Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 15:18, 6. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Impress (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:LibreOffice“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:29, 6. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Vboxmanage nach Vboxmanage:compact
- 10:49, 6. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vboxmanage (Die Seite wurde neu angelegt: „ # vboxmanage modifymedium --compact windows10.vdi 0%...10%...20%...30%...40%...50%...60%...70%...80%...90%...100%“)
- 12:18, 5. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verschlüsselung:Kerberos (Die Seite wurde neu angelegt: „== Kerberos == This section discusses various implementations of the Kerberos 5 authentication protocol on Unix and Unix-like systems as well as on Microsoft Windows. === Overview === Kerberos provides mutual authentication of two communicating parties, e.g. a user using a network service. The authentication process is mediated by a trusted third party, the Kerberos key distribution centre (KDC). Kerberos implements secure single-sign-on across a large n…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:17, 5. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verschlüsselung:Proxy (Die Seite wurde neu angelegt: „== Proxy Solutions == Within enterprise networks and corporations with increased levels of paranoia or at least some defined security requirements it is common '''not''' to allow direct connections to the public internet. For this reason proxy solutions are deployed on corporate networks to intercept and scan the traffic for potential threats within sessions. For encrypted traffic there are four options:* Block the connection because it cannot be scanned…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:15, 5. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datenbank:Verschlüsselung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Databases == === MySQL === ==== Tested with Versions ==== * MySQL 5.5 on Debian Wheezy * MySQL 5.7.20 on Ubuntu 16.04.3 ==== Settings ==== ==== References ==== MySQL Documentation on [https://dev.mysql.com/doc/refman/5.7/en/using-encrypted-connections.html Configuring MySQL to Use Encrypted Connections]. ==== How to test ==== After restarting the server run the following query to see if the ssl settings are correct: show variables like '%ssl%'; =…“)
- 12:10, 5. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verschlüsselung:PGP/GPG (Die Seite wurde neu angelegt: „== PGP/GPG - Pretty Good Privacy == The [https://tools.ietf.org/search/rfc4880 OpenPGP protocol] defines a set of asymmetric- and symmetric encryption algorithms, signature methods and compression protocols. [https://gnupg.org/ GnuPG], a FOSS implementation of the OpenPGP standard, is widely used for mail encryption. GnuPG signs a message, encrypts it symmetrically and encrypts the symmetric key and the hash with Bob’s public key asymmetrically. Researc…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:08, 5. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verschlüsselung:VPN (Die Seite wurde neu angelegt: „== Virtual Private Networks == Virtual Private Networks (VPN) provide means of connecting private networks over external / public transport networks. Since we do not control the transport networks we have to to take care about data integrity and privacy. {| class="wikitable sortable options" |- || || Some providers also offer VPNs for connecting company networks via MPLS or simular technologies. The provider promises you that nobody else has access to yo…“)
- 12:06, 5. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verschlüsselung:Mailserver (Die Seite wurde neu angelegt: „== Mailservers == This section documents the most common mail servers. Mail servers may usually be grouped into three categories:* Mail Submission Agent (MSA) * Mail Transfer Agent (MTA) / Mail Exchanger (MX) * Mail Delivery Agent (MDA) An email client (mail user agent, MUA) submits mail to the MSA. This is usually been done using the Simple Mail Transfer Protocol (SMTP). Afterwards, the mail is transmitted by the MTA over the Internet to the MTA of the r…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:03, 5. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verschlüsselung:SSH (Die Seite wurde neu angelegt: „== SSH == This section documents the Secure Shell (SSH) protocol. SSH is used to remotely manage computer systems, secururly transfer files over untrusted networks and to create "ad-hoc" virtual-private networks. SSH is defined by the following Internet Standards (RFCs): Table 2. SSH Standards {| class="wikitable sortable options" |- ! align=center| RFC ! align=center| Title ! align=center| Link |- || '''4251''' || The Secure Shell (SSH) Protocol Archite…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:01, 5. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verschlüsselung:Webserver (Die Seite wurde neu angelegt: „== Webservers == === Apache === Note that any cipher suite starting with EECDH can be omitted, if in doubt. (Compared to the theory section, EECDH in Apache and ECDHE in OpenSSL are synonyms https://bettercrypto.org/#_footnotedef_4 4) ==== Tested with Versions ==== * Apache 2.2.22, Debian Wheezy with OpenSSL 1.0.1e * Apache 2.4.6, Debian Jessie with OpenSSL 1.0.1e * Apache 2.4.10, Debian Jessie 8.2 with OpenSSL 1.0.1k * Apache 2.4.7, Ubuntu 14.…“)
- 12:00, 5. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Verschlüsselung:Best Practice nach Kategorie:Verschlüsselung:Best Practice
- 12:42, 3. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite 3DES (Die Seite wurde neu angelegt: „Wir möchten anmerken, dass 3DES theoretisch 168 Bits Sicherheit bietet, jedoch basierend auf der NIST Special Publication 800-57 https://bettercrypto.org/#_footnotedef_26 26. Aufgrund mehrerer [https://en.wikipedia.org/wiki/Triple_DES#Security Sicherheitsprobleme] sollte die effektive Schlüssellänge mit 80 Bit angesetzt werden. *Das NIST [https://csrc.nist.gov/news/2017/update-to-current-use-and-deprecation-of-tdea empfiehlt], 3DES nicht mehr zu v…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:39, 3. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite SHA-1 (Die Seite wurde neu angelegt: „=== SHA-1 === In den letzten Jahren wurden mehrere Schwachstellen von SHA-1 aufgezeigt. * Insbesondere können Kollisionen bei SHA-1 mit 263 Operationen gefunden werden, und neuere Ergebnisse deuten sogar auf eine geringere Komplexität hin. * ECRYPT II und NIST empfehlen daher, SHA-1 nicht für die Erzeugung digitaler Signaturen und für andere Anwendungen zu verwenden, die Kollisionssicherheit erfordern. * Die Verwendung von SHA-1 bei der Nachrichten…“)
