Zum Inhalt springen

Nmon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Zeile 2: Zeile 2:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Nmon ist ein Werkzeug für Systemadministration, Tuning und Benchmarks. Es kann Informationen über CPU, Speicher, Netzwerk, Festplatten (Minigraphen
Nmon ist ein Werkzeug für Systemadministration, Tuning und Benchmarks
oder Anzahl), Dateisysteme, NFS, Top-Prozesse, Ressourcen (Linux-Version und Prozessoren) und zu »on Power micro-partition« anzeigen.
* Es kann Informationen über CPU, Speicher, Netzwerk, Festplatten (Minigraphen
oder Anzahl), Dateisysteme, NFS, Top-Prozesse, Ressourcen (Linux-Version und Prozessoren) und zu »on Power micro-partition« anzeigen


nmon ist ein Systemadministrator, Tuner und Benchmark-Tool. Es kann die CPU, den Speicher, das Netzwerk, die Festplatten (Minidiagramme oder Zahlen), Dateisysteme, NFS, die wichtigsten Prozesse, Ressourcen (Linux-Version und Prozessoren) und Informationen zur Power-Mikropartition anzeigen.
nmon ist ein Systemadministrator, Tuner und Benchmark-Tool
* Es kann die CPU, den Speicher, das Netzwerk, die Festplatten (Minidiagramme oder Zahlen), Dateisysteme, NFS, die wichtigsten Prozesse, Ressourcen (Linux-Version und Prozessoren) und Informationen zur Power-Mikropartition anzeigen


Daten werden am Bildschirm angezeigt und alle zwei Sekunden aktualisiert. Diesen Intervall können Sie einfach beliebig verlängern oder verkürzen.
Daten werden am Bildschirm angezeigt und alle zwei Sekunden aktualisiert
* Diesen Intervall können Sie einfach beliebig verlängern oder verkürzen


Das Werkzeug nmon kann auch beliebige Daten in eine Textdatei für eine spätere Analyse speichern und kann Grafiken für Berichte erzeugen. Die
Das Werkzeug nmon kann auch beliebige Daten in eine Textdatei für eine spätere Analyse speichern und kann Grafiken für Berichte erzeugen
Ausgabe erfolgt in einem Tabellenkalkulationsformat (.csv).
* Die Ausgabe erfolgt in einem Tabellenkalkulationsformat (.csv)


== Installation ==
== Installation ==

Version vom 7. März 2025, 10:46 Uhr

nmon - Systemadministrator, Tuner, Benchmark-Tool

Beschreibung

Nmon ist ein Werkzeug für Systemadministration, Tuning und Benchmarks

  • Es kann Informationen über CPU, Speicher, Netzwerk, Festplatten (Minigraphen

oder Anzahl), Dateisysteme, NFS, Top-Prozesse, Ressourcen (Linux-Version und Prozessoren) und zu »on Power micro-partition« anzeigen

nmon ist ein Systemadministrator, Tuner und Benchmark-Tool

  • Es kann die CPU, den Speicher, das Netzwerk, die Festplatten (Minidiagramme oder Zahlen), Dateisysteme, NFS, die wichtigsten Prozesse, Ressourcen (Linux-Version und Prozessoren) und Informationen zur Power-Mikropartition anzeigen

Daten werden am Bildschirm angezeigt und alle zwei Sekunden aktualisiert

  • Diesen Intervall können Sie einfach beliebig verlängern oder verkürzen

Das Werkzeug nmon kann auch beliebige Daten in eine Textdatei für eine spätere Analyse speichern und kann Grafiken für Berichte erzeugen

  • Die Ausgabe erfolgt in einem Tabellenkalkulationsformat (.csv)

Installation

sudo apt install nmon

Aufruf

nmon [-h] [-s <seconds>] [-c <count>] [-f -d <disks> -t -r <name>] [-x]

Optionen

Unix GNU Parameter Beschreibung
-h VOLLSTÄNDIGE Hilfeinformationen. Interaktiver Modus: Lesen Sie das Startbanner und geben Sie „h“ ein, sobald es ausgeführt wird. Für den Datenerfassungsmodus (-f)
-f Ausgabeformat für Tabellenkalkulationen [Hinweis: Standard -s300 -c288] optional
-s <seconds> zwischen Bildschirmaktualisierungen [Standard 2]
-c <number> Aktualisierungen [Standard Millionen]
-d <disks> um die Anzahl der Festplatten zu erhöhen [Standard 256]
-t Tabelle enthält die wichtigsten Prozesse
-x Kapazitätsplanung (15 min für 1 Tag = -fdt -s 900 -c 96)

Parameter

Umgebungsvariablen

Exit-Status

Anwendung

Problembehebung

Konfiguration

Dateien

Datei Beschreibung


Anhang

Siehe auch


Dokumentation

Man-Page
Info-Pages

Links

Projekt
Weblinks