Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 10:37, 10. Jun. 2020 Ufukmeral Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bild3.jpg
- 10:37, 10. Jun. 2020 Ufukmeral Diskussion Beiträge lud Datei:Bild3.jpg hoch
- 10:33, 10. Jun. 2020 Ufukmeral Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bild1.jpg
- 10:33, 10. Jun. 2020 Ufukmeral Diskussion Beiträge lud Datei:Bild1.jpg hoch
- 16:20, 9. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux:Netzwerk:iproute2 (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit der Programmsammlung [https://wiki.linuxfoundation.org/networking/iproute2 iproute2] rund um den zentralen Befehl ip lassen sich Netzwerkschnittstellen auf…“)
- 16:02, 9. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux:Befehl:apt-get nach Linux:Befehl:apt, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:56, 7. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sicherheit:Verify certificate (Die Seite wurde neu angelegt: „==Using online checkers== ===Check SSL using online tools=== ImmuniWeb® SSLScan SSL Checker - SSL Certificate Verify SSL Server Test (Powered by Q…“)
- 10:25, 6. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux:Befehl:sshfs nach Linux:Befehl:ssh:sshfs, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:04, 6. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite WebRTC nach Nextcloud:WebRTC, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 17:06, 5. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux:Befehl:nmap (Weiterleitung nach Netzwerke:Befehl:nmap erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 12:25, 5. Jun. 2020 Robertquies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux:Software-RAIDzusammengefasst (Die Seite wurde neu angelegt: „==allgemeines== *Ein RAID (Redundant Array of Independent Disks) dient dazu, mehrere physikalische Festplatten zu einem oder mehreren logischen Laufwerken zu v…“)
- 16:16, 4. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Netzwerke:Befehl:nmap (Die Seite wurde neu angelegt: „* Gliederung Verbessern ** Orientierung an typische Aufgaben“)
- 08:18, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge löschte die Seite Löschkandidat:Netzwerke:Befehl:addr (Wunsch des Autors)
- 08:15, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge verschob die Seite Wiki-Passwort ändern nach ITWiki:Wiki-Passwort ändern, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 08:15, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge verschob die Seite Wiki-Benutzergruppen nach ITWiki:Benutzergruppen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 08:15, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge verschob die Seite Wiki-Benutzer und Wiki-Admin nach ITWiki:Wiki-Benutzer und Wiki-Admin, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 08:14, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Wiki-Artikel erstellen nach Diskussion:ITWiki:Artikel erstellen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 08:14, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge verschob die Seite Wiki-Artikel erstellen nach ITWiki:Artikel erstellen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 08:14, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Wiki-Administraton nach Diskussion:ITWiki:Administraton, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 08:14, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge verschob die Seite Wiki-Administraton nach ITWiki:Administraton, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 08:13, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:ITWiki:Bootstrap (Die Seite wurde neu angelegt: „*Nicht so viel auf einmal *Die Umbenennung des Artikels in 'Wiki:Bootstrap' erzeugt eine Fehlermeldung, bitte klären **Die anderen Artikel sollen in gleicher…“)
- 07:49, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge löschte die Seite Wiki-Bootstrap (Wunsch des Autors: Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Alexanderrogers (Diskussion))
- 07:46, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge erstellte die Seite ITWiki:Bootstrap (Die Seite wurde neu angelegt: „Bootstrap“)
- 07:18, 4. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Extension:ConfirmAccount nach MediaWiki:Extension:ConfirmAccount, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 21:00, 3. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Netzwerke:OPNsense (Die Seite wurde neu angelegt: „* Bla bla raus - Inhalte ein! ** https://schulnetzkonzept.de/opnsense“)
- 19:54, 3. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Wiki-Bootstrap (Die Seite wurde neu angelegt: „* Nicht so viel auf einmal * Artikel wurde umgenannt in Wiki:Bootstrap ** Die anderen Artikel in gleicher Weise umbenennen“)
- 19:45, 3. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Mediawiki (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:23, 3. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Linux:Software-RAID (Die Seite wurde neu angelegt: „* Gliederung vebessern ** Überschriften auszeichnen“)
