Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 07:54, 15. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IT-Grundschutz:13 Vorbereitung auf ein Audit nach IT-Grundschutz:Audit, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 18:49, 9. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite QUIC (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' kurze Beschreibung == Beschreibung == == Installation == == Anwendungen == === Fehlerbehebung === == Syntax == === Optionen === === Parameter === === Umgebungsvariablen === === Exit-Status === == Konfiguration == === Dateien === == Sicherheit == == Dokumentation == === RFC === === Man-Pages === === Info-Pages === == Siehe auch == == Links == === Projekt-Homepage === === Weblinks === === Einzelnachweise === <references /> == Testfragen == <div…“)
- 10:30, 8. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv4 nach Internet Protocol Version 4
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Standards process.gif (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Standards process.gif hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rfc.gif (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Rfc.gif hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:99CA4D445C8118881E.jpeg (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:99CA4D445C8118881E.jpeg hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Stallingscol1 fig1.gif (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Stallingscol1 fig1.gif hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:16fig03.gif (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:16fig03.gif hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Maturity-Levels-of-RFCs.jpg (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Maturity-Levels-of-RFCs.jpg hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Slide 7.jpg (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Slide 7.jpg hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:3-s2.0-B9780128110270000011-f01-05-9780128110270.jpg (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:3-s2.0-B9780128110270000011-f01-05-9780128110270.jpg hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rfc9293.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Rfc9293.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:RfcEditor.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:53, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:RfcEditor.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 20:34, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:RFC header.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 20:34, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:RFC header.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 09:52, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:TCP nach Diskussion:Transmission Control Protocol
- 09:52, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite TCP nach Transmission Control Protocol und überschrieb dabei eine Weiterleitung
- 09:52, 7. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Transmission Control Protocol durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „TCP“ zu machen)
- 16:04, 6. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Mehrspaltige Liste (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly><templatestyles src="column-multiple/styles.css" /><div class="column-multiple" style="column-width:{{{{{|safesubst:}}}#if:{{{breite|<noinclude>-</noinclude>}}}|{{{breite}}}|30em}};{{{{{|safesubst:}}}#if:{{{anzahl|}}}| column-count:{{{anzahl|}}};}}{{{{{|safesubst:}}}#if:{{{abstand|}}}| column-gap:{{{abstand|}}};}}{{{{{|safesubst:}}}#if:{{{gesamtbreite|}}}| max-width:{{{gesamtbreite|}}};}}"> {{{liste|{{{1|}}}}}} </div></includeonl…“)
- 16:29, 2. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite NetworkManager:WireGuard (Die Seite wurde neu angelegt: „= How to configure WireGuard VPN client with NetworkManager GUI = [https://www.xmodulo.com/wireguard.html WireGuard] is an open-source VPN protocol implementation which is quickly gaining its popularity among VPN users due to its speed, ease-of-use and well-designed codebase. WireGuard kernel module is shipped with the mainline Linux kernel 5.6 or later, and its userland tools are already incorporated into the base repositories of all modern Linux distrib…“)
- 08:44, 2. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ndp (Weiterleitung nach Neighbor Discovery Protocol erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 08:44, 2. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite NDP (Neighbor Discovery Protocol) nach Neighbor Discovery Protocol
- 08:40, 2. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IP-Adresse (Weiterleitung nach IPv4:Adressen erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 08:37, 2. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Address Resolution Protocol (Weiterleitung nach Arp (Befehl) erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 17:04, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IpServicetypes.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:04, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:IpServicetypes.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:02, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IpHeader.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:02, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:IpHeader.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:02, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IpHeaderEng.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:02, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:IpHeaderEng.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 16:58, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:DatenImProtokollStapel.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 16:58, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:DatenImProtokollStapel.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 16:54, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IpEinordnungDoD.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 16:54, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:IpEinordnungDoD.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 08:54, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPv4:Header (Die Seite wurde neu angelegt: „== Header == === IP-Header englisch === === Version === * Die Version des IP-Protokolls * Wir behandeln hier Version 4 === Länge === * Dieses Feld gibt die Länge des IP-Protokoll-Kopfes in 32-Bit-Worten an * Die minimale Länge beträgt 5 Worte, was auch der Normalfall ist * Vergrößerung durch Angabe von Optionen === Servicetypen === Mit den Precedence-Bit (0-2) kann eine Priorität von 0 - 7 angegeben werden * 1000 Minimize-delay * 0100 Maximiz…“)
- 08:49, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPv4: Fragmentierung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Fragmentierung == === Warum Fragmentierung? === * Anpassung der Datagramgrösse an die MTU der lokalen Netz-Technologie * Definition des Protokolls / Beschränkung durch Norm * Paketlänge in verschiedenen Netzen * Token Ring32768 bit * Ethernet12144 bit * X.25 (Maximum)8192 bit * X.25 (Standard)1024 bit === Fragmentierung === * Felder: DF, MF, Identifikation, Fragmentabstand * kann nur bei DF=0 durchgeführt werden * wird von den Routern eigenständ…“)
- 07:30, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPv4:Subnetz (Die Seite wurde neu angelegt: „= Wikipedia = {{Dieser Artikel|behandelt das Konzept des Subnetzes im Internetprotokoll. Für Teilnetze eines Netzes im mathematischen Sinne (Moore-Smith-Folge), siehe ebendort.}} Als '''Subnetz''' wird ein '''Teilnetz''' eines Netzwerkes beim Internetprotokoll (IP) bezeichnet. Es fasst mehrere aufeinanderfolgende IP-Adressen mittels einer Subnetzmaske (im Falle von IPv6 spricht man von der Präfixlänge) an binären G…“)
- 07:12, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPv4:Source Routing (Die Seite wurde neu angelegt: „== Source Routing == === IP Source Routing Option Paketformat === === IP Source Routing Funktionsweise === * Der Sender nimmt die source route Liste von der Anwendung, und hängt die eigentliche Zieladresse an diese Liste an. * Die Empfänger Adresse im IP Paket wird auf den ersten Eintrag in der Liste gesetzt * Der Rest der Liste in die IP Source Routing Option geschrieben (max. 9 Eintäge!) * Ein Empfänger eines IP Paketes überprüft, ob die Liste v…“)
- 05:31, 1. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kf5-config (Die Seite wurde neu angelegt: „kf5-config - Gibt die Installationspfade von Qt(TM) und Frameworks aus == ÜBERSICHT == kf5-config [--expandvars] [--prefix] [--exec-prefix] [--libsuffix] [--localprefix] [--version] [--kde-version] [--types] [--path type] [--userpath type] [--install type] [--qt-prefix] [--qt-binaries] [--qt-libraries] [--qt-plugins] == BESCHREIBUNG == kf5-config ist Befehlszeilenprogramm, mit dem Informationen über die Frameworks-Installation oder Benutzerpfade abge…“)
- 11:56, 25. Sep. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite OSI-Modell (Weiterleitung nach Kategorie:OSI erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung