Deming Circle: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
| Zeile 89: | Zeile 89: | ||
= TMP = | = TMP = | ||
Version vom 17. November 2025, 15:31 Uhr
Deming Circle - Prozess zum Lernen und zur Verbesserung
Beschreibung
Anwendung
Qualitätsmanagement
- Kontinuierliche Verbesserung durch Standardisierung

Der PDCA-Zyklus beschreibt die Phasen im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)
- KVP ist die Grundlage aller Qualitätsmanagement-Systeme
- Damit wird im Unternehmen eine stetige Verbesserung der Prozesse und Abläufe verfolgt mit dem Ziel, die Effizienz, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit des Unternehmens zu verbessern
Standardverfahren
- Industrie und Dienstleistung
-
- Prozessorientierten Ansatz im Unternehmen umsetzen
- Der Plan-Do-Check-Act (PDCA) Zyklus ist ein bewährtes Werkzeug
KVP und PDCA-Zyklus
KVP und PDCA-Zyklus sind Grundlegende Bestandteile vieler Normenfamilien
| ISO 9000 | |
| ISO 14000 | |
| ISO/IEC 20000 | |
| ISO/IEC 27001 | Information technology - Security techniques - Information security management systems requirements specification |
| BSI-Standard 200-1 | Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) |
| ISO 9001 | Ein prozessorientierter Ansatz ist Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems |
Energiemanagement
Die vier Phasen des PDCA-Zirkels bezogen auf die Norm ISO 50001 (Energiemanagementsysteme)
RACI
siehe RACI
SDCA-Zyklus
Nach jedem PDCA-Zyklus sind die Maßnahmen durch einen SDCA-Zyklus zu standardisieren
- Nach jeder Einführung eines festgelegten Standards (Standardize)
- wird dieser Standard praktiziert (Do)
- das Verfahren auf Richtigkeit und Funktionstüchtigkeit überprüft (Check) und
- bei Notwendigkeit geändert (Action)
Diese Action ist dann im Regelfall das Planen eines weiteren PDCA-Zyklus
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
Links
Projekt
Weblinks