Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 10:14, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:HttpStatusCodes.jpg (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 10:14, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:HttpStatusCodes.jpg hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 09:22, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nextcloud/Update/Fehlerbehebung (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Fehlerbehebung === ==== Downgrading is not supported ==== ''Downgrading is not supported and is likely to cause unpredictable issues (from 29.0.5.1 to 29.0.4.1) '' <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> sudo systemctl restart php8.2-fpm.service </syntaxhighlight> ==== APCu not available for local cache ==== Nach dem Update von Nextcloud melded das “occ”-Kommando <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> $ php occ upgrade An unhan…“)
- 09:15, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Grundschutz/Umsetzungsplanung/Verantwortlichkeit nach Diskussion:Skript/Grundschutz/Umsetzungsplanung/Verantwortlichkeit
- 09:15, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Grundschutz/Umsetzungsplanung/Grundlagen/Verantwortlichkeit nach Diskussion:Skript/Grundschutz/Umsetzungsplanung/Grundlagen/Verantwortlichkeit
- 09:15, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Grundschutz/Umsetzungsplanung/Grundlagen/Aufwand nach Diskussion:Skript/Grundschutz/Umsetzungsplanung/Grundlagen/Aufwand
- 09:15, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Grundschutz/Umsetzungsplanung/Grundlagen nach Diskussion:Skript/Grundschutz/Umsetzungsplanung/Grundlagen
- 09:15, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Grundschutz/Umsetzungsplanung/Aufwand nach Diskussion:Skript/Grundschutz/Umsetzungsplanung/Aufwand
- 09:15, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Grundschutz/Umsetzungsplanung nach Diskussion:Skript/Grundschutz/Umsetzungsplanung
- 09:15, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grundschutz/Umsetzungsplanung nach Skript/Grundschutz/Umsetzungsplanung
- 08:25, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux: Duplicate Files nach Linux/Doppelte Dateien, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 08:07, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Linux: Duplicate Files (Inhalt war: „= TMP = == Doppelte Dateien finden und entfernen == Ob Sie Linux auf Ihrem Desktop oder einem Server verwenden, es gibt gute Tools, die Ihr System nach doppelten Dateien durchsuchen und Ihnen helfen, diese zu entfernen, um [https://www.howtogeek.com/185173/4-ways-to-free-up-disk-space-on-linux/ Speicherplatz freizugeben]. * Es sind sowohl grafisch als auch Befehlszeile…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 07:58, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Linux: Duplicate Files (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = == Find and Remove Duplicate Files == Whether you’re using Linux on your desktop or a server, there are good tools that will scan your system for duplicate files and help you remove them to [https://www.howtogeek.com/185173/4-ways-to-free-up-disk-space-on-linux/ free up space]. * Solid graphical and command-line interfaces are both available. Duplicate files are an unnecessary waste of disk space. * After all, if you really need the s…“)
- 07:52, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Fslint (Die Seite wurde neu angelegt: „=== FSlint === FSlint is available in various Linux distributions’ software repositories, including Ubuntu, Debian, Fedora, and Red Hat. * Just fire up your package manager and install the “fslint” package. * This utility provides a convenient graphical interface by default, but it also includes command-line versions of its various functions. * Like many Linux applications, the FSlint graphical interface is just a front-end that uses…“)
- 07:48, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Fdupes (Die Seite wurde neu angelegt: „=== fdupes === The fdupes command isn’t usually installed by default, but it’s available in many Linux distribution’s repositories. * It’s a simple command-line tool. * This is probably the most convenient, quickest tool you can use if you want to find duplicate files in an environment where you only have access to a Linux command line, not a graphical user interface. Using it is simple. * Just run the fdupes command followed by the path to a dir…“)
- 07:48, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rdfind (Die Seite wurde neu angelegt: „===== Rdfind ===== '''Rdfind''', stands for '''r'''edundant '''d'''ata '''find''', is a free and open source utility to find duplicate files across and/or within directories and sub-directories. * It compares files based on their content, not on their file names. * Rdfind uses '''ranking''' algorithm to classify original and duplicate files. * If you have two or more equal files, Rdfind is smart enough to find which is original file, and consider the rest…“)
- 07:44, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite DupeGuru (Die Seite wurde neu angelegt: „=== dupeGuru=== dupeGuru, [http://www.hardcoded.net/dupeguru_me/ dupeGuru Music Edition], and [http://www.hardcoded.net/dupeguru_pe/ dupeGuru Pictures Edition] ; RELATED : [https://www.howtogeek.com/142414/how-to-install-software-from-outside-ubuntus-software-repositories/ How to Install Software From Outside Ubuntu's Software Repositories] Yes, we’re going to recommend dupeGuru once again. * It’s an open-source and cross-platform tool that’s so u…“)
- 07:07, 13. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite MediaWiki/Syntaxhighlight (Inhalt war: „# Foxwiki:Vorlage/Syntaxhighlight Kategorie:MediaWiki/Vorlagen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:08, 11. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Druckbereich (Die Seite wurde neu angelegt: „ * https://help.libreoffice.org/latest/de/text/scalc/guide/printranges.html * https://wiki.documentfoundation.org/DE/Seite_und_Drucker_einrichten * https://help.libreoffice.org/latest/de/text/scalc/01/05080300.html Oder also Video: * https://www.youtube.com/watch?v=CAbrnD8nm64 Kategorie:LibreOffice/Calc“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:03, 11. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux: Duplicate Files (Die Seite wurde neu angelegt: „== Linux: Duplicate Files == == How to Find and Remove Duplicate Files on Linux == Whether you’re using Linux on your desktop or a server, there are good tools that will scan your system for duplicate files and help you remove them to [https://www.howtogeek.com/185173/4-ways-to-free-up-disk-space-on-linux/ free up space]. Solid graphical and command-line interfaces are both available. Duplicate files are an unnecessary waste of disk space. Af…“)