- 12:37, 3. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Elliptische Kurven Kryptographie (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Elliptische Kurven Kryptographie === Jeder weiß, was eine Kurve ist, bis er genug Mathematik studiert hat Mathematik studiert hat, um durch die unzähligen Ausnahmen verwirrt zu werden möglicher Ausnahmen zu verwirren. Die Elliptische-Kurven-Kryptographie (ab jetzt einfach ECC genannt) ist ein Zweig der Kryptographie, der Mitte der 1980er Jahre entstand. * Die Sicherheit des RSA-Algorithmus beruht auf der Annahme, dass die Faktorisierung großer Za…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:37, 3. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite ECC (Weiterleitung nach Elliptische Kurven Kryptographie erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 12:17, 3. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite PGP (Weiterleitung nach Pretty Good Privacy erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 11:41, 3. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch (Die Seite wurde neu angelegt: „= Wikipedia = mini|Vereinbarung eines gemeinsamen [[Geheimer Schlüssel|geheimen Schlüssels über eine abhörbare Leitung mit dem Diffie-Hellman-Merkle-Schlüsselaustausch]] Der '''Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch''' oder '''Diffie-Hellman-Merkle-Schlüsselaustausch''' bzw. '''-Schlüsselvereinbarung''' (auch kurz '''DHM-Schlüsselaustausch''' oder '''DHM-Protokoll'''<ref>So u. a. Yiu Shing Terry Tin u. …“)
- 10:29, 3. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite PFS nach Perfect Forward Secrecy
- 10:29, 3. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite PFS (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Abkürzung“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:19, 3. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Verschlüsselung:Keylengths nach Verschlüsselung:Schlüssellängen
- 10:13, 3. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Verschlüsselung:Theory nach Verschlüsselung:Theorie
- 16:11, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Maintenance:Device Diagnostics (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Maintenance“)
- 16:07, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Maintenance:System Monitor (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Maintenance“)
- 16:07, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Maintenance:Traffic Monitor (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Maintenance“)
- 16:07, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Maintenance:Mirroring (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Maintenance“)
- 16:07, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Maintenance:Ethernet OAM (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Maintenance“)
- 16:07, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Maintenance:DLDP (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Maintenance“)
- 16:07, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Maintenance:SNMP (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Maintenance“)
- 16:07, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Maintenance:Logs (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Maintenance“)
- 16:01, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Security:AAA:Global Config (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Security:AAA“)
- 16:01, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Security:AAA:Method Config (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Security:AAA“)
- 16:00, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Security:AAA:Dot1x Config (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Security:AAA“)
- 16:00, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Security:AAA:Server Group (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Security:AAA“)
- 16:00, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Security:AAA:RADIUS Config (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Security:AAA“)
- 16:00, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:Security:AAA: TACACS+ Config (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:Security:AAA“)
- 15:58, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite T2600G:Security:AAA nach Kategorie:T2600G:Security:AAA
- 15:49, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:L3:DHCP:Relay (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:L3:DHCP“)
- 15:49, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:L3:DHCP:L2 Relay (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:L3:DHCP“)
- 15:48, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:L3:DHCP:Server (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:L3:DHCP“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:46, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:T2600G:L3:DHCP Service nach Kategorie:T2600G:L3:DHCP, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:46, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite T2600G:L3:DHCP Service nach Kategorie:T2600G:L3:DHCP Service
- 15:41, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:L3:Static Routing:IPv6 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:L3:Static Routing“)
- 15:41, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:L3:Static Routing:IPv4 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:L3:Static Routing“)
- 15:40, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite T2600G:L3:Static Routing nach Kategorie:T2600G:L3:Static Routing
- 15:33, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:L3:ARP Table (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:L3:ARP“)
- 15:33, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:L3:Static ARP (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:L3:ARP“)
- 15:33, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:L3:Gratuitous ARP (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:L3:ARP“)
- 15:33, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite T2600G:L3:Proxy ARP (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:T2600G:L3:ARP“)
- 15:30, 2. Jan. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite T2600G:L3:ARP nach Kategorie:T2600G:L3:ARP