Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 10:58, 23. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Img-047-104.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 07:55, 23. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Ssh-client (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Ssh:client“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:58, 22. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite LanguageTool:Kompilieren (Die Seite wurde neu angelegt: „LanguageTool ist eine Open-Source-Korrektur-Software für Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Polnisch, Niederländisch und mehr als 20 weitere Sprachen. Es findet viele Fehler, die eine einfache Rechtschreibprüfung nicht erkennen kann. Arbeitsplätze bei LanguageTool Wie Sie Ihren eigenen LanguageTool-Server betreiben HTTP-API-Dokumentation Wie Sie unseren öffentlichen Server über HTTP benutzen können Wie ma…“)
- 14:55, 22. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:LanguageTool nach Kategorie Diskussion:LanguageTool
- 14:55, 22. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LanguageTool nach Kategorie:LanguageTool
- 10:57, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Load average (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' kurze Beschreibung == Beschreibung == == Installation == == Anwendungen == === Fehlerbehebung === == Syntax == === Optionen === === Parameter === === Umgebungsvariablen === === Exit-Status === == Konfiguration == === Dateien === == Sicherheit == == Dokumentation == === RFC === === Man-Pages === === Info-Pages === == Siehe auch == == Links == === Projekt-Homepage === === Weblinks === === Einzelnachweise === <references /> == Testfragen == <div…“)
- 01:39, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Authentifizierung (Inhalt war: „Authentication Kategorie:Informationssicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 01:25, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:SicherheitSpannungsfeld.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 01:25, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:SicherheitSpannungsfeld.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 00:53, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sicherheits-Ziele (Die Seite wurde neu angelegt: „== Sicherheits-Ziele == ; Sicherheits-ZieleKlassische Grundwerte der Informationssicherheit === Vertraulichkeit === ; Eigenschaft einer Nachricht * nur für beschränkten Empfängerkreis vorgesehen * Weitergabe und Veröffentlichung nicht erwünscht ; Schutz der Vertraulichkeit ; Rechtsnormen ; technische Mittel * gefördert oder erzwungen ; Eines der drei wichtigsten Sachziele in der Informationssicherheit ; „der Schutz vor unbefugter Preisgabe vo…“)
- 00:28, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:RisikoChancen.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 00:28, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:RisikoChancen.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 00:28, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:RisikoBegriffe.jpg (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 00:28, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:RisikoBegriffe.jpg hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 00:28, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:BedrohungGefaehrdung.gif (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 00:28, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:BedrohungGefaehrdung.gif hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 00:11, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:NeedToKnow.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 00:11, 21. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:NeedToKnow.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 10:22, 20. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IT-Grundschutz:Grundlagen (Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="text-align:center;">Themenfeld 1Einführung und Grundlagen</div> <div style="text-align:center;">IT-Sicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen</div> '''Themenfeld 1Einführung und Grundlagen''' '''1.1Begriffe ''' <div style="margin-left:0.265cm;margin-right:0cm;">Arten und Wichtigkeit von Informationen</div> <div style="margin-left:0.265cm;margin-right:0cm;">Aspekte der </div> <div style="margin-left:0.265cm;margin-right:0cm;">Integrit…“)
- 10:04, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:ISMS (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Informationssicherheit“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:04, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:ISMS nach ISMS, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:03, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite ISMS (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:ISMS“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 00:44, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite BSI-Standard 200-4 nach BSI-Standard:200-4, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 00:44, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite BSI-Standard 200-3 nach BSI-Standard:200-3, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 00:44, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite BSI-Standard 200-2 nach BSI-Standard:200-2, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 00:44, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite BSI-Standard 200-1 nach BSI-Standard:200-1, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 00:39, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite BSI-Standard:100-4 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IT-Grundschutz“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:37, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite BSI-Standard 200-1 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:BSI-Standard“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:37, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite BSI-Standard 200-2 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:BSI-Standard“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:37, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite BSI-Standard 200-3 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:BSI-Standard“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:37, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite BSI-Standard 200-4 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:BSI-Standard“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:36, 19. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:BSI-Standard (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IT-Grundschutz“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:10, 18. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Ethernet (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:OSI:01 Kategorie:OSI:02“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:04, 18. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite CSMA/CD (Die Seite wurde neu angelegt: „== CSMA/CD == Es ist wichtig, zu verstehen, dass mit dem Namen Ethernet gar keine einheitliche Netzwerkhardware bezeichnet wird. * Vielmehr handelt es sich um einen Sammelnamen für diverse Netzwerkstandards, die ein bestimmtes Netzzugangsverfahren verwenden. * Insofern sind alle Ethernet-Varianten auf der OSI-Schicht 2 identisch, unterscheiden sich aber auf der untersten Schicht. Als der Vorläufer von Ethernet Ende der 60er-Jahre des vorigen Jahrhunder…“)
