Lösch-Logbuch
Erscheinungsbild
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
- 12:01, 14. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux:Konfiguration (Inhalt war: „Kategorie:Linux“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:42, 13. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:LPIC101:102.5 RPM und YUM-Paketverwaltung (Inhalt war: „Inhalte fehlen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:23, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Befehle (Inhalt war: „Kategorie:Netzwerk“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:37, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite TmpDebianWikipedian (Inhalt war: „{{Infobox Betriebssystem | Name = | Logo = 70px|Logo von Debian GNU/Linux | Screenshot = 250px|Bildschirmfoto von Debian GNU/Linux 10 „Buster“ | Beschreibung = Debian GNU/Linux 10 „Buster“ mit MATE | Entwickler = Das…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:33, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Add-apt-repository (Inhalt war: „'''add-apt-repository''' ist ein Ubuntu-spezifisches Skript zum Hinzufügen oder Entfernen von Repositorys, das unter anderem automatisch den öffentlichen GPG-Schlüssel importiert. Weitere Informationen finden Sie auf der [http://manpages.ubuntu.com/manpages/trusty/man1/add-apt-repository.1.html Manpage ]. Sie können in Debian "add-apt-repository" verwenden, um Laun…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:31, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Type (Inhalt war: „= type = Man kann für eine entsprechende Überprüfung den internen Befehl <code>type</code> verwenden: # type unset unset is a shell builtin Bei Programmen, die im Suchpfad liegen, macht <code>type</code> eine ähnliche Ausgabe wie <code>which</code>: # type top top ist /usr/bin/top Category:Linux:Suchen“)
- 11:30, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Printf (Inhalt war: „Kategorie:Linux:Coreutils Kategorie:Linux:Befehl“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:29, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Bash:Builtin:kill (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „= kill = * Das Kommando dient der Steuerung bereits laufender Prozesse, indem es an diese Signale versendet. * Während einige Signale vordefinierte Bedeutungen besitzen, können andere von den Prozessen nach eigenen Vorstellungen behandelt werden. * Das Versenden von Signalen soll auch im Zusammenhang mit Prozessen diskutiert werden. * siehe auch '''[kill]''' Kategorie:Bash:Builtin“)
- 11:28, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Env (Inhalt war: „Kategorie:Linux:Coreutils Kategorie:Linux:Befehl“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:24, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux:LPIC (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „= Links = # Unterschiede der Themen zwischen lpi-1 4.0 zu 5.0: https://wiki.lpi.org/wiki/LPIC-1_Summary_Version_4.0_To_5.0 # LPI Practice Test FREE und viele weitere: https://vceguide.com/lpi-certification/ # https://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Wissenstest_Linux/LPIC1-101 Category:Linux“)
- 11:19, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Echo (Inhalt war: „Kategorie:Linux:Coreutils Kategorie:Linux:Befehl“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:06, 12. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Test (Inhalt war: „Category:Linux:Coreutils Category:Linux:Befehl“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:49, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Web (Inhalt war: „Kategorie:OSI:07 Kategorie:Computer“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:48, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Web:CMS (Inhalt war: „Kategorie:Web“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:47, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Web:Client (Inhalt war: „Kategorie:Web“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:47, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Web:Analyse (Inhalt war: „Kategorie:Web“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:45, 10. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Netzwerk:DNS (Inhalt war: „Kategorie:Netzwerk“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:58, 9. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:E-Mail:Protokolle (Inhalt war: „Kategorie:E-Mail“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:34, 9. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Dienste:cron:crontab (Inhalt war: „In der Datei ''crontab'' auch Cron-Tabelle genannt, kann festgelegt werden, welche Programme regelmässig ausgeführt werden sollen. Dies kann dann nötig sein, wenn z.B. Aufgaben erledigt werden sollen während kein Benutzer am Rechner sitzt. == Bearbeitung der crontab == Man unterscheidet zwischen der ''systemweiten crontab'', zu finden unter /etc/crontab und der ''benutzerspezifischen crontab'' zentral abgelegt unter /var/spool/cron Um die ''crontab'' für den angem…“)
- 10:41, 9. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Postfix (Inhalt war: „'''Postfix''' ist ein freier Mail Transfer Agent für Unix und Unix-Derivate. == Beschreibung == Das Designziel ist ein schnelles, sicheres und leicht zu administrierendes E-Mail-System * schnell * einfach ** Administration ** im Wesentlichen nur zwei Konfigurationsdateien * sicher ** Besonderer Wert wurde bei Postfix auf eine einfach…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:25, 7. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Softwareverwaltung:Installation:Python-Quellen (Inhalt war: „Abhängigkeiten installieren: sudo apt-get install python3-pyqt5 libsecp256k1-0 python3-cryptography Paket herunterladen: wget https://download.electrum.org/4.2.1/Electrum-4.2.1.tar.gz Signaturen prüfen: wget https://download.electrum.org/4.2.1/Electrum-4.2.1.tar.gz.asc gpg --verify Electrum-4.2.1.tar.gz.asc Ohne Installation ausführen: tar -xvf Electrum-4.…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:17, 7. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux:Plasma5 (Inhalt war: „Kategorie:Linux“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:48, 7. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Mediawiki (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:37, 7. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Postfix:Dienstprogramme (Inhalt war: „;Sendmail-kompatibl * [http://www.postfix.org/sendmail.1.html sendmail(1)] * [http://www.postfix.org/mailq.1.html mailq(1)] * [http://www.postfix.org/newaliases.1.html newaliases(1)] ;Eigenen Befehlszeilendienstprogrammen {| class="wikitable sortable" |- ! Pfad !! Befehl !! Beschreibung |- | /usr/bin/ || mailq || |- | /usr/bin/ || newaliases || |- | /usr/bi…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 16:31, 6. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Postfix:Adressumschreibung (Inhalt war: „Kategorie:Postfix:Konfiguration“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:42, 6. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Postfix:VirtualDomains (Inhalt war: „Category:Mail server ja:仮想ユーザーメールシステム zh-hans:Virtual user mail system with Postfix, Dovecot and Roundcube {{Related articles start}} {{Related|Courier MTA}} {{Related|OpenDKIM}} {{Related|Postfix}} {{Related|SOGo}} {{Related articles end}} {{Merge|Postfix|Article duplicates Postfix, Dovecot and Roundcube and mainly con…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:51, 4. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Mail (Inhalt war: „category:OSI:07“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:51, 4. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Mail:Protokolle (Inhalt war: „Category:Mail“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:50, 4. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Mail:Client (Inhalt war: „category:Mail“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:33, 4. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Linux:Software-RAID (Inhalt war: „* In mehrere Artikel aufteilen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:20, 4. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux:Dateibearbeitung (Inhalt war: „Kategorie:Linux“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 23:54, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Webanalyse (Inhalt war: „Kategorie:Web“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 23:49, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Firewall-inArbeit (Inhalt war: „Eine Firewall ist eine Software oder Firmware, die den unbefugten Zugriff auf ein Netzwerk verhindert. = Historie = * Benennung wird Steven M. Bellovin von AT&T zugeschrieben * Der Begriff ‘‘‘Firewall‘‘‘ für das Filtern unerwünschten Netzwerkverkehrs wurde erstmals um 1987 verwendet * Name ist eine Metapher, die Firewalls mit Trennwänden vergleicht, um zu verhindern, daß ein Feuer auf ein anderes Gebäude übergreifen kann * Bilden seit über 25 Jahren die…“)
- 23:42, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Befehl:ping (Inhalt war: „Siehe * ping * Windows:Befehl:ping Kategorie:Befehle“)
- 23:25, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Netzwerke:WebDAV (Inhalt war: „Kategorie:OSI:07“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 23:22, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Netzwerke:Router (Inhalt war: „Kategorie:OSI:03“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 23:14, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Netzwerke:IPv4 (Inhalt war: „Kategorie:OSI:03“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 22:57, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite TLS (Inhalt war: „Kategorie:Verschlüsselung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:35, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux:Informationssicherheit (Inhalt war: „Kategorie:Linux“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:49, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Sendmail (Inhalt war: „Kategorie:E-Mail:Server“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:46, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:E-Mail-Programm (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „#WEITERLEITUNG Mail User Agent“)
- 10:27, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Wiki-Bootstrap (Inhalt war: „* Nicht so viel auf einmal * Die Umbenennung des Artikels in 'Wiki:Bootstrap' erzeugt eine Fehlermeldung, bitte klären ** Die anderen Artikel sollen in gleicher Weise umbenannt werden“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:17, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Postfix:Basiskonfiguration (Inhalt war: „== Grundkonfiguration == * Anschließend wird man gleich zur Grundkonfiguration von Postfix geleitet, die aus einer Serie von Fragen besteht. * Bei Fragen, auf die hier nicht besonders eingegangen wird, sollte einfach der Standardwert bestätigt werden. Je nachdem, wie man die erste Frage beantwortet, tauchen bestimmte Fragen später vielleicht gar nicht auf. ==== Ge…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 22:09, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Pwd (Inhalt war: „Category:Linux:Coreutils Category:Linux:Befehl“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:22, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Nextcloud:Verwaltung:Talk (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Nextcloud:Talk“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:15, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Datenbank:MariaDB:Client (Inhalt war: „Kategorie:MariaDB“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:35, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Netzwerke:Firewall (Inhalt war: „Kategorie:Netzwerksicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:31, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Netzwerke (Inhalt war: „<categorytree mode="categories">Netzwerke</categorytree> Kategorie:Computer“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:21, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Sendmail (Inhalt war: „* sendmail (Befehl) * sendmail (Deamon) Kategorie:Sendmail“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:08, 26. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Computer:Tasten (Inhalt war: „Kategorie:Computer“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))