Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 23:00, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite ISO 9000 nach ISO/9000
- 22:40, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikosteuerung (Weiterleitung nach Risikobewältigung erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 22:38, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite ISO/IEC 20000 (Leere Seite erstellt)
- 22:38, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite ISO 14000 (Leere Seite erstellt)
- 22:38, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite ISO 9000 (Leere Seite erstellt)
- 22:25, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite 9001 (Weiterleitung nach ISO/9001 erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 22:22, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite ISO 9001 nach ISO/9001
- 21:29, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:BSI/Standard/200-3/Risikoeinstufung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Risikoeinstufung == === Risikoeinschätzung === Nachdem alle relevanten Gefährdungen identifiziert worden sind (siehe Kapitel 4), wird im nächsten Schritt das Risiko ermittelt, das von einer Gefährdung ausgeht. * Wie hoch dieses Risiko ist, hängt sowohl von der Eintrittshäufigkeit (Eintrittseinschätzung) der Gefährdung als auch von der Höhe des Schadens ab, der dabei droht. * Bei der Risikoeinschätzung müssen daher beide Einflussgrößen ber…“)
- 21:13, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikoträger (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Risiko“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:05, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Risiko/Risikoeinstellung nach Risikoeinstellung, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 21:00, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite 200-3 (Weiterleitung nach BSI/Standard/200-3 erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 20:08, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Compliance (Die Seite wurde neu angelegt: „ = TMP = '''Compliance''' ist die betriebswirtschaftliche und rechtswissenschaftliche<ref>{{Literatur |Autor=Nicola Ohrtmann, Rolf Stober |Titel=Compliance: Handbuch für die öffentliche Verwaltung |Verlag=Kohlhammer Verlag |Datum=2015-09-30 |ISBN=978-3-17-028791-4 |Online=https://books.google.de/books?id=K1tvDAAAQBAJ&pg=PT81&lpg=PT81&dq=compliance+begriff+rechtswissenschaft&source=bl&ots=Xh_mzpCByL&sig=whrFLRwIiSn_rOivn43fx4…“)
- 13:52, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Projektmanagement nach Kategorie:Projekt-Management, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Projektmanagement“ durch „Projekt-Management“)
- 13:46, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Projektmanagement/Grundlagen nach Projekt-Management/Grundlagen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Projektmanagement“ durch „Projekt-Management“)
- 12:26, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Risikobewertung nach Kategorie:Risiko/Bewertung
- 12:10, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Reifegradmodelle (Inhalt war: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == ; „Ein Reifegradmodell beschreibt die Reife eines Betrachtungsfeldes hinsichtlich einer bestimmten Methode oder eines Handlungs- bzw. Führungsmodells.“ * Für die Erreichung eines Reifegrades müssen gewisse Anforderungen erfüllt werden sowie alle vorhergehenden Stufen erreicht sein. * Reife wird nach Rosemann…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:10, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikomanagement/Reifegrad (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == ; „Ein Reifegradmodell beschreibt die Reife eines Betrachtungsfeldes hinsichtlich einer bestimmten Methode oder eines Handlungs- bzw. Führungsmodells.“ * Für die Erreichung eines Reifegrades müssen gewisse Anforderungen erfüllt werden sowie alle vorhergehenden Stufen erreicht sein. * Reife wird nach Rosemann und De Bruin definiert als „a measure to evaluate the capabilities of an organisation…“)
- 11:38, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikoberechnung (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Risikomanagement“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:35, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikomanagement/Methoden (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Methoden === * BSI-Standard 200-3 * Risikoanalyse auf der Basis von IT-Grundschutz * klassische Risikoanalyse * ISO 27001, 27005, 31000 * Penetrationstest * Differenz-Sicherheitsanalyse“)
- 11:32, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikomanagement/Prozesse (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Risikomanagement“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:29, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikograph (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Risikomanagement“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:27, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Risikoanalyse nach Kategorie:Risikoanalyse