- 09:38, 10. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:IT-Sicherheit/Bedrohung/APT (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:IT-Sicherheit/Bedrohung“)
- 09:33, 10. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Risikoanalyse/Meeting nach Risikoanalyse/Methode/Meeting
- 15:18, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Advanced Persistent Threat (APT) nach Diskussion:Advanced Persistent Threat
- 15:18, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Advanced Persistent Threat (APT) nach Advanced Persistent Threat und überschrieb dabei eine Weiterleitung
- 15:18, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Advanced Persistent Threat durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Advanced Persistent Threat (APT)“ zu machen)
- 15:16, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Advanced Persistent Threat/Dokumente (Die Seite wurde neu angelegt: „== Dokumente == {|class="wikitable options big" |- | Teil 1 Prävention || |- | Teil 2 Prävention || |- | Teil 3 Detektion || |- | Teil 4 Reaktion || |- | Teil 5 Reaktion || |- | IT-Grundschutz || |} === Teil 1 Prävention === * [TLP-Green nur im internen Bereich der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) verfügbar] wird zun…“)
- 14:26, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Advanced Persistent Threat/Gruppenbezeichnung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Gruppenbezeichnung == Im Zusammenhang mit konkreten Angriffen werden die vermuteten Angreifer zur späteren Wiedererkennung nach Vorgehen oder vermuteter Herkunft sortiert und als ''APT'' gekennzeichnet. Dieses Schema stammt ursprünglich von Mandiant – "APT1" ist dabei einfach die erste, "APT10" die zehnte Gruppe, welche das Unternehmen beobachtet hat. Ein weiteres bekanntes Schema ist das von Crowdstrike, jede Gruppe erhält dabei den Namen eines f…“)
- 14:02, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Advanced Persistent Threat (APT) (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = '''Advanced Persistent Threat''' ('''APT'''; {{deS|„fortgeschrittene, andauernde Bedrohung“}}) ist ein häufig im Bereich der Cyber-Bedrohung (Cyber-Attacke) verwendeter Begriff für einen komplexen, zielgerichteten und effektiven Angriff auf kritische IT-Infrastrukturen und vertrauliche Daten von Behörden, Groß- und Mittelstandsunternehmen aller Branchen, welche aufgrund ihres Technologievorsprungs potenzielle Opfer d…“)
- 13:15, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge sperrte Admin Diskussion Beiträge für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock deaktiviert, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Ungeeigneter Benutzername)
- 06:42, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Grundschutz/Vorgehensweise (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Grundschutz/Vorgehen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 06:27, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Testat Logo Muster.jpg (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 06:27, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Testat Logo Muster.jpg hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 06:27, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:TestatProzess.jpg (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 06:27, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:TestatProzess.jpg hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 06:24, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Nachweis.jpg (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 06:24, 9. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Nachweis.jpg hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 16:38, 8. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grundschutz/ Testat nach Grundschutz/Testat, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 16:38, 8. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grundschutz/ Testat (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Grundschutz/Zertifizierung“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 16:38, 7. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Advanced Persistent Threat nach Advanced Persistent Threat (APT)
- 16:26, 7. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Advanced Persistent Threat (Die Seite wurde neu angelegt: „; Definition Ein Advanced Persistent Threat (APT) liegt dann vor, wenn ein gut ausgebildeter, typischerweise staatlich gesteuerter, Angreifender zum Zweck der Spionage oder Sabotage über einen längeren Zeitraum hinweg sehr gezielt ein Netz oder System angreift, sich unter Umständen darin bewegt und/oder ausbreitet und so Informationen sammelt oder Manipulationen vornimmt. ; Verbreitung Grundsätzlich stellen solche Angriffe für jedes Unternehmen, das…“)
- 21:46, 6. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Pruefung (Inhalt war: „Kategorie:Seminar“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:45, 6. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Absicherung/Varianten (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Absicherung/Vorgehensweise“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:44, 6. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Absicherung-Varianten (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Absicherung/Vorgehensweise“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:32, 6. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IT-Verbunde (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Grundschutz/Informationsverbund“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:17, 6. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Informationssicherheit/Grundlagen (Weiterleitung nach Informationssicherheit erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 20:47, 6. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grundschutz/Sicherheitsorganisation (Weiterleitung nach BSI/200-2/Organisation erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 20:17, 6. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Berater/BSI-Curriculum (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Seminar/Grundschutz/Berater#Inhalte Kategorie:Grundschutz/Berater“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:17, 6. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Praktiker/BSI-Curriculum (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Seminar/Grundschutz/Berater#Inhalte Kategorie:Grundschutz/Praktiker“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:54, 6. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Berater/Skript (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Skript/Grundschutz/Berater“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:51, 6. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sicherheitsorganisation (Weiterleitung nach BSI/200-2/Organisation erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung