Seminar/Sicherheit/Informationssicherheitsbeauftragte: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| 10 || [[IT-Grundschutz]] || Überblick || 4 | | 10 || [[IT-Grundschutz]] || Überblick || 4 | ||
|- | |- | ||
| 11 || [[IT-Grundschutz/ | | 11 || [[IT-Grundschutz/Risikoanalyse|Risikomanagement]] || Methoden, Prozesse, Schnittstellen und Synergien || 2 | ||
|- | |- | ||
| 12 || [[ISMS/Audit und Zertifizierungen]] || gemäß ISO 27001 || 2 | | 12 || [[ISMS/Audit und Zertifizierungen]] || gemäß ISO 27001 || 2 | ||
Version vom 21. Januar 2025, 11:21 Uhr
Seminar/Informationssicherheitsbeauftragte - Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
Inhalte
| Kapitel | Titel | Beschreibung | Gewichtung |
|---|---|---|---|
| 01 | Informationssicherheit und Datenschutz | Einführung Informationssicherheit | |
| 02 | IT-Management | ||
| 03 | Rahmenbedingungen | ||
| 04 | Information Security Management System | ||
| 05 | Informationssicherheitsbeauftragte | Stellung und Aufgaben | 2 |
| 06 | Normen und Standards | Überblick | 2 |
| 07 | ISO 27000 | Informationssicherheitsmanagementsysteme | 2 |
| 08 | ISO 27001 | Anforderungen an ein ISMS | 2 |
| 09 | Einführung IT-Grundschutz | 2 | |
| 10 | IT-Grundschutz | Überblick | 4 |
| 11 | Risikomanagement | Methoden, Prozesse, Schnittstellen und Synergien | 2 |
| 12 | ISMS/Audit und Zertifizierungen | gemäß ISO 27001 | 2 |
| 13 | Behandlung von Sicherheitsvorfällen | 2 | |
| 14 | Business Continuity Management System | Methoden, Prozesse, Schnittstellen und Synergien | 1 |
Beschreibung
- Praxisorientierte Einführung
Seminarziele
Einführung für Informationssicherheitsbeauftragte
Prüfung
Im Anschluss kann eine Zertifikatsprüfung abgelegt werden
Zielgruppe
- Sicherheitsbeauftragte
- Manager/Geschäftsführende
- BCM-Beauftragte/Notfallbeauftragte
- Am Sicherheitsprozess Beteiligte
Vorkenntnisse
- Hilfreich
Lehrmethode
- Interaktiver Lehrvortrag
- Praktische Übungen
- Diskussion
- Wiederholungs- und Vertiefungs-Tests
Prüfung
Zertifikatsprüfung zum Grundschutz-Praktiker
- Prüfungstermine
- Nach dem Seminar
- Nach Vereinbarung
- Prüfungsort
- Vor Ort
- Online
- Prüfungs-Tipp
- Vor- und Nachbereitung der Schulungstage
- Weitere Informationen
Seminarplan
Dauer
Präsenz
Online
Anhang
Verwandte Seminare
Skript
Siehe auch
Weblinks
TMP
Beschreibung
Seminarziele
- ISO 27001 und ISMS
- BSI-Grundschutz
Lehrmethode
- Interaktiver Lehrvortrag
- Praktische Übungen
- Fragen/Diskussion
- Wiederholungs-/Vertiefung-Quiz
Vorkenntnisse
- Hilfreich
Dauer
Seminarzeiten
Online-Seminar
| Zeiten | Beschreibung |
|---|---|
| 9:00 - 10:15 | Seminar |
| 10:15 - 10:30 | Fragen/Diskussion |
| Frühstückspause | |
| 10:45 - 12:00 | Seminar |
| 12:00 - 12:15 | Fragen/Diskussion |
| Mittagspause | |
| 13:15 - 14:30 | Seminar |
| 14:30 - 14:45 | Fragen/Diskussion |
| Kaffeepause | |
| 15:00 - 16:15 | Seminar |
| 16:15 - 16:30 | Fragen/Diskussion |
Inhalte
| Thema | Beschreibung | Gewichtung |
|---|---|---|
| Einführung | Informationssicherheit | 1 |
| Management der Informationssicherheit | Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
|
2 |
| Rahmenbedingungen |
Regulatorisch Organisatorisch
|
1 |
| ISO/IEC 27001 | ISO/IEC 27001
|
1 |
| Normen, Standards, Rahmenwerke | Weitere relevante Standards | 1 |
| IT-Grundschutz | BSI-Grundschutz und ISO27001 | 1 |
| Umsetzung | ISMS nach ISO 27001
|
1 |