Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 18:06, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Softwarelizenzen nach Softwarelizenz
- 18:06, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Softwarelizenz (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 18:01, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite TLS-Zertifikat nach TLS/Zertifikat
- 17:54, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Transmission Control Protocol/Segment/tmp (Inhalt war: „== Aufbau des TCP-Headers == === Erläuterung === mini|Abb. 5: Aufbau des TCP-Headers ; ''Source Port'' (Quellport) (2 Byte) : Gibt die ''Portnummer'' auf der Senderseite an. ; ''Destination Port'' (Zielport) (2 Byte) : Gibt die ''Portnummer'' auf der Empfängerseite an. ; ''Sequence Number'' (4 Byte) : ''Sequenznummer'' des ersten Daten-[…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 17:50, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Terminal (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux“)
- 17:01, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Terminalemulation nach Linux/Terminal/Emulation
- 16:21, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Skript/Linux/sed (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''sed''' - '''S'''trom'''ed'''itor zum Filtern und Umwandeln von Text == Beschreibung == Unix-Werkzeug, mit dem Text-Datenströme bearbeitet werden können. Der Datenstrom kann auch aus einer Datei gelesen werden. Im Gegensatz zu einem Texteditor wird die Ursprungsdatei aber nicht verändert. Im Gegensatz zu einem interaktiven Texteditor, wie etwa dem vi, wird <code>sed</code> mittels eines Skripts gesteuer…“)
- 16:10, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grep/Anwendung/Ausgabe nach Grep/Ausgabe
- 15:39, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:New (Leere Seite erstellt)
- 15:07, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Moodle/Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „Moodle/Sicherheit Kategorie:Moodle“)
- 14:27, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/stable
- 14:27, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/Stable
- 14:27, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/release/stable
- 14:27, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/releases/Oldstable
- 14:21, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/Release/oldstable (Inhalt war: „=== Oldstable === ''oldstable'' ist der Vorgänger der jeweils aktuellen ''stable'', solange Sicherheitsupdates zur Verfügung gestellt werden. * Debian empfiehlt zwar, mit der jeweils aktuellen ''stable'' zu arbeiten, unterstützt ''oldstable'' aber noch mindestens ein weiteres Jahr mit Sicherheitsaktualisierungen. Datei:Debian10x Gnome.png|alternativtext=|mini|Deb…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:19, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Debian/releases (Inhalt war: „Kategorie:Debian“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:17, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Zugriffsteche (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:16, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zugriffsteche (Leere Seite erstellt)
- 11:54, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bash/Jobkontrolle nach Bash/Job
- 11:18, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Suspend (Leere Seite erstellt)
- 11:18, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Typeset (Leere Seite erstellt)
- 11:16, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Logout (Leere Seite erstellt)
- 11:14, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Shell (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Linux/Shell Kategorie:Linux/Shell“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:12, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Zsh (Die Seite wurde neu angelegt: „zsh Kategorie:Linux/Shell“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:09, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Bourne Again Shell (Inhalt war: „'''Bourne Again Shell (bash)''' - Beschreibung == Beschreibung == == Installation == sudo apt install bash == Aufruf == === Optionen === === Argumente === === Umgebung === === Rückgabewert === == Anwendung == === Problembehebung === == Konfiguration == === Dateien === <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/bash}} ==== Sicherheit ==== ===…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:06, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Null (Weiterleitung nach Null-Kommando erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 10:59, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Bash/Variablen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Bash/Variable“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:57, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Bourne Again Shell (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bourne Again Shell (bash)''' - Beschreibung == Beschreibung == == Installation == sudo apt install bash == Aufruf == === Optionen === === Argumente === === Umgebung === === Rückgabewert === == Anwendung == === Problembehebung === == Konfiguration == === Dateien === <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/bash}} ==== Sicherheit ==== ==== Dokumentation ==== ===== Man-Page ===== ===== Info-Pages ===== ==== Links ==== ===== P…“)
- 10:50, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux/Shell/Variable (Inhalt war: „Kategorie:Linux/Shell“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:50, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Bash/Variablen nach Kategorie:Bash/Variable (Textersetzung - „Bash/Variablen“ durch „Bash/Variable“)
- 10:47, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Shell/Variable (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux/Shell“)
- 10:21, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/releases/oldstable (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Debian/Release/oldstable“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:10, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/Release/stable (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Debian/Release/Stable“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:08, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/releases/stable (Inhalt war: „Kategorie:Debian/Release“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:07, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Debian/releases/LTS nach Debian/Release/LTS (Textersetzung - „Debian/releases“ durch „Debian/Release“)
- 10:07, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Debian/releases/experimental nach Debian/Release/experimental (Textersetzung - „Debian/releases“ durch „Debian/Release“)
- 10:06, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Debian/releases/tabelle nach Debian/Release/tabelle (Textersetzung - „Debian/releases“ durch „Debian/Release“)
- 10:06, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Debian/releases/oldstable nach Debian/Release/oldstable (Textersetzung - „Debian/releases“ durch „Debian/Release“)
- 10:02, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Debian/releases (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Debian“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:00, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Debian/Stable nach Debian/releases/stable
- 15:34, 20. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grep/Anwendung/Ausgabe (Die Seite wurde neu angelegt: „== Ausgabe anpassen == === Treffer einfärben === Standardmäßig ist die Ausgabe von grep farblos * Für die Übersichtlichkeit ist es hilfreich, wenn du das gematchte Pattern in jeder Zeile farblich hervorhebst ==== --color ==== Hebt Treffer farblich hervor ==== Per default ==== ===== --color // bashrc alias? ===== Ich habe das per Default in meiner .bashrc/.zshrc * Wenn du dies auch willst, musst du nur die Zeile export GREP_OPTIONS='--color=auto'…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:00, 20. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Python (Programmiersprache) nach Kategorie:Python (Programmiersprache)
- 14:56, 20. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Programmierung (Leere Seite erstellt)
- 14:45, 20. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Programmiersprache (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Programmierung“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:44, 20. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Perl (Programmiersprache) (Leere Seite erstellt)
- 14:35, 20. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Perl Compatible Regular Expressions (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Perl Compatible Regular Expressions''' - '''PCRE''', ''Perl-kompatible reguläre Ausdrücke''“) ist eine Programmbibliothek zur Auswertung und Anwendung von regulären Ausdrücken. Der Name bezieht sich darauf, dass die Syntax der Ausdrücke der Programmiersprache Perl entliehen wurde. Sie entspricht etwa dem Stand von Perl 5, beinhaltet aber zusätzliche Syntaxelemente. D…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:32, 20. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite PCRE (Weiterleitung nach Perl Compatible Regular Expressions erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 13:34, 20. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grep/TMP (Inhalt war: „== Einsatzgebiete == grep wird in erster Linie dann eingesetzt, wenn Dateien durchsucht werden müssen, zum Beispiel die Quelldateien eines Computerprogramms oder Logdateien. In Zusammenarbeit mit find kann ein ganzer Dateibaum gelesen werden find /home/benutzername -exec grep -H "Passwort" {} \; Dieses Kommando durchsucht alle Dateien des Quellverzeichnisses des Ben…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:30, 20. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Essenzielles Paket (Leere Seite erstellt)
- 13:30, 20. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sollte (Leere Seite erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt