Lösch-Logbuch
Erscheinungsbild
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
- 16:44, 26. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IT-Grundschutz/Praktiker/Prüfung (Inhalt war: „Kategorie:IT-Grundschutz“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 16:34, 26. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IT-Grundschutz/Praktiker (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Kategorie:IT-Grundschutz/Praktiker“ zu machen)
- 08:18, 24. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite T2600G/Maintenance/Port Mirroring (Inhalt war: „== Quellschnittstellen == mini|500px {| class="wikitable sortable options" |- ! Option !! Beschreibung |- | UNIT1 || Wählen Sie die gewünschten Ports als Quellschnittstellen aus * Der Switch sendet eine Kopie des Datenverkehrs, der über den Port läuft, an den Zielport. |- | LAGS || Wählen Sie die gewünschten LAGs als Quel…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:51, 23. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Transclusion (Inhalt war: „{{:Link Aggregation}}“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:01, 22. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux:Befehl (Inhalt war: „Kategorie:Linux“)
- 09:55, 22. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Computer (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Computersystem“ zu machen)
- 11:19, 21. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Ethernet-Schnittstellen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Netzwerkkarte Kategorie:Ethernet Kategorie:Netzwerk:Hardware“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 01:01, 21. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BSD (Inhalt war: „Kategorie:Unix“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 00:39, 21. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:DNS:Server (Inhalt war: „Kategorie:Domain Name System“. Einziger Bearbeiter: Christianmueller (Diskussion))
- 00:39, 21. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:DNS:Client (Inhalt war: „Kategorie:Domain Name System“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 22:58, 20. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite T2600G/L3:Routing Table (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG T2600G/L3/Routing Table“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:01, 20. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IT-Grundschutz/Risikoanalyse (Inhalt war: „* IT-Risikoanalyse * IT-Risikomanagement Kategorie:IT-Grundschutz/Praktiker Kategorie:IT-Grundschutz/Berater Kategorie:Risikoanalyse“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:03, 20. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:UDP (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:User Datagram Protocol“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:02, 20. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:User Datagram Protocol (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie Diskussion:UDP“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:02, 20. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie Diskussion:UDP (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie Diskussion:User Datagram Protocol“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:01, 20. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie Diskussion:User Datagram Protocol (Inhalt war: „* Kap. 2 untergliedern löschen * 3.1.2 IPv6 * 3.2 Berechnung der Prüfsumme * 4 UDP-Lite“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:22, 20. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:UDP (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:User Datagram Protocol“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:21, 20. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung User Datagram Protocol durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „UDP“ zu machen)
- 09:18, 20. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Port:Zustände (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „==Zustand offen== ; Offen" bedeutet, dass eine Anwendung oder ein Dienst bereit ist TCP-Verbindungen oder UDP-Pakete auf diesem Port anzunehmen. * Um Kommunikationsverbindungen betreiben zu können, bedarf es offener Ports. * Anzahl offener Ports begrenzen, um die Angriffsfläche so klein wie möglich zu halten. * Offene Ports werden zusätzlich geschützt oder Verbindungsmöglichkeiten eingeschränkt. ==Zustand geschlossen== ; "Geschlossen" bedeutet, d…“)
- 11:47, 19. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:OPNsense/IDS/Verwaltung (Inhalt war: „Kategorie:OPNsense/IDS“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:28, 14. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BSI (Inhalt war: „Kategorie:IT-Grundschutz“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 00:26, 14. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Tmp2 (Inhalt war: „== Promiscuous Mode == für eine Netzwerkkarte ; Der Promiscuous-Modus oder Promisc-Modus ist eine Funktion, bei der die Ethernet-Karte den gesamten empfangenen Datenverkehr an den Kernel weiterleitet * Er wird normalerweise von einem Paketschnüffelprogramm wie Wireshark und tcpdump verwendet * Wenn ein solches Programm absichtlich läuft oder das Netzwerk für die Ha…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:10, 12. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite OPNsense/IDS (Inhalt war: „== Beschreibung == ; OPNsense nutzt [https://suricata.io/ Suricata] als Intrusion Detection System * Sobald sie aktiviert ist, können Sie eine Gruppe von Regeln zur Erkennung von Eindringlingen (auch als Regelsatz bezeichnet) für die Arten von Netzwerkverkehr auswählen, die Sie überwachen oder blockieren möchten. * Die Regelsätze können in regelmäßigen Abs…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 02:40, 10. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux:Datei:anzeigen (Inhalt war: „=Der Befehl "od"= od (steht für octal dump) wird benutzt, um eine Datei als dezimalen, oktalen oder hexadezimalen Dump auszugeben. Dieser Befehl wird häufig zur Visualisierung der Daten verwendet, die nicht in einem von Menschen lesbaren Format sind wie z.B. der ausführbare Code eines Programm ==Datei in Hexa== $ echo Guten Tag | od -x Wird in hexadezimal angezeigt 0000000 7547 6574 206e 6154 0a67 0000012 ==Datei in Dezi== $ echo Guten Tag | od -i wird in dezimalzahl…“)
- 20:50, 8. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:T2600G/MAINTENANCE (Inhalt war: „Kategorie:T2600G“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:39, 8. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:T2600G/L2:Switching (Inhalt war: „{| class="wikitable sortable options" |- ! Option!!Beschreibung |- | Port || |- | DDM || |- | LAG || |- | MAC-Adresse || |- | MAC-Benachrichtigung || |- | T2600G/L2/Switching/MAC-VLAN-Sicherheit|MAC VLA…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:37, 6. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Sicherheit:Assessment (Inhalt war: „Kategorie:Informationssicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:50, 6. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite OPNsense/IDS/tmp (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „= Netzwerk gegen Eindringlinge schützen = ; Das Internet ist voll von böswilligen Akteuren, die sich unsichere Netzwerke und Geräte zunutze machen wollen *Auch wenn Unternehmen und Behörden aufgrund der wertvollen Daten, die sie besitzen, die größten Angriffsziele darstellen, müssen Privatanwender dennoch vorsichtig sein. *Phishing-Angriffe, in der Regel per E-Mail, sind der häufigste Angriff für Privatanwender. *Glücklicherweise sind diese Ang…“)
- 20:36, 4. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Netzwerkkabel (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Kategorie:Verkabelung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 00:07, 1. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Angriffe (Inhalt war: „Kategorie:Sicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 00:01, 1. Mär. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Informations-Sicherheits-Management (Inhalt war: „Kategorie:Sicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 23:39, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:ISMS (Inhalt war: „Kategorie:Sicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 23:25, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Server (Inhalt war: „<categorytree mode="categories">Server</categorytree> Kategorie:Computer“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 22:35, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Nmap/Ausgabe (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „== Ausgabe steuern == ===Formate=== * Nmap erzeugt seine Ausgabe in fünf verschiedenen Formaten. * Das Standardformat heißt interaktive Ausgabe und wird an die Standardausgabe '''stdout''' gesendet. * Es gibt auch die normale Ausgabe, die ähnlich zur interaktiven Ausgabe ist, außer dass sie weniger Laufzeitinformation und Warnungen ausgibt * Man geht davon aus, dass sie erst nach Abschluss des Scans analysiert wird und nicht, während sie noch läuf…“)
- 22:16, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Bridge (Netzwerk) (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:20, 28. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite American Standard Code for Information Interchange (Inhalt war: „Kategorie:Zeichenkodierung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 22:47, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite OPNsense/IDS/Installation (Inhalt war: „'''topic''' kurze Beschreibung == Beschreibung == == Installation == == Anwendungen == === Fehlerbehebung === == Syntax == === Optionen === === Parameter === === Umgebungsvariablen === === Exit-Status === == Konfiguration == === Dateien === == Sicherheit == == Siehe auch == === Dokumentation === ==== RFC ==== ==== Man-Pages ==== ==== Info-Pages ==== === Links === ====…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 22:46, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:IDS (Inhalt war: „Kategorie:Netzwerk:Sicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:35, 26. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite OPNsense/IDS (Inhalt war: „== Einstellungen == Aktiviert Einbruchserkennungssystem aktivieren. IPS-Modus Enable protection mode (block traffic). Before enabling, please disable all hardware offloading first in advanced network. Promiscuous-Modus Aktiviere den promiscuous-Modus. Dies ist für manche Fälle wie IPS mit VLANS eforderlich, um auf Daten auf der physischen Schnittstelle zu…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:57, 18. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:OPNsense/Hilfe (Inhalt war: „Kategorie:OPNsense“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:23, 18. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge stellte die Seite „IP-Datagram“ wieder her (3 Versionen)
- 14:05, 18. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IP-Datagram (Inhalt war: „Kategorie:IP“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:45, 18. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite T2600G/System:SDM (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG T2600G:Switch Database Management“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:45, 18. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite T2600G/L3/Static Routing (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:T2600G:L3:Static Routing“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:45, 18. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite T2600G/Security/AAA (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:T2600G/Security:AAA“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:45, 18. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite T2600G/Security:Access Security (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:T2600G/Security/Access“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:45, 18. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite T2600G/L3/ARP (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:T2600G/L3:ARP“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:44, 18. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite T2600G/Default Gateway (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG T2600G/L3:Default Gateway“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:49, 17. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite OPNsense/DownloadVerifizieren (Inhalt war: „; Das OpenSSL-Tool wird für die Dateiverifizierung verwendet Für die Verifizierung werden 4 Dateien benötigt: # Die bzip-komprimierte ISO-Datei (<Dateiname>.iso.bz2) # Die SHA-256-Prüfsummendatei (<Dateiname>.sha256) # Die Signaturdatei (<Dateiname>.sig) # Der öffentliche openssl-Schlüssel (<Dateiname>.pub) ; Diese Dateien können von einem der Download-Mirrors…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:48, 17. Feb. 2023 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Entwurf (Inhalt war: „Kategorie:Foxwiki“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))