- 23:00, 18. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ethernet:Frame (Die Seite wurde neu angelegt: „===Ethernet Formate=== *Es gibt vier Typen von Ethernet-Frames. **Ethernet-Version I (nicht mehr benutzt, Definition 1980 durch Konsortium DEC, Intel und Xerox). **Der Ethernet-Version-2- oder Ethernet-II-Frame, der sogenannte DIX-Frame (Definition 1982 durch das Konsortium DEC, Intel und Xerox). Seit 1983 entsteht der Standard IEEE 802.3, dieser definiert zwei weitere Frame-Formate: # IEEE 802.3 3.1.a Basic MAC frame # IEEE 802.3 3.1.b Tagged MAC frame…“)
- 21:39, 18. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv4: Fragmentierung nach IPv4:Fragmentierung, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 19:24, 18. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IT-Grundschutz:Normen und Standards (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IT-Grundschutz“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:23, 18. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IT-Grundschutz:Einführung (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IT-Grundschutz“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:34, 18. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite ARCNet (Die Seite wurde neu angelegt: „=== ARCNet === Bei Attached Resource Computer Network (ARCNet) handelt es sich um eine bereits in den 70er-Jahren entwickelte proprietäre LAN-Lösung der Firma Datapoint. * Daher existiert für sie kein IEEE-Standard. * In Büronetzwerken wird ARCNet so gut wie gar nicht eingesetzt, es konnte sich jedoch einen Platz im Bereich der Industrie erobern, wo es insbesondere zur Vernetzung von Steuercomputern dient. Es wird über Twisted-Pair-Kabel und Hubs in…“)
- 10:33, 18. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite FDDI (Die Seite wurde neu angelegt: „=== FDDI === Das Fiber Distributed Data Interface (FDDI) ist ein LAN- und WAN-Standard, der Glasfaserkabel verwendet. * Als dieser Standard Anfang der 90er-Jahre konzipiert wurde, sollte er hauptsächlich als Backbone-Netz für Ethernet in Firmen eingesetzt werden, wurde jedoch in manchen Umgebungen auch als normales LAN eingeführt. * Wie Token Ring ist FDDI in einer ringförmigen Topologie angeordnet. * Allerdings existieren zwei unabhängige Ringe, von…“)
- 10:33, 18. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite ATM (Die Seite wurde neu angelegt: „=== ATM === Der Asynchronous Transfer Mode (ATM) verwendet als physikalisches Trägermedium Telefonleitungen. * Es handelt sich um einen Standard für Breitband-WAN-Verbindungen, der seit Anfang der 90er-Jahre von Telefongesellschaften angeboten wird. * Die Vernetzung erfolgt über ATM-Switches, die genau wie Ethernet-Switches direkte Verbindungen zwischen den Stationen herstellen und auf diese Weise eine feste Übertragungsrate garantieren. * Bei ATM bet…“)
- 09:16, 18. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Booten vom Netzwerk (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Booten vom Netzwerk === Viele Netzwerkkarten haben einen Sockel für ein sogenanntes Boot-PROM (auch Boot-ROM genannt). * Dieser Speicherbaustein wird in den Adressbereich des Rechners eingeblendet und erlaubt den Start des Rechners aus dem Netzwerk, ohne einen lokalen (in den Rechner eingebauten oder direkt angeschlossenen) Massenspeicher, wie z. B. * eine Festplatte. * Verschiedene Computerarchite…“)
- 22:34, 16. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Token Ring (Die Seite wurde neu angelegt: „== Token Ring == Das Token-Ring-Netzwerk wurde ursprünglich 1972 von IBM konzipiert. * Es besitzt grundsätzlich eine ringförmige Topologie, wobei dies heute nur noch den logischen Aufbau betrifft, während die physikalische Topologie sternförmig ist: Die Rechner werden über die bei Ethernet beschriebenen Twisted-Pair-Kabel an einen speziellen Token-Ring-Hub angeschlossen; innerhalb dieses Gerätes sind die Anschlüsse ringförmig miteinander verbunde…“)
- 09:20, 16. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Tmp2 nach Netzwerkhardware, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 09:04, 16. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tmp2 (Die Seite wurde neu angelegt: „== Netzwerkkarten, Netzwerkkabel und Netzzugangsverfahren == Im Laufe der Entwicklungsgeschichte der Netzwerke, die in diesem Kapitel bereits skizziert wurde, haben sich viele verschiedene Formen der Netzwerkhardware entwickelt. * Jede von ihnen hatte zum Zeitpunkt ihrer Entstehung ihre Berechtigung, und dennoch haben sich einige auf breiter Front durchgesetzt, während andere schnell wieder vom Markt verschwunden sind. * Die verbreitetste Art der Netzw…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 08:46, 15. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IT-Grundschutz:Katalog nach IT-Grundschutz:Kataloge
- 08:45, 15. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IT-Grundschutzkatalog nach IT-Grundschutz:Katalog
- 08:41, 15. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IT-Grundschutz:Berater (Die Seite wurde neu angelegt: „# ''Einführung und Grundlagen der IT-Sicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen'' # Normen und Standards der Informationssicherheit # ''Einführung IT-Grundschutz'' # '''IT-Grundschutz-Vorgehensweise''' # '''Kompendium''' # ''Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise'' # IT-Grundschutz-Check # Risikoanalyse # ''Umsetzungsplanung'' # Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung # ''Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats auf Basi…“)
- 08:33, 15. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IT-Grundschutz:Praktiker (Die Seite wurde neu angelegt: „# Einführung und Grundlagen der IT-Sicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen # Normen und Standards der Informationssicherheit # Einführung IT-Grundschutz # IT-Grundschutz-Vorgehensweise # Kompendium # Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise # IT-Grundschutz-Check # Risikoanalyse # Umsetzungsplanung # Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung # Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats auf Basis von ISO-27001 # IT-Grundschu…“)
- 07:56, 15. Okt. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IT-Grundschutz:07 IT-Grundschutz-Check nach IT-Grundschutz:IT-Grundschutz-Check, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen