Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:19, 23. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ring (CPU) (Weiterleitung nach Privilegienstufe (CPU) erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 13:18, 23. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Privilegienstufe (CPU) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Privilegienstufe''' (engl. ''privilege level'') bezeichnet (im Umfeld der Betriebssystem-Programmierung und des Multitaskings) eine Privilegierungs- bzw. Sicherheitsstufe des gerade laufenden Programmcodes. Es handelt sich um eine Funktion der Hardware, durch die der auf der CPU nutzbare Befehlssatz und der verwendbare Speicherbereich dynamisch eingeschränkt werden kann. Die Nutzung von Privi…“)
- 13:10, 23. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Softwarelizenz nach Software-Lizenz
- 13:00, 23. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Proprietär (Die Seite wurde neu angelegt: „'''proprietär''' Adjektiv, bedeutet ''in Eigentum befindlich'' == Beschreibung == . Es wird für Soft- und Hardware, die auf herstellerspezifischen, nicht veröffentlichten Verfahren basiert, verwendet, um diese zu freier Software und freier Hardware abzugrenzen. Das Substantiv '''Proprietär''' bedeutet ''Eigentümer'' (''der Proprietär'' = ''der Eigentümer''). Es wird in den Rechtswissenschaften in dieser B…“)
- 17:55, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite RAID/SoftwareHardwareRAID (Die Seite wurde neu angelegt: „== Software/Hardware-RAID == ; Pro Software-RAID Software-RAIDs gibt es als Open-Source-Software * Bei Defekt des Betriebssystems, kann das RAID oft noch mit einer neuen Installation des gleichen Betriebssystems wieder eingelesen werden * Bei Software-RAIDs auf BIOS-Ebene (Host-RAID-Systemen) ist das nicht immer so ; Contra Software-RAID Benutzt den Prozessor und verbraucht Ressourcen * Bei einem RAID, das auf dem Betriebssystem (OS) eingerichtet wurde,…“)
- 17:43, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/RAID/TMP (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = == allgemeines II == * Linux Software RAID (häufig auch als mdraid oder MD/RAID bezeichnet) ermöglicht die Nutzung von RAID Funktionalität ohne Hardware RAID Controller * Die dazu verwendeten Datenträger (Festplatten, SSDs, ...) werden dabei einfach als einzelne Laufwerke am Rechner angeschlossen, etwa direkt an den SATA Ports des Mainboards * Hardware RAID Controller haben im Gegensatz zu Software RAID meistens einen eingebauten Cache (häufi…“)
- 17:35, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Storage (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Linux/Storage''' == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} ==== Links ==== ===== Weblinks ===== {{DEFAULTSORT:new}} {{DISPLAYTITLE:new}} Kategorie:new </noinclude>“)
- 17:08, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Storage/Hardware (Die Seite wurde neu angelegt: „Linux/Storage/Hardware Kategorie:Linux/Storage“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:02, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Storage/Partition (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Linux/Storage“)
- 17:01, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Linux/lvm nach Kategorie:Linux/LVM (Textersetzung - „Linux/lvm“ durch „Linux/LVM“)
- 16:59, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Software-RAID/Vorbereitung nach Linux/RAID/Vorbereitung (Textersetzung - „Linux/Software-RAID“ durch „Linux/RAID“)
- 16:59, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Software-RAID nach Linux/RAID (Textersetzung - „Linux/Software-RAID“ durch „Linux/RAID“)
- 16:59, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Software-RAID/Aufgaben nach Linux/RAID/Aufgaben (Textersetzung - „Linux/Software-RAID“ durch „Linux/RAID“)
- 16:59, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Software-RAID/Fehlerbehebung nach Linux/RAID/Fehlerbehebung (Textersetzung - „Linux/Software-RAID“ durch „Linux/RAID“)
- 16:59, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Linux/Software-RAID nach Kategorie:Linux/RAID (Textersetzung - „Linux/Software-RAID“ durch „Linux/RAID“)
- 16:59, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Software-RAID/Superblock nach Linux/RAID/Superblock (Textersetzung - „Linux/Software-RAID“ durch „Linux/RAID“)
- 16:58, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Software-RAID/Wartung nach Linux/RAID/Wartung (Textersetzung - „Linux/Software-RAID“ durch „Linux/RAID“)
- 16:58, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Software-RAID/Alignment nach Linux/RAID/Alignment (Textersetzung - „Linux/Software-RAID“ durch „Linux/RAID“)
- 16:58, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Software-RAID/Anlegen nach Linux/RAID/Anlegen (Textersetzung - „Linux/Software-RAID“ durch „Linux/RAID“)
- 16:58, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Linux/Software-RAID nach Diskussion:Linux/RAID (Textersetzung - „Linux/Software-RAID“ durch „Linux/RAID“)
- 16:56, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Storage/Hardware (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Linux/Storage“)
- 16:56, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Storage/Architektur (Die Seite wurde neu angelegt: „Linux/Storage/Architektur Kategorie:Linux/Storage“)
- 16:53, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Storage/Loop (Die Seite wurde neu angelegt: „Linux/Storage/Loop [Kategorie:Linux/Storage]“)
- 16:26, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Architektur (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Beschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} ==== Links ==== ===== Weblinks ===== Kategorie:Linux/Architektur </noinclude>“)
- 15:49, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Linux/Prozesse nach Diskussion:Linux/Prozess, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Linux/Prozesse“ durch „Linux/Prozess“)
- 15:48, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Linux/Prozesse nach Kategorie:Linux/Prozess, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Linux/Prozesse“ durch „Linux/Prozess“)
- 15:46, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Prozesse/Prozess erstellen nach Linux/Prozess/Prozess erstellen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Linux/Prozesse“ durch „Linux/Prozess“)
