Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 14:14, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Informationssicherheit:Grundwerte (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Informationssicherheit“)
- 14:06, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Informationssicherheit:Prüfen (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Informationssicherheit“)
- 14:04, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Test:Greenbone Security Manager nach Greenbone Security Manager, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:04, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:IT-Grundlagen (Leere Seite erstellt)
- 13:51, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:E-Mail-Programm (Weiterleitung nach Mail User Agent erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:37, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Root Account nach Root, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 12:33, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Root Account (Leere Seite erstellt)
- 10:29, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Dienstprogramme (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“)
- 10:21, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“)
- 09:52, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Absender (Die Seite wurde neu angelegt: „Viele E-Mail-Anbieter erwarten inzwischen, dass man seine Post mit "richtigen" Absenderadressen verschickt - also nicht ''ich@localhost'' oder ''user@meinrechner''. Einige, wie GMX, gehen sogar so weit, nur die eigene, korrekte Adresse zu akzeptieren. Deshalb muss man Postfix beibringen, die lokalen Adressen durch die gewünschte offizielle zu ersetzen. Folgende Zeile muss man dafür in die Datei '''/etc/postfix/main.cf''' einfügen: sender_canonical_m…“)
- 09:39, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kernel-Ringpuffer (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux:Logging“)
- 09:32, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Generic Mapping (Die Seite wurde neu angelegt: „== Generic Mapping == * Viele Hosts besitzen keine gültige Internetdomain und verwenden stattdessen eine Bezeichnung wie z.B. '''localdomain.local'''. * Will man Mails über das Internet verschicken, so werden diese von vielen Mail-Servern abgelehnt. * Mittels Generic Mapping umgeht man das Problem indem man lokale Mail-Adressen durch reale ersetzt bevor sie via SMTP verschickt werden. Die Datei '''/etc/postfix/main.cf''' muss zunächst um diese Zeile…“)
- 09:28, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Postfix:Smarthost-Provider nach Postfix:Smarthost, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 09:12, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Smarthost-Provider (Die Seite wurde neu angelegt: „== Anhang: Smarthost-Provider == Die Anti-Spam-Maßnahmen mancher Mail-Anbieter können einem als Betreiber eines Heim- oder SOHO-Servers schon ein bisschen das Leben schwer machen. Hier werden ein paar davon beschrieben, und wie man über sie korrekt Mail verschicken kann. === AOL === AOL erschwert die Konfiguration zusätzlich, weil unumgängliche Filterungsmaßnahmen durchgeführt werden. Nicht nur wird Mail mit anderen Absendern als der angemeldeten…“)
- 16:01, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Verschlüsselung (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“)
- 15:58, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Projekt:Backup-Server:Präsentation nach Backup-Server:Präsentation, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:57, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Projekt:Backup-Server:Dokumentation:Anhänge nach Backup-Server:Dokumentation:Anhänge, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:57, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Projekt:Backup-Server:Dokumentation nach Diskussion:Backup-Server:Dokumentation, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:57, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Projekt:Backup-Server:Dokumentation nach Backup-Server:Dokumentation, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:30, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Authentifizierug (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“)
- 14:17, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Autodiscover (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:E-Mail:Server“)
- 14:06, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Aliase (Die Seite wurde neu angelegt: „== Aliase == Mail-Aliase werden in der Datei '''/etc/aliases''' festgelegt [https://wiki.ubuntuusers.de/Postfix/Erweiterte_Konfiguration/#source-3 [3]]. Pro Zeile steht ein Adresspaar, wobei Mails, die an die erste (lokale) Adresse adressiert sind, an die zweite notierte Adresse weitergeleitet werden. Als Minimum sollte man Umleitungen für ''root'' und ''postmaster'' erstellen. Letzteres wird sogar offiziell per [https://de.wikipedia.org/wiki/Request_for…“)
- 14:00, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Greylisting (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“)
- 13:54, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Dienststeuerung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Postfix Server steuern == Wie alle anderen Dienste bringt auch Postfix Start/Stop-Skripte mit. Diese Skripte lassen sich natürlich auch zum Kontrollieren des Servers verwenden. ;Allgemein # /etc/init.d/postfix {start|stop|restart|reload|flush|check|abort|force-reload} ; Beispiel # /etc/init.d/postfix restart * ''"start"'' - Startet den Dienst * ''"stop"'' - Stoppt den Dienst * ''"restart"'' - Startet den Server neu, bestehende Verbindungen au…“)
- 13:39, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Installation (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“)
- 13:19, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Adressumschreibung (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“)
- 13:14, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Standardkonfigurationen (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“)
- 13:08, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Nachschlagetabellen (Die Seite wurde neu angelegt: „Postfix:Nachschlagetabellen“)
- 12:38, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Basiskonfiguration (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“)
- 12:24, 27. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Architektur (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“)
- 23:58, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dmesg (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:util-linux“)
- 22:27, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Linux:util-linux nach Kategorie:Util-linux, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 22:09, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:pwd nach Pwd, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 22:09, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Pwd (Inhalt war: „Category:Linux:Coreutils Category:Linux:Befehl“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:49, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:E-Mail:Protokolle (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:E-Mail“)
- 21:22, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Nextcloud:Verwaltung:Talk (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Nextcloud:Talk“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:16, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:MariaDB:Client (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:MariaDB“)
- 21:15, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Datenbank:MariaDB:Client (Inhalt war: „Kategorie:MariaDB“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:23, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:complete nach Complete, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)
- 20:23, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:jobs nach Jobs, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)
- 20:23, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:command nach Command, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)
- 20:23, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:pushd nach Pushd, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)
- 20:22, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:dirs nach Dirs, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)
- 20:22, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:bind nach Bind, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)
- 20:21, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Bash:Builtin:clear nach Diskussion:Clear, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)
- 20:20, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Bash:Builtin:jobs nach Diskussion:Jobs, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)
- 20:19, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:local nach Local, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)
- 20:18, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:unset nach Unset, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)
- 20:18, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:break nach Break, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)
- 20:16, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:umask nach Umask, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Bash:Builtin:“ durch „“)