Zum Inhalt springen

OpenVPN: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  RAMS » T2600G/System/SystemInfo » OpenVPN
Zeile 9: Zeile 9:
OpenVPN steht unter der [[GNU General Public License|GNU GPL]]
OpenVPN steht unter der [[GNU General Public License|GNU GPL]]


== Unterstützte Betriebssysteme ==
== Betriebssysteme ==
Unterstützte Betriebssysteme
* [[Linux]]
* [[Linux]]
* [[Android (Betriebssystem)|Android]]
* [[Android (Betriebssystem)|Android]]
Zeile 23: Zeile 24:
* [[iOS (Betriebssystem)|iOS]]
* [[iOS (Betriebssystem)|iOS]]


Weiterhin stehen angepasste Implementierungen für eine Vielzahl von Linux-basierten Endgeräten wie z. B. [[Set-Top-Box|Settop-Boxen]] der Firma [[Dream Multimedia]] oder für Router der [[Fritz!Box]]-Linie der Firma [[AVM GmbH|AVM]] zur Verfügung
Weiterhin stehen angepasste Implementierungen für eine Vielzahl von Linux-basierten Endgeräten wie z. B. 
* [[Set-Top-Box|Settop-Boxen]] der Firma [[Dream Multimedia]]
* [[Fritz!Box]]-Linie der Firma [[AVM GmbH|AVM]]


<noinclude>
<noinclude>

Version vom 8. Januar 2025, 15:23 Uhr

OpenVPN - Freie Software zum Aufbau von Virtuellen Privaten Netzwerken (VPN) über eine verschlüsselte TLS-Verbindung

Beschreibung

OpenVPN ist eine freie Software zum Aufbau eines Virtuellen Privaten Netzwerkes (VPN) über eine verschlüsselte TLS-Verbindung

  • Zur Verschlüsselung kann OpenSSL oder mbed TLS benutzt werden
  • OpenVPN verwendet wahlweise UDP oder TCP zum Transport
Lizenz

OpenVPN steht unter der GNU GPL

Betriebssysteme

Unterstützte Betriebssysteme

Weiterhin stehen angepasste Implementierungen für eine Vielzahl von Linux-basierten Endgeräten wie z. B. 


Anhang

Siehe auch

Links

Weblinks
  1. https://openvpn.net