Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:47, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Kryptologischer Standard (Leere Seite erstellt)
- 13:47, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Verschlüsselungsprotokoll (Leere Seite erstellt)
- 13:44, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Transport Layer Security/Geschichte (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Geschichte === Die erste Protokollversion von TLS wurde ab August 1986 im Rahmen des im September 1987 erstmals beschrieben Projektes ''Secure Data Network System (SDNS)'' entwickelt * 1994, neun Monate nach der ersten Ausgabe von [https://de.wikipedia.org/wiki/NCSA_Mosaic Mosaic], dem ersten verbreiteten [https://de.wikipedia.org/wiki/Webbrowser Webbrowser], stellte Netscape Communications die erste Version von SSL (1.0) fertig * Fünf Monate später…“)
- 13:34, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Transport Layer Security/Funktionsweise (Die Seite wurde neu angelegt: „== Funktionsweise == Der Client baut eine Verbindung zum Server auf * Der Server authentifiziert sich gegenüber dem Client mit einem [https://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Zertifikat Zertifikat] * Der Client überprüft hierbei die Vertrauenswürdigkeit des [https://de.wikipedia.org/wiki/X.509 X.509]-Zertifikats und ob der Servername mit dem Zertifikat übereinstimmt * Optional kann sich der Client mit einem eigenen Zertifikat auch gegenüber dem Serve…“)
- 13:31, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Transport Layer Security/TMP (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = '''Transport Layer Security''' ('''TLS''', {{enS}} für „Transportschichtsicherheit“), auch bekannt unter der Vorgängerbezeichnung '''Secure Sockets Layer''' ('''SSL'''), ist ein Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet TLS besteht aus den beiden Hauptkomponenten TLS Handshake und TLS Record * Im TLS Handshake findet ein sicherer Schlüsselaustausch und eine Authentifizierung statt * TLS Recor…“)
- 13:11, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:TLS (Leere Seite erstellt)
- 13:06, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite TLS nach Transport Layer Security
- 13:06, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Transport Layer Security (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG TLS“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:55, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:KDE nach Diskussion:K Desktop Environment
- 12:55, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite KDE nach K Desktop Environment
- 12:50, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:KDE (Die Seite wurde neu angelegt: „ Logo = Datei:KDE logo.svg Rechtsform = Zusammenschluss (Entwickler-Community)<br />• Eingetragener Verein (Unterstützer der Entwickler-Community) Gründungsdatum = 14. Oktober 1996 Gründer = Matthias Ettrich Sitz = Berlin, Deutschland Aktionsraum = Weltweit Schwerpunkt = Software-Herstellung Website = • [https://kde.org/ KDE.org] (Entwickler-Community)<br />• [https://ev.kde.org/ eV.KDE.org] (Verein)“)
- 12:49, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite KDE Plasma 5 (Leere Seite erstellt)
- 12:42, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite KDE (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Links ==== ===== Weblinks ===== = TMP = ; Organisation Logo = KDE logo.svg Rechtsform = Zusammenschluss (Entwickler-Community)<br />• Eingetragener Verein (Unterstützer der Entwickler-Community) Gründungsdatum = 14. Oktober 1996 Gründer = Matthias Ettrich Sitz = Berlin, Deutschland A…“)
- 12:25, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:KDE (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Links ==== ===== Weblinks ===== = TMP = {{Dieser Artikel|beschreibt die Freie-Software-Community. Zu weiteren Bedeutungen siehe KDE (Begriffsklärung).}} {{Infobox Organisation | Name = | Logo = KDE logo.svg | Rechtsform = • Lockerer Zusammenschluss (Entwickler-Community)<…“)
- 11:28, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kio (Weiterleitung nach KIO-Slaves erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 11:14, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite KIO-Slaves (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME} ==== Links ==== ===== Weblinks ===== = TMP = KDE-Input/Output-Slaves (kurz ''KIO-Slaves'') sind Module, die ein asynchrones virtuelles Dateisystem darstellen. Hinter diesem virtuellen Dateisystem stellen zahlreiche KIO-Slaves Zugriff auf unterschiedlichste Funktionalitäten bereit. Vereinfacht gesagt ist ein KIO-Slave der…“)
- 09:19, 25. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC102/107.1 Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten nach LPIC102/107.1 Benutzer- und Gruppenkonten, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 19:07, 24. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netstat/Anwendungen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Anwendungen == === Netzwerkverbindungen anzeigen === Eignet sich zum Anzeigen der aktuell vorhandenen Netzwerkverbindungen. # netstat -tapen Active Internet connections (servers and established) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State User Inode PID/Program name tcp 0 0 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:* LISTEN 500 66008 3260/twinkle…“)
- 19:04, 24. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netstat/Testfragen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Testfragen == <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> '''Wie lautet der Befehl um Routing Tabellen anzeigen zulassen?''' <div class="mw-collapsible-content"> ''netstat -r'' </div> </div> <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> '''Wie lautet der Befehl um Interface Statistiken anzeigen zulassen?''' <div class="mw-collapsible-content"> ''netstat -i'' </div> </div>“)
- 18:20, 24. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Classless Inter-Domain Routing (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „https://de.wikipedia.org/wiki/Classless_Inter-Domain_Routing“)
- 18:13, 24. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Classless Inter-Domain Routing (Die Seite wurde neu angelegt: „https://de.wikipedia.org/wiki/Classless_Inter-Domain_Routing“)
- 17:34, 24. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ip/Anwendung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Anwendung == === ip versus ifconfig === Die Tabelle zeigt wichtige Befehle zur Netzwerkkonfiguration und vergleicht die Syntax der Kommandos ip und ifconfig: {| class="wikitable" !Zweck !iproute2 Kommando !iproute2 Kommando Kurzversion !net-tools Kommando |- |Linkstatus anzeigen |ip link show |ip l |ifconfig |- |Linkstatus inkl. Statistik (RX/TX bytes, errors, ...) anzeigen |ip -statistics link show |ip -s l |ifconfig |- |IP Adresse anzeigen |ip addr s…“)
- 13:10, 23. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tracepath (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tracepath''' - Verfolgung des Netzwerkpfades zu einem Rechner ; Beschreibung Das Programm tracepath ähnelt dem Werkzeug traceroute, versucht aber zusätzlich die MTU des Pfades zu erkennen. tracepath unterstützt IPv4 und IPv6. ; Installation # apt install iputils-tracepath“)
- 13:05, 23. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzwerkfreigabe (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Windows“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:53, 23. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux-Betriebssystemkomponente (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux“)
- 12:10, 23. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge stellte die Seite „Iproute2“ wieder her (1 Version)
- 12:10, 23. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Iproute2 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Iproute2“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:25, 23. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netcat (Weiterleitung nach Nc erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 11:23, 23. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Nc (Befehl) nach Nc
- 23:24, 22. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite File Transfer Protocol/Server (Die Seite wurde neu angelegt: „== FTP-Server == PureFTPd und ProFTPD sind kostenfreie FTP-Server-Implementationen * Auch FileZilla bietet als ''FileZilla Server'' eine Server-Implementation an * Kommerzielle FTP-Serversoftware sind beispielsweise Titan FTP Server und WS FTP Server“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:23, 22. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite File Transfer Protocol/Client (Die Seite wurde neu angelegt: „== FTP-Client == Für die Datenübertragung benötigt der Benutzer einen FTP-Client den es in unterschiedlichen Varianten gibt === Webbrowser === In einigen Browsern ist ein FTP-Client integriert * Die Syntax einer FTP-Adressierung im Browser inklusive User mit Passwort ist seit RFC 1738 standardisiert * Ein Beispiel: <nowiki>ftp://[ftp_username[:ftp_PWD]@]Servername[:Port]</nowiki> Für die Browser Google Chrome und Firefox ist…“)
- 23:02, 22. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite PPP over Ethernet (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Links ==== ===== Weblinks ===== = TMP = {| border="0" cellspacing="3" class="float-right" |+ PPPoE im TCP/IP‑Protokollstapel |- | align="center" bgcolor="#FFEEBB" | ''Anwendung'' | align="center" bgcolor="#EEEEFF" | FTP | align="center" bgcolor="#EEEEFF" | Sim…“)
- 21:08, 22. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite FTP (Weiterleitung nach File Transfer Protocol erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 21:02, 22. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Content-Switch nach Lastverteilung
