Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:27, 21. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux:Befehl:ulimit nach Linux:Shell:Bash:Builtin:ulimit, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:24, 21. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Shell:Bash:Builtins (Inhalt war: „ = Beschreibung = Es liegt wohl in der Natur des Linux-Neulings, seine Testprogramme und -skripten «"test« zu benennen (eigentlich kann ich mich an keinen Linuxkurs erinnern, indem nicht mindestens einer der Teilnehmer auf diese Weise mit den builtin Kommandos der Bash konfrontiert wurde). Nach verrichteter Arbeit zeigte der Testlauf: '''ls -l test''' -rwxr-xr-x…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:56, 21. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Befehl:vi (Inhalt war: „==Vi-Editor''' oder ''(neuer)'' '''Vim-Editor== Texteditor für Programmierer: dient zum bearbeiten von Dateien. Ein Vorteil ist hier die Umschaltung zwischen Befehls- und Eingabemodus. Beim Start befindet sich Vi im '''Befehls'''-Modus. mit ['''i'''] (Eingabe links vom Cursor) oder ['''I'''] (Eingabe am Zeilenanfang) kommt man in den '''Editor'''-Modus. ['''Esc'''] schaltet zurück in den '''Befehls'''-Modus. == Allgemein== Der Texteditor Vi ist ein mächtiges Werkzeug…“)
- 00:27, 21. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Linux:Befehl:cd nach Diskussion:Linux:Shell:Bash:Builtin:cd, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 00:27, 21. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux:Befehl:cd nach Linux:Shell:Bash:Builtin:cd, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 21:55, 20. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzwerke:Firewall:OPNsense:Zertifikatsverwaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „= Zertifikatsverwaltung = Mit dem Let's-Encrypt-Plugin können Sie für Ihre Webdienste kostenlos gültige X.509-Zertifikate von der Zertifizierungsstelle Let…“)
- 21:53, 20. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzwerke:Firewall:OPNsense:Domänennamen (Die Seite wurde neu angelegt: „= Domänennamen = == Subdomains beim Webhoster einrichten == Die Zugriffe auf Dienste im Schulnetz sollen aus Gründen der Sicherheit ausschließlich verschl…“)
- 21:34, 20. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzwerke:Firewall:OPNsense:Webfilter (Die Seite wurde neu angelegt: „= Webfilter = Hauptziel des Einsatzes eines Proxys an Schulen ist die Verwendung in Kombination mit einem URL-Filter, welcher Schüler vor ungewünschten Inhal…“)
- 21:31, 20. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzwerke:Firewall:OPNsense:Web-Proxy (Die Seite wurde neu angelegt: „= Web-Proxy = == Alias für Umgehung des Proxys anlegen == Sofern es in Ihrem Netzwerk Clients geben soll, die von der Proxy-Filterung ausgenommen werden soll…“)
- 21:27, 20. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzwerke:Firewall:OPNsense:Internetgeschwindigkeit (Die Seite wurde neu angelegt: „= Internetgeschwindigkeit = Durch den Shaper kann OPNsense im Sinne des Quality of Service (QoS) die zur Verfügung stehende Internetbandbreite bestmöglich au…“)
- 21:25, 20. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzwerke:Firewall:OPNsense:Netzwerkschnittstellen und grundlegende Firewall-Regeln (Die Seite wurde neu angelegt: „= Netzwerkschnittstellen und grundlegende Firewall-Regeln = == Beispielhafte Netzwerk-Planung == Die Anleitungen auf diesen Seiten gehen von nachfolgender bei…“)
- 21:23, 20. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzwerke:Firewall:OPNsense:Grundinstallation (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Virtuelle Netzwerke und virtuelle Maschine erzeugen == Laden Sie zunächst das offizielle stabile amd64-DVD-Image von der OPNsense-Downloadseite herunter,…“)
- 12:45, 20. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux:Dateisystem:Grundlagen (Die Seite wurde neu angelegt: „= Arbeiten im Dateisystem = Als Benutzer werden Sie alle Daten als Dateien auf einem Datenträger (meinst einer Festplatte) speichern. (Texte, Einstellungen,…“)
- 12:32, 20. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Linux:Datenträgerverwaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „Fragen zu dieses Thema in test.foxtom.org eingestellt wurde. * F- 253: Mit welchem Befehl kann Bit-genau kopiert werden? A-253: A '''dd''' * F- 254: Mit we…“)
- 11:50, 20. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Linux:Befehl:chattr (Die Seite wurde neu angelegt: „= ATTRIBUTES = {| class="wikitable sortable" |- | a || A file with the 'a' attribute set can only be opened in append mode for writing. Only the superuser or a…“)
- 14:36, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux:Dateisystem:Zugiff (Die Seite wurde neu angelegt: „== Zugriff auf Datenträger == center === Dateisysteme einbinden (mount) === <tt>'''mount'''</tt> setzt das Dateisystem zusammen '''mou…“)
- 14:31, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux:Dateisystem:Pfadangaben nach Linux:Dateisystem:Pfade, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:29, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux:Dateisystem:ext (Die Seite wurde neu angelegt: „Linux:Dateisystem:ext“)
- 14:07, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge stellte die Seite „Linux:Befehl:chattr“ wieder her (6 Versionen)