- 14:17, 3. Jun. 2020 Alexanderrogers Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wiki-Bootstrap (Leere Seite erstellt)
- 11:24, 3. Jun. 2020 Robertquies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux:Software-RAID (Die Seite wurde neu angelegt: „=Quellen= [https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/] [https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Linux_Software_RAID] [https://de.wikipedia.org/wiki/RAID#Software-…“)
- 09:58, 3. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Wiki-Artikel erstellen (Die Seite wurde neu angelegt: „* Kapitel 'Textfluss stoppen' überarbeiten“)
- 09:25, 3. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Netzwerke:Befehl:traceroute (Die Seite wurde neu angelegt: „* Anwendungsbeispiele für alle Optionen ** Ein Traceroute zu localhost macht keinen Sinn.“)
- 09:17, 3. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Linux:Befehl:ip (Die Seite wurde neu angelegt: „# Kapitel 1 und 2 in Artikel Linux:iproute2 verschieben und Links anpassen“)
- 09:10, 3. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer Diskussion:Dirkwagner (Die Seite wurde neu angelegt: „# Gliederung (aus Überschriften erstellen) erstellen # Wiki-Syntax verbessern“)
- 07:58, 3. Jun. 2020 PatrickHunecke Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzwerke:Befehl:nmap (Die Seite wurde neu angelegt: „NMAP - Network Mapper Es ist ein Werkzeug zur Netzwerk-Analyse für System- und Netzwerk-Administratoren. Notwendige grundlegende Kenntnisse zum Umgang mit…“)
- 18:33, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzwerke:MTU (Die Seite wurde neu angelegt: „== Quellen == https://de.wikipedia.org/wiki/Maximum_Transmission_Unit“)
- 18:31, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:SSH (Leere Seite erstellt)
- 18:24, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Serielle Konsole (Die Seite wurde neu angelegt: „* Artikel besser einsortieren“)
- 18:24, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Netzwerke:IPfire (Inhalt war: „=IPFire installieren= <br>Hier möchte ich Euch mal kurz die Installation einer IPFire vorstellen. <br>Voraussetzung, ein PC mit zwei Netzwerkkarten. Ein Installationsmedium was gebootet werden kann. IPFire kann man hier runterladen. Nach dem Booten kommt dann folgendes Fenster. Navigieren kann man mit der TAB-Taste, mit der LEERTASTE setzt man eine Auswahl, die Pfeiltasten dienen zum Auswählen. <br>Nun wird die Sprache der Installation abgefragt. <br>Als nächstes die Abfr…“)
- 18:21, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzwerke:Befehl:ping (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe * Linux:Befehle:ping * Windows:Befehle:ping“)
- 17:44, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Netzwerke:Befehl:Ping (Inhalt war: „=Bezeichnung= ping (Packed Internet Grouper) ist ein Programm / Befehl zum Prüfen der Erreichbarkeit von anderen Rechnern oder Geräten über ein (beliebiges) Netzwerk. =Intallation= Die Programme ping und ping6 sind in jeder Ubuntu-Installation bereits enthalten und im Paket iputils-ping integriert. = Benutzung= Es gibt zwei Varianten des ping-Bef…“. Einziger Bearbeiter: AlexandraCampos (Diskussion))
- 17:43, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge stellte die Seite „Linux:Befehl:ping“ wieder her (21 Versionen)
- 17:42, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Befehl:ping (Inhalt war: „=Bezeichnung= ping ist ein Programm / Befehl zum Prüfen der Erreichbarkeit von anderen Rechnern oder Geräten über ein (beliebiges) Netzwerk. =Intallation= Die Programme ping und ping6 sind in jeder Ubuntu-Installation bereits enthalten und im Paket iputils-ping integriert. = Benutzung= Es gibt zwei Varianten des ping-Befehls: ping - für IPv4-Adressen [-c count] [-i interval] [-I interface] [-m mark] [-M pmtudisc_option] [-l preload] [-p pattern] [-Q tos]…“)
- 17:41, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge stellte die Seite „Netzwerke:Befehl:Ping“ wieder her (7 Versionen)
- 17:40, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Netzwerke:Befehl:Ping (Inhalt war: „=Bezeichnung= ping (Packed Internet Grouper) ist ein Programm / Befehl zum Prüfen der Erreichbarkeit von anderen Rechnern oder Geräten über ein (beliebiges) Netzwerk. =Intallation= Die Programme ping und ping6 sind in jeder Ubuntu-Installation bereits enthalten und im Paket iputils-ping integriert. = Benutzung= Es gibt zwei Varianten des ping-Bef…“. Einziger Bearbeiter: AlexandraCampos (Diskussion))
- 17:36, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Netzwerke:Befehl:Ping nach Diskussion:Linux:Befehl:ping
- 17:34, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Netzwerke:Kabel (Leere Seite erstellt)
- 17:27, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:OpenProject:Work Package Management (Die Seite wurde neu angelegt: „Was das für ein kopierter Müll? -~~~“)
- 17:24, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux:Storage (Leere Seite erstellt)
- 17:22, 2. Jun. 2020 Dirkwagner Diskussion Beiträge schützte die Seite Löschkandidat:Netzwerke:Befehl:addr [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) (siehe: Linux:Befehl:ip)