Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 21:25, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite T2600G/L3/DHCP:Server nach T2600G/L3/DHCP/Server, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „T2600G/L3/DHCP:“ durch „T2600G/L3/DHCP/“)
- 21:24, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite T2600G/L3/DHCP:L2 Relay nach T2600G/L3/DHCP/L2 Relay, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „T2600G/L3/DHCP:“ durch „T2600G/L3/DHCP/“)
- 21:21, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Zeichenkodierung (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IT-Grundlagen“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:20, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite ASCII nach American Standard Code for Information Interchange
- 21:20, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite American Standard Code for Information Interchange (Inhalt war: „Kategorie:Zeichenkodierung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 15:54, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite T2600G/Security:AAA:Method Config nach T2600G/Security/AAA:Method Config, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „T2600G/Security:AAA“ durch „T2600G/Security/AAA“)
- 15:45, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bridge (Netzwerk) (Leere Seite erstellt)
- 15:45, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bit (Leere Seite erstellt)
- 15:45, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite American Standard Code for Information Interchange (Leere Seite erstellt)
- 15:45, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Abspaltung (Softwareentwicklung) (Leere Seite erstellt)
- 15:45, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Prüfsumme (Leere Seite erstellt)
- 15:45, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Personal Computer (Leere Seite erstellt)
- 15:45, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Multicast (Leere Seite erstellt)
- 15:45, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datenbank (Leere Seite erstellt)
- 15:43, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dhcp (Weiterleitung nach Dynamic Host Configuration Protocol erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 15:43, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dynamic Host Configuration Protocol (Leere Seite erstellt)
- 15:36, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sun Microsystems (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Hersteller“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:36, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Perl (Programmiersprache) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Programmierung“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:35, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IBM (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Hersteller“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:35, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apple (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Hersteller“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:34, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Microsoft (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Hersteller“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:28, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite ICMPv4 nach IPv4:ICMP, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:46, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:IP nach Kategorie:Internet Protocol
- 11:46, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPsec (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:OSI 3 Network“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:36, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite C (Programmiersprache) nach Kategorie:C (Programmiersprache)
- 11:35, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite C (Programmiersprache) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Programmierung“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:34, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite MacOS (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Betriebssystem“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:32, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Discover (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Discover''' - Hardware-Identifikationssystem * Discover bietet eine flexible Schnittstelle, mit der Programme eine Vielzahl von Informationen über die auf einem Linux-System installierte Hardware melden, einem Linux-System installiert ist. * Zusätzlich zu den Informationen, die gemeldet werden, Discover unterstützt auch die Hardware-Erkennung beim Booten. * basiert auf der libdiscover2 Bibliothek Kategorie:Linux:Hardware“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:35, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite AppArmor (Die Seite wurde neu angelegt: „apparmor stellt die Systeminitialisierungsskripte bereit, die für die Verwendung des AppArmor Mandatory Access Control System, einschließlich des AppArmor Parsers der erforderlich ist, um AppArmor-Textprofile in maschinenlesbare Richtlinien zu konvertieren, Richtlinien umzuwandeln, die in den Kernel geladen werden, um mit dem AppArmor Linux Sicherheitsmodul geladen werden.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:36, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite OPNsense/IDS/Verwaltung/Zeitplan (Die Seite wurde neu angelegt: „== Zeitplan == === Job bearbeiten === mini|500px {| class="wikitable sortable options" |- ! Option !! Beschreibung |- |- | aktiviert || Job ein-/ausschalten |- | Minuten || Geben Sie die Minuten ein, in denen der Auftrag ausgeführt werden soll * dies kann auch eine durch Kommata getrennte Liste sein, (jede) oder einen Bereich (z. B. 10,20,30 oder 10-30) |- | Stunden || Geben Sie die Stunden für den Jo…“)
- 23:35, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite OPNsense/IDS/Verwaltung/Alarmmeldungen (Die Seite wurde neu angelegt: „500px“)
