column-count:2">
<categorytree hideroot=on mode="all">IPv6/Grundlagen</categorytree>
</div>
----
<div style="column-count:2">
<categorytree hideroot=on mode="all">IPv6</categorytree>
</div>


{| class="wikitable options"
=== Dokumentation ===
===== RFC =====
{| class="wikitable options big col1center"
|-
! RFC !! Titel !! Jahr !! Staus
|-
|-
! Device !! Adressen
| [https://www.rfc-editor.org/info/rfc2460 2460] || Internet Protocol, Version 6 (IPv6) Specification || 1998 || Ersetzt durch: RFC 8200
|-
|-
| Host ||
| [https://www.rfc-editor.org/info/rfc8200 8200] || Internet Protocol, Version 6 (IPv6) Specification || 2017 || Updated by: RFC 9673
* Unicast Adresse
* Multicast Adressen (aus Unicast errechnete, Gruppenadressen)
* Loopback Adresse
* Link lokale (errechnete) Adresse
|-
|-
| Router ||
| [https://www.rfc-editor.org/info/rfc9673 9673] || IPv6 Hop-by-Hop Options Processing Procedures || 2024 || [[Proposed Standard]]
* alle Host Adressen
* alle Router Anycast
* alle Router Multicast Adressen
* berechneten Multicast Adressen für jede Anycast Adresse
|}
|}


<noinclude>
=== Links ===
== Anhang ==
==== Projekt ====
=== Siehe auch ===
==== Weblinks ====
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}}
==== Sicherheit ====
==== Dokumentation ====
===== RFC =====
===== Man-Pages =====
===== Info-Pages =====
==== Links ====
===== Projekt =====
===== Weblinks =====


[[Kategorie:IPv6]]
[[Kategorie:IPv6]]
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 16. Juli 2025, 14:47 Uhr

IPv6 - Internetprotokoll Version 6

Beschreibung

Nachfolger von IPv4

  • 1998 definiert


Anhang

Siehe auch


Dokumentation

RFC
RFC Titel Jahr Staus
2460 Internet Protocol, Version 6 (IPv6) Specification 1998 Ersetzt durch: RFC 8200
8200 Internet Protocol, Version 6 (IPv6) Specification 2017 Updated by: RFC 9673
9673 IPv6 Hop-by-Hop Options Processing Procedures 2024 Proposed Standard

Links

Projekt

Weblinks