- 11:23, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:IT-Sicherheit/Grundfunktionen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einfaches Modell der Datenübertragung == ; Passiver Angreifer Nur abhören, nicht manipulieren * Bedrohung für Vertraulichkeit ; Aktiver Angreifer Abhören, ändern, löschen, duplizieren * Bedrohung für Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität. ; Sichere Kommunikation über einen unsicheren Kanal ; Schutz durch Zugangskontrolle“)
- 11:15, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bedrohungsanalyse (Leere Seite erstellt)
- 11:15, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bewertung und Messung von Risiken (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Bewertung und Messung von Risiken === ; Zwei Phasen * Bruttobewertung * grundsätzlichen Bedrohungspotenziale werden betrachtet * wo liegen Schwerpunkte der Risikosteuerung * Nettobewertung * Risiken bereits bestehenden Steuerungs- und Kontrollmaßnahmen gegenüberstellen * Aktuelle Risikolage * Wir ermittelt * Eignung und Angemessenheit bestehender Maßnahmen feststellen * Maßstäbe eingrenzen ; Vor einer Bewertung der Risiken * Maßstab für Schad…“)
- 10:17, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikomanagement/Motivation (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Motivation === ; Ziele eines Unternehmens * Gewinnoptimierung, Marktetablierung, Existenzsicherung, ... * Betrachtung von Risiken * essenzieller Bestandteil unternehmerischen Handelns ; Risiken nicht nur als Gefahr ansehen * Chance und notwendige Voraussetzung für die Zielerreichung * Risiken nicht rein negativ beurteilen * mit Risiken richtig umgehen ; Risiken in Chancen umwandeln * Unternehmen muss jederzeit in der Lage sein * unternehmensweit ko…“)
- 09:55, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikogebiete (Die Seite wurde neu angelegt: „== Risikogebiete == {| class="wikitable" | '''Geschäftsführung''' Übergeordnetes Risikogebiet * Ziele und Strategien der Organisation * Governance und Kommunikation * Geschäftsprozesse und Betrieb. | '''Operationale Risikogebiete''' * Geschäftsentwicklung * Recht und Verträge * Projekte und Transition * Informationssicherheit * IT Service Management * Business Continuity * Personal * Produkte | '''Dokumentation des Risikomanagements''' * Handbüche…“)
- 09:32, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikoaufbereitung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Aufbereitung identifizierter Risiken == * Identifizierte Risiken müssen aufbereitet werden * damit diese den anderen Prozesse des Risikomanagement zur Verfügung stehen * Hierfür eignet sich die Erstellung folgender Komponenten === Risikoregister === * Ursprungswerte aus der Risikoidentifikation * später gefüllt mit den Ergebnissen der anderen Prozesse * Liste identifizierter Risiken und mögliche Folgen * Liste der möglichen Bewältigungsmaßnah…“)
- 09:10, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Konstruktion sicherer Systeme (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Konstruktion sicherer Systeme === * Konstruktion sicherer Systeme * Entwicklungsprozess * Dezidierte Methoden bislang kaum entwickelt * allgemeine methodische in der Regel * top-down Vorgehensweise aus Software-Engineering * Schwierig, da Angreifer viele Möglichkeiten hat ==== Allgemeine Prinzipien ==== * 1975 Saltzer und Schröder * Heute noch gültig ==== Allgemeine Konstruktionsprinzipien ==== * Erlaubnis-Prinzip * Vollständigkeits-Prinzip * Nee…“)
- 08:49, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikoinformationen (Die Seite wurde neu angelegt: „; Risikoinformationen Auch die Nutzung von Risikoinformationen für unternehmerische Entscheidungen kann als Teil des Risikomanagements aufgefasst werden (Beurteilung und Bewertung des Ertrag-Risiko-Profils von Handlungsoptionen, wie Investitionen).“)
- 08:44, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikobeurteilung (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Risikoquantifizierung === ; Risikoquantifizierung versucht, das nun erkannte Risiko zu quantifizieren * Dies geschieht in zwei Schritten. * Zunächst werden die Eintrittswahrscheinlichkeit und das Schadensausmaß bei Eintritt des Schadens bestimmt (s. a. Risikomatrix). * Durch Multiplikation dieser beiden Kennzahlen entsteht eine Art ''Risikopotenzial'', der Schadenerwartungswert. * Je nach Art des Risikos können unterschiedliche…“)
- 08:40, 27. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikowahrnehmung (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Beschreibung === Ein Risikomanagement kann erst mit der Risikowahrnehmung beginnen, sie ist die Voraussetzung dafür, dass Risiken überhaupt erkannt und entdeckt werden können. * Hierbei ergibt sich bereits das Problem, dass verschiedene Risikoträger dasselbe Risiko unterschiedlich oder gar nicht wahrnehmen. Erfolgt die Risikowahrnehmung fehlerhaft als selektive Wahrnehmung, so werden nur bestimmte Risiken wahrgenommen, andere vorhand…“)