- 13:21, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux:Software-RAID:Komplexe Aufgaben nach Linux:Software-RAID:Aufgaben, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:12, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Programmierung:RegEx (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Programmierung:Regulärer Ausdruck“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:11, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux:Befehl:awk:Programmstart nach Linux:Befehl:gawk:Programmstart, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:11, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux:Befehl:awk:Programmaufbau nach Linux:Befehl:gawk:Programmaufbau, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:09, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Dateien:Verwaltung (Inhalt war: „= Kopieren (cp) = Linux:Befehl:cp = Verschieben/Umbenennen (mv) = Linux:Befehl:mv = Harte und symbolische Links = Linux:Dateien:Links = Links = == Dateien == == Man-Pages == == Intern == == Weblinks == =Kontrollfragen= <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> ''Testfrage 1'' <div class="mw-collapsible-content">'''Antwort1'''</div> </div> <di…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:08, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Harte und symbolische Links nach Linux:Dateien:Links, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:03, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Harte und symbolische Links (Die Seite wurde neu angelegt: „= Harte und symbolische Links = {| class="wikitable sortable" |- || Links sind eine Spezialität von Unix-Dateisystemen, die gerne und häufig verwendet werd…“)
- 13:00, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux:Befehl:prename (Die Seite wurde neu angelegt: „* Das Umbenennen einer einzelnen Datei ist keine grosse Herausforderung. Doch wie ist vorzugehen, wenn man Hunderte oder Tausende von Dateien – z. B. Fotos a…“)
- 12:39, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki Diskussion:Artikel mit RegEx verbessern nach Wiki Diskussion:Artikel:Bereinigen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 12:39, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Artikel mit RegEx verbessern nach wiki:Artikel:Bereinigen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:58, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Linux:Dateien anzeigen nach Diskussion:Linux:Dateien:anzeigen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:58, 19. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux:Dateien anzeigen nach Linux:Dateien:anzeigen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:05, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux:Dateien:Zeitstempel (Die Seite wurde neu angelegt: „= Zeitstempel = === Bedeutung von Zeitstempeln === === Welche Zeitstempel gibt es? === Die Zeitstempel der Dateien sind in Linux in den [http://wiki.linux-club…“)
- 12:27, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Filesystem Hierarchy (Inhalt war: „'''topic''' kurze Beschreibung = Beschreibung = = Syntax = = Anwendungen = = Links = == Dateien == == Man-Pages == == Intern == == Weblinks == Kategorie:Linux:Dateisystem“)
- 12:11, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux:Benutzerverwaltung (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „=Benutzer= ==root== * Der Systemverwalter unter Linux ==nobody== * Wird von Prozessen als Benutzerkennung verwendet, wenn nur ein Minimum an Rechten vergeben werden soll ==cupsys== * Benutzer des Druckdienstes CUPS ==www-data== * Benutzer des Webservers Apache ''Sonderfall: Benutzer root'' Standardmäßig existiert unter Linux immer ein Konto für den Benutzer root mit der User-ID 0. Dies ist ein Systemkonto mit vollem Zugriff auf das gesamte Syst…“)
- 12:10, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux:Benutzer (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux“)
- 12:01, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux:Dateiverwaltung (Inhalt war: „Kategorie:Linux:Storage“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:33, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux:Dateien (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux“)
- 11:31, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux:Dateinamen:bereinigen nach Linux:Dateien:Namen:bereinigen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:20, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Wiki-Artikel mit RegEx verbessern nach Wiki Diskussion:Artikel mit RegEx verbessern, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:20, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Wiki-Artikel mit RegEx verbessern nach wiki:Artikel mit RegEx verbessern, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:11, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Dateien komprimieren/archivieren nach Linux:Dateien:komprimieren/archivieren, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:02, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Netzwerke:Video:BigBlueButton (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Netzwerke:Video“)
- 11:00, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BigBlueButton (Inhalt war: „Category:Netzwerke:Video“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:44, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Dokumentation (Inhalt war: „* Einer der wichtigsten Kenntnisse beim Umgang mit Linux ist es, sich die notwendigen Detailinformationen zu alltäglichen Fragen zu beschaffen. * Linux ist ausgesprochen gut und bis in kleinste Detail dokumentiert. * Wie hieß noch mal der Befehl? Wie war noch mal der Schalter? Welche Parameter hat diese Konfigurationsdatei? = Syntaxhilfe = Jedes Kommando kennt de…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:38, 18. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux:Befehl:info (Die Seite wurde neu angelegt: „= Info-Pages = * Die Info-Seiten sind als Nachfolger der Manual Pages vorgesehen, in einigen Manuals findet man daher den Verweis auf ihre Info-Versionen. * T…“)
- 15:32, 17. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Sicherheit:Backup (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „# Wiki-Syntax verbessern # Informationshierarchie verbessern (Vom Allgemeinen zum Speziellen)“)
- 15:14, 17. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Sicherheit:Backup:rsnapshot nach Diskussion:Linux:Befehl:rsnapshot, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:14, 17. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Sicherheit:Backup:rsnapshot nach Linux:Befehl:rsnapshot, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:13, 17. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Sicherheit:Backup:duply nach Linux:Befehl:duply, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:47, 17. Feb. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux:Backup (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux“)