- 19:44, 22. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Content-Switch (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Diagramm zur Veranschaulichung der Benutzeranforderungen an ein Elasticsearch-Cluster, das durch einen Load Balancer verteilt wird. (Beispiel für Wikipedia). Mittels '''Lastverteilung''' ({{enS|'''''Load Balancing'''''}}) werden in der Informatik umfangreiche Berechnungen oder große Mengen von Anfragen auf mehrere parallel arbeitende Systeme verteilt mit dem Ziel, ihre gesamte Verarbeitung effizie…“)
- 13:33, 22. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Virtual Local Area Network/Testfragen (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Testfragen === <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> ''Wie heißen die beiden VLAN-Einrichtungstypen und was ist der Unterschied?'' <div class="mw-collapsible-content"> * Statisches VLAN wird portbasiert eingerichtet. Jedes Endgerät am Port ist einem VLAN zugeordnet. * Beim Dynamischen VLAN erfolgt die Zuordnung der Endgeräte nach Kriterien, z.b. MAC-Adresse oder Namen.</div> </div> <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed">…“)
- 12:58, 22. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Internationale Fernmeldeunion (Die Seite wurde neu angelegt: „ | Name = Internationale Fernmeldeunion | engl. Name = International Telecommunication Union | span. Name = Unión Internacional de Telecomunicaciones | russ. Name = Международный союз электросвязи | franz. Name = Union internationale des télécommunications | arab. Name = الاتحاد الدولي للاتصالات | chin. Name = 国际电信联盟 | Flagge = International Telecommunication Union logo.svg | Flagge…“)
- 11:57, 22. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Internationale Fernmeldeunion (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = {{Infobox Vereinte Nationen | Name = Internationale Fernmeldeunion | engl. Name = International Telecommunication Union | span. Name = Unión Internacional de Telecomunicaciones | russ. Name = Международный союз электросвязи | franz. Name = Union internationale des télécommunications | arab. Name = الاتحاد الدولي للاتصالات |…“)
- 21:41, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Seminar.foxtom.de (Inhalt war: „{{DISPLAYTITLE:seminare.foxtom.de}} 700px == Anmeldung == 500px 300px == Registrietung == 500px 300px 400px {{DEFAULTSORT:seminare.foxtom.de}}…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:03, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Backup-Server/Präsentation nach Backup/Server/Präsentation, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Backup-Server“ durch „Backup/Server“)
- 21:01, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Backup-Server/Dokumentation nach Diskussion:Backup/Server/Dokumentation, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Backup-Server“ durch „Backup/Server“)
- 21:01, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Backup-Server nach Kategorie:Backup/Server, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Backup-Server“ durch „Backup/Server“)
- 21:00, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Backup-Server:Dokumentation:Anhänge nach Backup/Server:Dokumentation:Anhänge, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Backup-Server“ durch „Backup/Server“)
- 21:00, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Backup-Server/Dokumentation/Anhänge nach Backup/Server/Dokumentation/Anhänge, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Backup-Server“ durch „Backup/Server“)
- 20:56, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Backup-Server/Dokumentation nach Backup/Server/Dokumentation, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Backup-Server“ durch „Backup/Server“)
- 20:43, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Hardening (Die Seite wurde neu angelegt: „ = TMP = == Beschreibung == ; Der Betrieb einer Linux Distribution als Server ist eine praktikable und anpassungsfähige Lösung. * Viele Editionen können als Minimalinstallation ohne grafische Oberfläche eingesetzt werden. * Dennoch gibt es bei der Installation und Konfiguration eines Linux-basierten Servers allerhand '''Optimierungsmöglichkeiten''', um die Sicherheit zu erhöhen und die potentielle Angriffsfläche zu verringern. * Dieser Artik…“)
- 20:36, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Backup-Server (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IT-Sicherheit/Maßnahmen“)
- 20:33, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Projekt/Backup-Server (Inhalt war: „Kategorie:Projekte“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:26, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Foxwiki (Weiterleitung nach Foxwiki:Über Foxwiki erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 20:23, 21. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Foxwiki:Über foxwiki (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''foxwiki''' ist ein freies Gemeinschaftsprojekt von Menschen, die sich für Informationstechnologie interessieren und ihre Arbeit dokumentieren möchten. '''foxwiki''' ist ein Lernwiki und immer "work in progress", mit der Absicht hilfreich zu sein. == Beteiligung == Interessierte können gerne ein [https://wiki.foxtom.de/index.php?title=Spezial:Benutzerkonto_beantragen Benutzerkonto anfragen] Kategorie:MediaWiki“)