- 15:19, 26. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite ISO 9001 (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Links ==== ===== Projekt ===== ===== Weblinks ===== = TMP = {{Infobox Norm |Typ=ISO |Nummer = 9001 |nationale Übernahmen=EN ISO 9001,<br />DIN EN ISO 9001,<br />ÖNORM EN ISO 9001,<br />SN EN ISO 9001 |Bereich = Qualitätsmanagement |Titel = Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen |Beschreibung = Anforderung…“)
- 14:59, 26. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stakeholder (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = Als '''Stakeholder''' [{{IPA|ˈsteɪkhoʊldə}}] ({{deS|„Teilhaber“}}<ref>Pons Großwörterbuch Englisch, in Casio EX-word EW-G6000C, elektronisches Wörterbuch für Deutsch, Englisch, Französisch und Latein.</ref>, Interessensgruppe, Interessensvertreter oder Anspruchsberechtigter) wird eine Person oder Gruppe bezeichnet, die ein berechtigtes Interesse am Verlauf oder Ergebnis eines…“)
- 14:37, 26. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikostrategie (Die Seite wurde neu angelegt: „Unter einer RISIKOSTRATEGIE kann allgemein die Beschreibung des Umgangs mit den resultierenden Risiken, die sich aus der Geschäftsstrategie sowie aus den Geschäftszielen ergeben, verstanden werden. In der Risikostrategie werden die sich aus der Geschäftsstrategie sowie den Geschäftszielen ergebenden Risiken bezüglich ihres Einflusses auf die Geschäftstätigkeiten und Geschäftsprozesse sowie insbesondere dem Betrieb von IT- und TK-Infrastrukturen d…“)
- 14:36, 26. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikomanagement/Übungen (Die Seite wurde neu angelegt: „; Diskussion # Worin bestehen die Herausforderungen beim Risikomanagement in Ihrer Organisation? # Gibt es bereits ein Risikomanagementhandbuch? # Können Sie damit arbeiten? Vertiefung von Wissen Folie 31“)
- 14:32, 26. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Tmp (Inhalt war: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Links ==== ===== Projekt ===== ===== Weblinks ===== </noinclude> == Risiko-Begriff == Risiko/Begriff == Ausgangssituation == ; IT-Risiken sind in vielen Organisationen nicht hinreichend betrachtet und bewertet * Die Ziele un…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:14, 26. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite ONR 49001 (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Links ==== ===== Projekt ===== ===== Weblinks ===== </noinclude>“)
- 17:35, 25. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikokommunikation (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Risikomanagement/Begriffe“)
- 17:35, 25. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikominderung (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Risikomanagement/Begriffe“)
- 17:34, 25. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Risikovermeidung (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Risikomanagement/Begriffe“)
- 16:43, 25. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tmp (Die Seite wurde neu angelegt: „== Themenübersicht == * '''Risikomanagementrahmen''' * Risikomanagementsystem * IT-Risikomanager * IT-Risikomanagementprozess (Planung) * IT-Risikoidentifikation und IT-Risikoanalyse (Umsetzung) * IT-Risikobehandlung (Umsetzung) == Inhalt / Ziel == * Ziele und Grundsätze des Risikomanagements * Risikostrategie * Risikogebiete und Risikoarten * Überblick über die ISO 31000 ; ZIEL Überblick über die Rahmenbedingungen bei der Umsetzung eines Risikoma…“)
- 15:18, 25. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Risikomanagement/Begriffe nach Kategorie:Risikomanagement/Begriffe
- 18:56, 24. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IT-Service-Management (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Management“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:55, 24. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:IT-Management (Die Seite wurde neu angelegt: „IT-Service-Management“)
- 21:30, 22. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite BSI-Standard 200-3 (Weiterleitung nach BSI/Standard/200-3 erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 20:29, 22. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Demingkreis (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|hochkant=1.5|Die vier Phasen des PDCA-Zirkels bezogen auf die Norm [[ISO 50001 (Energiemanagementsysteme)]] '''Demingkreis''' oder auch '''Deming-Rad''', '''''Shewhart Cycle''''', '''''PDCA''-Zyklus''' beschreibt einen iterativen drei- bzw. vierphasigen Prozess für Lernen und Verbesserung des US-amerikanischen Physikers Walter Andrew Shewhart. ''PDCA'' steht hierbei für das…“)
- 20:10, 22. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Iso31000.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 20:09, 22. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Iso31000.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 20:09, 22. Okt. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Iso31000.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)