- 23:33, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite OPNsense/IDS/Verwaltung/Benutzerdefiniert (Die Seite wurde neu angelegt: „== Benutzerdefiniert == mini|500px ; Regeldetails {| class="wikitable sortable options" |- ! Option !! Beschreibung |- | Aktiviert || Aktiviere diese Fingerabdruck-Regel |- | Quell-IP || Legen Sie die Quell-IP oder das Netzwerk fest, das übereinstimmen soll. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn Sie "any" verwenden. |- | Ziel IP || Legen Sie die Ziel-IP oder das Netzwerk fest, das übereinst…“)
- 23:31, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite OPNsense/IDS/Verwaltung/Regeln (Die Seite wurde neu angelegt: „== Regeln == 500px 400px“)
- 23:30, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite OPNsense/IDS/Verwaltung/Herunterladen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Herunterladen == ; Regelwerke mini|500px {| class="wikitable sortable options" |- ! Regelwerk !! Beschreibung |- | abuse.ch/Feodo Tracker || https://feodotracker.abuse.ch/blocklist/ |- | abuse.ch/SSL Fingerprint Blacklist || |- | abuse.ch/SSL IP Blacklist || |- | abuse.ch/ThreatFox || |- | abuse.ch/URLhaus || |- | ET open/botcc || https://doc.emergingthreats.net/bin/view/Main/EmergingF…“)
- 23:25, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite OPNsense/IDS/Verwaltung/Einstellungen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einstellungen == mini|500px {| class="wikitable sortable options" |- ! Option !! Beschreibung |- | Aktiviert || Einbruchserkennungssystem aktivieren |- | IPS-Modus || Schutzmodus aktivieren (Verkehr blockieren) * Vor der Aktivierung deaktivieren Sie bitte zuerst alle Hardware-Auslagerungen im erweiterten Netzwerk |- | Promiscuous-Modus || Aktiviere den promiscuous-Modus * Dies ist für manc…“)
- 22:47, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite OPNsense/IDS/Installation (Inhalt war: „'''topic''' kurze Beschreibung == Beschreibung == == Installation == == Anwendungen == === Fehlerbehebung === == Syntax == === Optionen === === Parameter === === Umgebungsvariablen === === Exit-Status === == Konfiguration == === Dateien === == Sicherheit == == Siehe auch == === Dokumentation === ==== RFC ==== ==== Man-Pages ==== ==== Info-Pages ==== === Links === ====…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 22:46, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:IDS (Inhalt war: „Kategorie:Netzwerk:Sicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 22:10, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Alternativen zu klassischen Linux-Befehlen (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier sieht man einige '''moderne Alternativen zu klassischen Linux-Befehlen'''. Dies bedeutet nicht, dass sie besser oder schlechter sind oder dass Sie das eine oder andere verwenden sollten. Verwenden Sie diejenige, die Ihnen am bequemsten erscheint, wie ich immer sage. Einige Benutzer sind sich dieser Alternativen jedoch möglicherweise nicht bewusst und halten sie möglicherweise für bessere Optionen. Die herausragendsten Programme, die Sie in Ihrer…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:09, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nextcloud/Update (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Nextcloud:Verwaltung“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:04, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Open Source Tripwire (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Software | Logo = | Screenshot = | Beschreibung = <!-- Beschreibung des Screenshots! --> | Maintainer = | Hersteller = | Management = | AktuelleVersion = <!-- Wikidata --> | AktuelleVersionFreigabeDatum = <!-- Wikidata --> | AktuelleVorabVersion = | AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = | Betriebssystem = Unix-ähnliche | Programmiersprache = C++ | Kategorie = | Lizenz = GPL (Freie…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:50, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Honeypot (Die Seite wurde neu angelegt: „; Ein Honeypot (Köder) ist ein Computer im Netzwerk, der Hacker verleiten soll, genau diesen anzugreifen * Auf diesem Computer befinden sich weder wichtige Daten noch Dienste, die regulär genutzt werden. * Er dient lediglich dazu, die Angriffe auf einen isolierten Teil des Netzwerkes zu lenken, indem bewusst Sicherheitslöcher geöffnet bleiben. * Werden Aktivitäten auf diesem Computer wahrgenommen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um…“)
- 10:36, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Intrusion Detection (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Sicherheit“)
- 10:35, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fail2ban (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:fail2ban}} {{DEFAULTSORT:fail2ban}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:19, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPS nach Intrusion Prevention Systeme
- 10:17, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IDS nach Intrusion Detection System
- 10:05, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite RegEx (Weiterleitung nach Regulärer Ausdruck erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 10:04, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite RegEx nach Regulärer Ausdruck/Beispiele, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:02, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Artikel:RegEx nach RegEx, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 09:35, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite OPNsense:IDS nach OPNsense/IDS, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 09:35, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite OPNsense/IDS (Inhalt war: „== Einstellungen == Aktiviert Einbruchserkennungssystem aktivieren. IPS-Modus Enable protection mode (block traffic). Before enabling, please disable all hardware offloading first in advanced network. Promiscuous-Modus Aktiviere den promiscuous-Modus. Dies ist für manche Fälle wie IPS mit VLANS eforderlich, um auf Daten auf der physischen Schnittstelle zu…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))