Lösch-Logbuch
Erscheinungsbild
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
- 23:06, 2. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite RAID (Inhalt war: „== Was ist RAID? == Raid ist eine Technologie, mit der man mehrere Festplatten zu einem Verbund kombinieren kann. Der dann mit Fehlerkorrekturcodes ausgestattet wird == Wie kam es zu RAID? == Gegen Ende der 80er war das Speichern großer Datenmengen eine heikle Angelegenheit da die 14 Zoll SLEDs(Single Large Expensive Disks) sehr teuer waren. Dafür gab es eine billigere Alternative die so genannten ‚Kleinen‘ Festplatten im 5 Zoll Format die dann deutlich weniger Zuver…“)
- 22:38, 2. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Office:Webbrowser (Inhalt war: „Category:Netzwerke:Web:Client“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 15:56, 31. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:OpenProject (Inhalt war: „Kategorie:Projektmanagement“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 15:15, 31. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Netzwerk:Web:Client (Inhalt war: „Kategorie:Netzwerk:Web“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:24, 31. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Sicherheit:Schwachstellenanalyse & Systemabsicherung (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „=Lynis= ==Beschreibung== Lynis ist eine Schwachstellenanalyse-/Systemabsicherungs-Software, die pro Session mehrere Einzeltests durchführt, das ausgewählte Programm oder das System auf Sicherheitslücken (z.B. Konfigurationsdateien, Firewall-Regeln, abgelaufene SSL-Zertifikate, Benutzeraccounts ohne Passwort) checkt und Vorschläge zur Schließung dieser Lücken in einem Testbericht liefert. ==Installation== Lynis ist direkt aus Linux Repositories…“)
- 23:31, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Betriebssysteme:Relative Pfadangaben (Inhalt war: „Bei einem Verzeichniswechsel mit relativer Pfadangabe bewegen Sie sich relativ zum aktuellen Verzeichnis fort. <br> Eine relative Pfadangabe beginnt deshalb nie mit einem Slash. =Beispiel= $ /var # cd log $ /var/log # Es wurde hier relativ zum /var-Verzeichnis in das /var/log-Verzeichnis gewechselt. =Links= Absolute Pfadangaben Category:Linux“)
- 15:39, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Hardware:RAM (Inhalt war: „= Verbesserungen = Vielleicht die Überschriften besser anordnen, nicht so viel .1 .2 .3 .4. Besser abgrenzen? "erledigt" == Wiki-Syntax == == Texte kürzen == * Immer nur einen Satz pro Aufzählungspunkt "erledigt" * Sätze auf stichwortartige Kernaussagen reduzieren. "erledigt" == Gliederung == * Informationshierarchie beachten. "erledigt" == Bilder und Grafiken == * Bildnachweis erstellen ** Bildlizenz herausfinden "No Copyright, https://creativecommons.org/publicdomain/…“)
- 15:14, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite ISMS (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Information Security Management System“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:43, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Netzwerke:NFS (Inhalt war: „200px|right TODO:Was ist NFS? ==Verwendungszweck für unser Netzwerk== 1. Zentralisierte Homeverzeichnisse<br> <br> * Benutzer können sich von jedem Client aus mit ihrem Profil verbinden<br> * Nach beenden der Sitzung sind die Daten zentral auf dem Server gespeichert<br> 2. Ein eigenes APT-Repository<br> <br> * Zentrales Archiv für eige…“. Einziger Bearbeiter: Meikschwalm (Diskussion))
- 13:34, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Netzwerke:Mail:Client:Roundcube:Plugins:ISPconfig (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Netzwerke:Mail:Client:Roundcube:Plugin:ISPconfig“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 03:04, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Business meeting (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Projektmanagement: Business Meetings“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 03:04, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Hardware:CPUHistorie (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Hardware:CPUEntwicklung“. Einziger Bearbeiter: NicoLehmann (Diskussion))
- 03:04, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:What is a good team meeting? (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Business meeting“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 03:04, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Programmierung:Reguläre Ausdrücke (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Programmierung:RegEx“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 03:03, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Sicherheit:Keepassxc:KeePassXC-Browser (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Sicherheit:KeePassXC:Browser“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 03:03, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Hardware:CPUHistorie (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Hardware:CPUEntwicklung“. Einziger Bearbeiter: NicoLehmann (Diskussion))
- 03:02, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Netzwerk:Kabelkategorien (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Netzwerke:Kabelkategorien“. Einziger Bearbeiter: NicoLehmann (Diskussion))
- 03:02, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Netwerk Kabelkategorien (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Netzwerk:Kabelkategorien“. Einziger Bearbeiter: NicoLehmann (Diskussion))
- 02:51, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Entwurf (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „TODO * Worum geht es in dieser Kategorie?“)
- 02:49, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Elektrotechnik (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Logische Verknüpfungen Elektronische Schaltungen“)
- 02:49, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Elektronische Schaltungen (Inhalt war: „Elektronische Grundlagen Die Logischen Grundschaltungen kann man durch Elektrotechnische Schaltungen darstellen. Wie sie im Computer dann auch so gesehen verbaut sind. Datei:und schaltung.png Die "Und" Schaltung. Datei:oder schaltung.png Die "Oder" Schaltung. Category:Elektrotechnik“)
- 02:15, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Entwurf:vimtutor (Inhalt war: „= W i l l k o m m e n im V I M T u t o r - Version 1.7.de.1 = Vim ist ein sehr mächtiger Editor, der viele Befehle bereitstellt; zu viele, um alle in einem Tutor wie diesem zu erklären. Dieser Tutor ist so gestaltet, um genug Befehle vorzustellen, dass Du die Fähigkeit erlangst, Vim mit Leichtigkeit als einen Allzweck-Editor zu verwenden. Die Zeit für das Durcharbeiten dieses Tutors beträgt ca. 25-30 Minuten, abhängig davon, wie viel Zeit Du m…“)
- 02:01, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Typo3:Workspaces (Inhalt war: „:Add more Information from https://docs.typo3.org/c/typo3/cms-workspaces/master/en-us/singlehtml/ :: Dirk will copy the content of the above link in a new article Dirkwagner (Diskussion) 11:07, 27. Feb. 2021 (CET) ::: Entwurf:Typo3:Workspaces Dirkwagner (Benutzer Diskussion:Dirkwag…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 02:00, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Entwurf:Typo3:Workspaces (Inhalt war: „ * This document explains how versioning and workspaces function in TYPO3 CMS and how they are set up. * The first part explains the technical background for administrators or developers who want to make their extensions version aware. * The second part is for users of workspaces, a short guide about what is possible and how to use workspaces. * The last part shows how to create a custom workspace. = Users Guide = *This section covers the workspace-related features in th…“)
- 00:36, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Linux:Befehl:uname (Inhalt war: „Verbesserungen * Tabelle als Wiki-Tabelle erstellen Antwort: ich habe schon bearbeitet @Dirk“)
- 00:06, 30. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Netzwerke:Kabel:Crimpen (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „# Bilder besser mit den Arbeitsschritten verbinden "besser kriege ich das nicht hin.Artikel für Bildgrösse zu kurz"“)
- 02:17, 28. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Programmierung:RegEx durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Programmierung:Reguläre Ausdrücke“ zu machen)
- 02:07, 28. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite LPIC:Links (Inhalt war: „# Unterschiede der Themen zwischen lpi-1 4.0 zu 5.0: https://wiki.lpi.org/wiki/LPIC-1_Summary_Version_4.0_To_5.0 # LPI Practice Test FREE und viele weitere: https://vceguide.com/lpi-certification/ # https://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Wissenstest_Linux/LPIC1-101 Category:Linux:LPIC“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 23:39, 27. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Datenbanken (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 17:31, 26. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Netzwerke:Mail:Clients (Inhalt war: „Kategorie:Netzwerke:Mail“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 00:06, 25. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:LPIC102 (Inhalt war: „Category:Linux:LPIC“)
- 23:56, 24. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:LPIC101 (Inhalt war: „Category:Linux:LPIC“)
- 13:54, 23. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Befehl:find (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''find''' sucht nach Dateien, Verzeichnissen und Unterverzeichnissen = Syntax = find [-H] [-L] [-P] [-D Fehlersuchoptionen] [-OStufe] [Startpunkt …] [Ausdruck] = Option = {| class="wikitable" |- ! Option !! Beschreibung |- | -name dateiname||Sucht Dateien des Namens dateiname |- | -iname dateiname||Sucht nach dateiname und ignoriert Groß- und Kleinschreibung |- | -size [+-]groesse[ck]||Sucht Dateien, die größer oder kleiner als groesse sind. c…“)
- 23:43, 18. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Netzwerke:Web:Server:Apache (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Netzwerke:Server:Apache“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:33, 15. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Teams:Bit19it10:Linuxbefehle Gruppierung (Inhalt war: „Vorschlag {| class="wikitable" |- ! colspan="2"|Systembefehle |- ! Allgemeine Systembefehle !! Partitionen und Dateisysteme |- | *Befehl *Befehl | *Befehl *Befehl |} {| class="wikitable" style="align: right" |- ! colspan="4"|Dateimanagement |- ! Grundlegende Dateiverwaltung !! Prozessverwaltung !! Umgang mit Textdateien !! Manipulation von Dateien |- | *Befehle *Befehle | *Befehle *Befehle | *Befehle *Befehle | *Befehle *Befehle |} {| class="wikitable" |- ! colspan="2"|Um…“)
- 22:53, 11. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Hauptseite (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „= Verbesserung der Hauptseite = Vorschläge hier posten!“)
- 13:17, 2. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Arbeitsspeicher (RAM) Charakteristik (Inhalt war: „ =Einfach erklärt: Was ist RAM?= * Die Abkürzung RAM steht für '''Random-Access Memory''' und ist auf deutsch besser bekannt als Arbeitsspeicher. * Der Arbeitsspeicher ist ein kurzzeitiger Speicher, in dem Windows alle laufenden Prozesse und Programme * zwischenspeichert. Lesen Sie diesen Artikel gerade im Browser, belegt Ihr Browser ebenfalls etwas Arbeitsspeicher.…“. Einziger Bearbeiter: Fionn Zak (Diskussion))
- 11:06, 2. Jan. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Virtualisierung (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:40, 29. Dez. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Namespaces (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:38, 29. Dez. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Shell:Bash:History (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „==Bash-Befehls-History und automatisches Vervollständigen von Befehlen== *Um auf der Kommandozeile effizienter arbeiten zu können, stellt die Bash Ihnen noch zwei hervorragende Hilfsfunktionen zur Verfügung. Stellen Sie sich vor, Sie wollen das folgende Programm entpacken: linux:/dl/ # tar xvzf ez-ipupdate-3.0.11b7-linux-i386.tar.gz *Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass man sich bei diesem langen Dateinamen vertippt, und…“)
- 00:03, 11. Dez. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Befehl:ip:routing (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Linux:Befehl:ip:route“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 00:01, 11. Dez. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Apt (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „= Maintenance and Updates: The APT Tools = APT ist die Abkürzung für Advanced Package Tool. Was dieses Programm „fortschrittlich“ macht, ist seine Herangehensweise an Pakete. Es wertet sie nicht nur einzeln aus, sondern betrachtet sie als Ganzes und erstellt die bestmögliche Kombination von Paketen je nach Verfügbarkeit und Kompatibilität nach Abhängigkeiten. '''''VOCABULARY'' Package source and source package''' The word ''source'' can be…“)
- 23:51, 10. Dez. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Bash:alias (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Linux:Shell:Bash:alias“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 23:23, 10. Dez. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Bash-Befehle (Inhalt war: „='''Bash-Überblick'''= Die Bash ist so etwas wie die Standard-Shell unter Linux,in der zeilenweise Texteingaben und -ausgaben möglich sind. ='''Bash-Befehle'''= # history : Zeigt den letzten benutzte Befehle # exit : Endet das Bash # clear :Es löscht den Bildschirm # alias : Spitzname für eine Befehl # echo: Textzeile in der Ausgabe anzeigen # cat :A…“. Einziger Bearbeiter: Kamalalhassan (Diskussion))
- 23:14, 10. Dez. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Hardware:CPUEntwicklung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Hardware:CPU:Entwicklung“. Einziger Bearbeiter: NicoLehmann (Diskussion))
- 23:11, 10. Dez. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Befehl:nohup (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Linux:Befehl:nohub“. Einziger Bearbeiter: Thomaskarras (Diskussion))
- 23:10, 10. Dez. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IT-Grundlagen:Logische Verknüpfungen (Inhalt war: „Das gesamte Fachgebiet der logischen Verknüpfungen bezeichnet man auch als "boolesche Algebra". Mit ihr ist es möglich mehrere Aussagen mithilfe verschiedener logischer Verknüpfungen zu verbinden. Dazu gehören sowohl logische Schlussfolgerungen, als auch einfache Und-/Oder-Verknüpfungen. Computerprogramme arbeiten mit dieser Logik, weil sie oft anhand bestimmter Bedingungen Entscheidungen treffen müssen. Beispiel: A. Es regnet. B. Die Straße wird nass. Schlussfolg…“)
- 12:00, 4. Dez. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite BigBlueButton (Inhalt war: „ Kategorie:BigBlueButton“)
- 10:24, 3. Dez. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Befehl:mkfs (Inhalt war: „ =BEZEICHNUNG= '''mkfs''' - ein Linux-Dateisystem erstellen, oder Formarieren =ÜBERSICHT= '''mkfs''' [Optionen] [-t Typ] [Dateisystemoptionen] Gerät [Größe] =BESCHREIBUNG= Gegenüber dieser mkfs-Oberfläche sind die dateisystemspezifischen '''mkfs'''.<Typ>-Werkzeuge zu bevorzugen. mkfs wird zum Erstellen eines Linux-Dateisystems auf einem Gerät verwendet, üblicherweise einer Festplattenparti‐ tion. Das Gerät-Argument ist e…“)
- 21:06, 30. Nov. 2021 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Wiki:Sandbox (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))