Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:35, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Apt (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Debian“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:33, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Add-apt-repository (Inhalt war: „'''add-apt-repository''' ist ein Ubuntu-spezifisches Skript zum Hinzufügen oder Entfernen von Repositorys, das unter anderem automatisch den öffentlichen GPG-Schlüssel importiert. Weitere Informationen finden Sie auf der [http://manpages.ubuntu.com/manpages/trusty/man1/add-apt-repository.1.html Manpage ]. Sie können in Debian "add-apt-repository" verwenden, um Laun…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:24, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Debian:Veröffentlichungszyklus (Die Seite wurde neu angelegt: „== Veröffentlichungszyklus == <div class="thumb tright"><div class="thumbinner" style="width:25ex;"> {| style="margin:0 auto 1ex auto" |style="width: 5ex"| |style="width: 1ex"| |style="width: 5ex"| |style="width: 4ex"| |- |colspan="3" style="border: 1px solid; text-align: center;"| upstream | |- | |style="font-size: larger"| ↓ |colspan="2" style="text-align:left"| packaging |- |colspan="3" style="border: 1px solid; te…“)
- 12:16, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Debian:Projekt (Die Seite wurde neu angelegt: „== Projekt == Debian-Entwickler kann jeder werden, der den sogenannten New-Member-Prozess erfolgreich durchläuft: Bewerber werden hinsichtlich ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten geprüft, außerdem wird sichergestellt, dass sie mit der Philosophie des Projektes vertraut sind.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.debian.org/devel/join/nm-amchecklist.de.html |titel=Bewerber-Checkliste |werk=Debian Website |hrsg=Software in the Public Interest, Inc. |datum=…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:14, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Debian:Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „==Software-Sicherheit== Softwareprobleme werden öffentlich behandelt, so auch sämtliche Sicherheitsprobleme. Aspekte der Sicherheit werden öffentlich auf der ''debian-security-announce-''Mailingliste diskutiert. Debians Sicherheitsgutachten werden über eine öffentliche Mailingliste gesendet (sowohl innerhalb als auch außerhalb) und auf einem öffentlichen Server bekanntgegeben. Von dieser Verfahrensweise verspricht man sich ein schnelleres Auffi…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:12, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Debian:Geschichte (Die Seite wurde neu angelegt: „== Geschichte == === 1993 bis 1998 === Am 16. August 1993 wurde von Ian Murdock das „Debian Linux Release“ angekündigt. Er hatte versucht, SLS, das eine der ersten umfassenden Linux-Distributionen war, zu nutzen. Da er jedoch mit deren Qualität unzufrieden war, konzipierte er sein eigenes System, ließ sich aber von SLS inspirieren.<ref>{{Internetquelle |autor=Ian Murdock |url=https://groups.google.com/group/comp…“)
- 11:53, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Daemon (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux:Dienste“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:52, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sender Policy Framework (Weiterleitung nach Postfix:SPF erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 11:51, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite SMTP-Relay-Server (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:51, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Netzwerk:Befehle:Putty nach Diskussion:Netzwerk:Netzwerkbefehle:Putty, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „:Befehle“ durch „:Netzwerkbefehle“)
- 11:50, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Löschkandidat:Befehle:addr nach Diskussion:Löschkandidat:Netzwerkbefehle:addr, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „:Befehle“ durch „:Netzwerkbefehle“)
- 11:44, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite BigBlueButton:Befehle nach BigBlueButton:Netzwerkbefehle, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „:Befehle“ durch „:Netzwerkbefehle“)
- 11:38, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Open Source (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Software:Lizenzen“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:36, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzerkonto (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Computer“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:34, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite FreeBSD (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Betriebssystem“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:31, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:type nach Type, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:31, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Type (Inhalt war: „= type = Man kann für eine entsprechende Überprüfung den internen Befehl <code>type</code> verwenden: # type unset unset is a shell builtin Bei Programmen, die im Suchpfad liegen, macht <code>type</code> eine ähnliche Ausgabe wie <code>which</code>: # type top top ist /usr/bin/top Category:Linux:Suchen“)
- 11:30, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:printf nach Printf, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:30, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Printf (Inhalt war: „Kategorie:Linux:Coreutils Kategorie:Linux:Befehl“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:29, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Bash:Builtin:kill (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „= kill = * Das Kommando dient der Steuerung bereits laufender Prozesse, indem es an diese Signale versendet. * Während einige Signale vordefinierte Bedeutungen besitzen, können andere von den Prozessen nach eigenen Vorstellungen behandelt werden. * Das Versenden von Signalen soll auch im Zusammenhang mit Prozessen diskutiert werden. * siehe auch '''[kill]''' Kategorie:Bash:Builtin“)
- 11:29, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:env nach Env, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:28, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Env (Inhalt war: „Kategorie:Linux:Coreutils Kategorie:Linux:Befehl“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:25, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IT-Grundlagen:Zahlensysteme nach Zahlensysteme, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:25, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IT-Grundlagen:ASCII nach ASCII, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:24, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux:LPIC (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „= Links = # Unterschiede der Themen zwischen lpi-1 4.0 zu 5.0: https://wiki.lpi.org/wiki/LPIC-1_Summary_Version_4.0_To_5.0 # LPI Practice Test FREE und viele weitere: https://vceguide.com/lpi-certification/ # https://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Wissenstest_Linux/LPIC1-101 Category:Linux“)
- 11:23, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite WWW (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:OSI:07“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:23, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IP (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:OSI:03“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:19, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Echo (bash) nach Echo, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:19, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Echo (Inhalt war: „Kategorie:Linux:Coreutils Kategorie:Linux:Befehl“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:09, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:echo nach Echo (bash), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:08, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Scripting:Kontrollstrukturen nach Kontrollstrukturen (Bash), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:07, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge schützte die Seite Test [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) (Versionen)
- 11:06, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Builtin:test nach Test, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:06, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Test (Inhalt war: „Category:Linux:Coreutils Category:Linux:Befehl“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:03, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash:Scripting:heredoc nach Heredoc, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:54, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:CSS (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Webdesign“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:52, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:HTML (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Webdesign“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:51, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite HTML:Zeilenumbruch (Die Seite wurde neu angelegt: „= HTML Zeilenumbruch = In HTML erscheint ein Zeilenumbruch nicht immer dort, wo man es möchte. Mit diesen Tipps lassen sich Zeilenwechsel mit HTML und CSS verhindern und Bindestriche und Leerzeichen erzwingen. == Tipps für HTML Zeilenumbruch und CSS Zeilenumbruch == Responsive Design schön und gut – doch manchmal befindet sich der HTML Zeilenumbruch an einer Stelle, die nicht sinnvoll erscheint. Der Umbruch geschieht auch häufig vor Bindestrichen…“)
- 10:48, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Webdesign (Die Seite wurde neu angelegt: „test“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:45, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Webdesign (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Webdesign“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:21, 11. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Computernetz (Weiterleitung nach Kategorie:Netzwerk erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 14:19, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux (Weiterleitung nach Kategorie:Linux erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 13:49, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Web (Inhalt war: „Kategorie:OSI:07 Kategorie:Computer“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:48, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Web:CMS (Inhalt war: „Kategorie:Web“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:47, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Web:Client (Inhalt war: „Kategorie:Web“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:47, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Web:Analyse (Inhalt war: „Kategorie:Web“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:46, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Chromium nach Ungoogled-chromium, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:36, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Internet Protocol (Weiterleitung nach IP erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 13:29, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite World Wide Web (Weiterleitung nach WWW erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 13:29, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Internet (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Netzwerk“) Markierung: Visuelle Bearbeitung