Diskussion:Seminar/Netzwerk/Grundlagen: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
 Die Seite wurde neu angelegt: „; Infrastruktur Lokale Netze * Einführung * Definition Netzwerk * Gründe und Ziele einer Vernetzung * Aufbau und Leistungsmerkmale * Das LAN im OSI-Modell  ; Topologien * Stern, Ring, Bus, Baum * Übertragungsmedien * Verkabelung * Drahtlose Übertragung  ; TCP/IP * OSI-7-Schichten-Modell * Protokollo * Standarddienste * Class-Bildung * Subnetting * Adressierung * IP-Header  ; Betriebssysteme und Server * Überblick über Netzwerk-Betriebssysteme * Inte…“  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
* Kennzeichnung eines Servers  | * Kennzeichnung eines Servers  | ||
* Internet-/Intranet-Server  | * Internet-/Intranet-Server  | ||
'''Seminar/Linux/Netzadministration'''  | |||
== Beschreibung ==  | |||
=== Seminarziele ===  | |||
=== Lehrmethode ===  | |||
* Interaktiver Lehrvortrag  | |||
* Praktische Übungen  | |||
=== Zielgruppe ===  | |||
=== Vorkenntnisse ===  | |||
; Notwendig  | |||
*   | |||
; Hilfreich  | |||
* [[Netzwerke]]  | |||
=== Dauer ===  | |||
* Drei Tage  | |||
* 24 Unterrichtseinheiten (je 45 min)  | |||
=== Seminarzeiten ===  | |||
<!--{{:Foxwiki:Vorlage/Artikel/Seminar/Seminarzeiten}}  -->  | |||
== Inhalte ==  | |||
{| class="wikitable col1center col4center options"  | |||
|-  | |||
! !! Themenfeld !! Beschreibung !!Gewichtung  | |||
|-  | |||
| 01 || [[WLAN]] || Linux-Rechner für WLANs konfigurieren ||  | |||
|-  | |||
| 02 || [[Werkzeuge]] || ||  | |||
|-  | |||
| 03 || [[Troubleshooting]] || Fehlerquellen im Netz identifizieren und Probleme beheben ||  | |||
|-  | |||
| 04 || [[Konfiguration]] || Konfiguration und Verwaltung Linux-basierter Netzwerke ||  | |||
|-  | |||
| 05 || [[Domain Name System|DNS-Server]] || ||  | |||
|-  | |||
| 06 || [[OpenVPN]] || Virtuelle private Netze mit OpenVPN ||  | |||
|}  | |||
<noinclude>  | |||
== Anhang ==  | |||
=== Verwandte Seminare ===  | |||
{{Special:PrefixIndex/Seminar/Linux}}  | |||
=== Skript ===  | |||
=== Siehe auch ===  | |||
{{Special:PrefixIndex/Linux/Netz}}  | |||
==== Weblinks ====  | |||
[[Kategorie:Seminar/Netzwerk]]  | |||
[[Kategorie:Seminar/Linux]]  | |||
</noinclude>  | |||
Version vom 11. April 2025, 11:18 Uhr
- Infrastruktur Lokale Netze
 
- Einführung
 - Definition Netzwerk
 - Gründe und Ziele einer Vernetzung
 - Aufbau und Leistungsmerkmale
 - Das LAN im OSI-Modell
 
- Topologien
 
- Stern, Ring, Bus, Baum
 - Übertragungsmedien
 - Verkabelung
 - Drahtlose Übertragung
 
- TCP/IP
 
- OSI-7-Schichten-Modell
 - Protokollo
 - Standarddienste
 - Class-Bildung
 - Subnetting
 - Adressierung
 - IP-Header
 
- Betriebssysteme und Server
 
- Überblick über Netzwerk-Betriebssysteme
 - Interaktion in heterogenen Netzen
 - Kennzeichnung eines Servers
 - Internet-/Intranet-Server
 
Seminar/Linux/Netzadministration
Beschreibung
Seminarziele
Lehrmethode
- Interaktiver Lehrvortrag
 - Praktische Übungen
 
Zielgruppe
Vorkenntnisse
- Notwendig
 
- Hilfreich
 
Dauer
- Drei Tage
 - 24 Unterrichtseinheiten (je 45 min)
 
Seminarzeiten
Inhalte
| Themenfeld | Beschreibung | Gewichtung | |
|---|---|---|---|
| 01 | WLAN | Linux-Rechner für WLANs konfigurieren | |
| 02 | Werkzeuge | ||
| 03 | Troubleshooting | Fehlerquellen im Netz identifizieren und Probleme beheben | |
| 04 | Konfiguration | Konfiguration und Verwaltung Linux-basierter Netzwerke | |
| 05 | DNS-Server | ||
| 06 | OpenVPN | Virtuelle private Netze mit OpenVPN | 
Anhang
Verwandte Seminare
- Seminar/Linux
 - Seminar/Linux/Administration
 - Seminar/Linux/Administration/Grundlagen
 - Seminar/Linux/Administration/WindowsAdmins
 - Seminar/Linux/Docker
 - Seminar/Linux/Grundlagen
 - Seminar/Linux/Grundlagen/Inhalte
 - Seminar/Linux/Server
 - Seminar/Linux/Sicherheit
 - Seminar/Linux/Sicherheit/Inhalt
 - Seminar/Linux/Troubleshooting
 
Skript
Siehe auch
- Linux/Netzwerk
 - Linux/Netzwerk/Adressen
 - Linux/Netzwerk/Bridging
 - Linux/Netzwerk/Client
 - Linux/Netzwerk/IPv6
 - Linux/Netzwerk/IPv6/Privacy
 - Linux/Netzwerk/Infrastruktur
 - Linux/Netzwerk/Konfiguration
 - Linux/Netzwerk/Konfiguration/Setting up an Ethernet Interface
 - Linux/Netzwerk/Konfiguration/VLAN Bonding
 - Linux/Netzwerk/Nameserver
 - Linux/Netzwerk/Server
 - Linux/Netzwerk/Virtuelle Schnittstelle
 - Linux/Netzwerk/Zugriff
 - Linux/Netzwerk/vlan
 
Weblinks