- 15:46, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Linux/Prozesse/Prozess erstellen nach Diskussion:Linux/Prozess/Prozess erstellen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Linux/Prozesse“ durch „Linux/Prozess“)
- 13:45, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:/etc/ (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:40, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Skript/BSI/200-4 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Skript/Grundschutz/200-4“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:39, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite BSI/200-4/Skript (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Skript/BSI/200-4“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:49, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Foxwiki:Foxwiki:MediaWiki/Vorlagen/Taste (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Foxwiki:MediaWiki/Vorlagen/Taste“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:54, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Apache2.4/ (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Apache2.4“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:36, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Apache2.4 (Leere Seite erstellt)
- 20:39, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Systemrelevante Ereignisse (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Benachrichtigen von Benutzern“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:34, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache2.4 Handbuch/09 Zugriff/01 Grundlagen/02 Beispiel nach Apache2.4/09 Zugriff/01 Grundlagen/02 Beispiel, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 19:33, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Apache2.4/09 Zugriff/01 Grundlagen/02 Beispiel (Inhalt war: „'''Apache2.4 Handbuch/09 Zugriff/Grundlagen/Beispiel''' - Erste Beispiele == Beschreibung == Bevor weiter unten die einzelnen Authentifizierungsdirektiven und ihre Optionen besprochen werden, soll hier anhand eines einfachen Beispiels erläutert werden, wie die Authentifizierung grundsätzlich funktioniert. Dabei werden einige Direktiven vorweggenommen. Als Basis fü…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:26, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Benachrichtigen von Benutzern (Inhalt war: „'''Benachrichtigen von Benutzern''' - Benachrichtigen von Benutzern über systemrelevante Ereignisse == Beschreibung == ; Beschreibung Prüfungskandidaten sollten in der Lage sein, Benutzer über aktuelle Themen bezüglich des Systems zu benachrichtigen * Dieses Lernziel beinhaltet die Automatisierung des Kommunkationsprozesses, z. B. durch Login-Meldungen…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:25, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite LPIC102/108.5 Benachrichtigen von Benutzern über systemrelevante Ereignisse (Die Seite wurde neu angelegt: „'''LPIC102/108.5 Benachrichtigen von Benutzern über systemrelevante Ereignisse''' == Beschreibung == ; Beschreibung Prüfungskandidaten sollten in der Lage sein, Benutzer über aktuelle Themen bezüglich des Systems zu benachrichtigen * Dieses Lernziel beinhaltet die Automatisierung des Kommunkationsprozesses, z. B. durch Login-Meldungen Die wichtigsten Dateien, Bezeichnungen und Anwendungen {| class="wikitable options" |- | /etc/issue ||…“)
- 19:17, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /etc/motd (Die Seite wurde neu angelegt: „=== /etc/motd === Die Datei /etc/motd wird einem User nach dem erfolgreichen Login dargestellt * motd steht für „Message Of The Day“ also „Meldung des Tages“ * In dieser Datei kann der Systemverwalter wichtige Informationen für alle User veröffentlichen und jeder User bekommt diese Datei beim Login angezeigt * Typische solcher Informationen sind Termine, wann ein System zu Wartungszwecken heruntergefahren werden muß oder welche neuen Progr…“)
- 19:16, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /etc/issue.net (Die Seite wurde neu angelegt: „=== /etc/issue.net === Speziell für die Verwendung von telnet und rlogin existiert noch die Datei /etc/issue.net, die exakt die selbe Funktion wie /etc/issue hat, jedoch nur für Logins über eine [https://www.linux-praxis.de/wie-gebe-ich-einer-netzwerkkarte-mehrere-ip-adressen Netzwerkverbindung] gedacht sind * Entweder enthält diese Datei die selbe Information wie /etc/issue oder weniger Information, um zu verhindern, daß Angreifer von außen wom…“)
- 18:53, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Systemrelevante Ereignisse nach Benachrichtigen von Benutzern
- 18:06, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Softwarelizenzen nach Softwarelizenz
- 18:06, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Softwarelizenz (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 18:01, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite TLS-Zertifikat nach TLS/Zertifikat
- 17:54, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Transmission Control Protocol/Segment/tmp (Inhalt war: „== Aufbau des TCP-Headers == === Erläuterung === mini|Abb. 5: Aufbau des TCP-Headers ; ''Source Port'' (Quellport) (2 Byte) : Gibt die ''Portnummer'' auf der Senderseite an. ; ''Destination Port'' (Zielport) (2 Byte) : Gibt die ''Portnummer'' auf der Empfängerseite an. ; ''Sequence Number'' (4 Byte) : ''Sequenznummer'' des ersten Daten-[…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 17:50, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Terminal (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux“)
- 17:01, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Terminalemulation nach Linux/Terminal/Emulation
- 16:21, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Skript/Linux/sed (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''sed''' - '''S'''trom'''ed'''itor zum Filtern und Umwandeln von Text == Beschreibung == Unix-Werkzeug, mit dem Text-Datenströme bearbeitet werden können. Der Datenstrom kann auch aus einer Datei gelesen werden. Im Gegensatz zu einem Texteditor wird die Ursprungsdatei aber nicht verändert. Im Gegensatz zu einem interaktiven Texteditor, wie etwa dem vi, wird <code>sed</code> mittels eines Skripts gesteuer…“)
- 16:10, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grep/Anwendung/Ausgabe nach Grep/Ausgabe