Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:44, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Windows11/Systemanforderungen nach Kategorie:Microsoft Windows 11/Systemanforderungen
- 12:11, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Windows/Version (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Windows/Version“)
- 12:10, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Windows Vista nach Microsoft Windows Vista, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 12:09, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows 10 (Inhalt war: „Kategorie:Windows/Version“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:08, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Microsoft Windows 11 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Microsoft Windows 11“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:38, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite VirtualBox/Installation/Windows2 (Inhalt war: „'''{{BASEPAGENAME}}''' - Installation von Windows 11 in VirtualBox == Beschreibung == [https://www.microsoft.com/software-download/windows11 Windows 11] ist die aktuelle Version des Windows-Betriebssystems von Microsoft * Kostenloses Upgrade für Windows * Geräte müssen Systemanforderungen für Windows 11 erfüllen ; Systemanforderungen {| clas…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:35, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Windows11 nach Kategorie:Microsoft Windows 11
- 11:35, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Windows11 (Die Seite wurde neu angelegt: „Windows11 Kategorie:Windows“)
- 11:32, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Systemanforderungen für Windows 11 nach Windows11/Systemanforderungen
- 11:01, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Benchmark (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux/Systeminformation“)
- 10:41, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:LinuxPerformanceBenchmark.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 10:18, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Linux/Benchmark (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|400px“)
- 10:18, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:LinuxPerformanceBenchmark.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 10:18, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:LinuxPerformanceBenchmark.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 10:10, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Benchmark (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Linux/Systeminformation“)
- 15:24, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Systemanforderungen für Windows 11 (Leere Seite erstellt)
- 15:16, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Windows 11 (Die Seite wurde neu angelegt: „* [https://www.microsoft.com/software-download/windows11“)
- 15:12, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite VirtualBox/Installation/Debian nach VirtualBox/Installation/Linux
- 15:12, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite VirtualBox/Installation/Debian (Die Seite wurde neu angelegt: „== Debian == ; Debian-based Linux distributions Add the following line to your <code>/etc/apt/sources.list</code>. For Debian 11 and older, replace '<code><mydist></code>' with '<code>bullseye</code>', '<code>buster</code>', or '<code>stretch</code>'. For Ubuntu 22.04 and older, 'replace '<code><mydist></code>' with '<code>jammy</code>', '<code>eoan</code>', '<code>bionic</code>', '<code>xenial</code>', deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/oracl…“)
- 15:04, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Windows11/Installation/VirtualBox nach VirtualBox/Installation/Windows2, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:00, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite VirtualBox/Installation nach VirtualBox/Installation/Windows
- 14:54, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:VirtualBox/Inasallation nach Kategorie:VirtualBox/Installation, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:53, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:VirtualBox/Inasallation (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:VirtualBox“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:48, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Windows/IPv6/Netsh-Befehle nach Windows/Netsh/IPv6-Befehle (Textersetzung - „Windows/IPv6/Netsh“ durch „Windows/Netsh/IPv6“)
- 14:48, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Windows/IPv6/Netsh nach Kategorie:Windows/Netsh/IPv6 (Textersetzung - „Windows/IPv6/Netsh“ durch „Windows/Netsh/IPv6“)
- 14:45, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Windows/IPv6/Netsh/Anwendung nach Windows/Netsh/IPv6/Anwendung
- 14:45, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Windows/IPv6/Netsh nach Windows/Netsh/IPv6
- 14:02, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Rsync (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux/Befehl Kategorie:Linux/Backup Kategorie:Linux/Datei/Verwaltung Kategorie:Netzwerk/Befehl“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:01, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Crontab (Die Seite wurde neu angelegt: „* Kommandos und Konfigurationsdateien müssen mit absolutem Pfad angegeben werden“)
- 13:45, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite VirtualBox:Gast-Erweiterung:Windows (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG VirtualBox/Gast-Erweiterung/Windows“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:42, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Tastatur (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Hardware“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:40, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tastatur (Leere Seite erstellt)
- 13:04, 1. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Duply (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux/Backup Kategorie:Linux/Befehl“)
- 13:03, 1. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Duply/Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „== Sicherheit == ; Kopieren Sie den ''gesamten'' Profilordner nach der ersten Sicherung an einen sicheren Ort * Er enthält alles, was für die Wiederherstellung Ihrer Backups benötigt wird (in doppelter Hinsicht) Achten Sie auf (möglicherweise später hinzugefügte) externe Dateien wie Credentials oder Auth-Dateien (beispielsweise netrc, .megarc, ssh-Schlüssel) oder Umgebungsvariablen (beispielsweise DPBX_ACCESS_TOKEN) Es ist ratsam, diese im Profil…“)
- 13:01, 1. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Duply/cronjob (Die Seite wurde neu angelegt: „===cronjob=== * Bei duply handelt es sich nicht um einen Dienst (Daemon), sondern um ein Skript, das beispielsweise regelmäßig via Cron ausgeführt werden kann ; Beispiel <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> </syntaxhighlight> 0 0 * * 7 /usr/bin/duply /root/.duply/test full_verify_purge --force 0 0 * * 1-6 /usr/bin/duply /root/.duply/test incr * In dieser Konfiguration wird Sonntags um 0:00 ein Full-Backup erstellt und alte Backups gel…“)
- 12:55, 1. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Duply/Anwendung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Anwendung == <!-- ; Erstmalige Verwendung (Profilerstellung) <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> duply <Profil> erstellen </syntaxhighlight> ; Verwendung im Einzel- oder Batch-Modus duply <profile> <Befehl>[[_|+|-]<Befehl>[_|+|-]...] [<Optionen> ...] ; Für Stapel können die bedingten Trennzeichen auch als Pseudo-Befehle geschrieben werden und(+), oder(-) * siehe BEISPIELE * siehe SEPARATORS Nicht duply-Optionen werden an duplicity we…“)
- 12:14, 1. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ftplicity (Weiterleitung nach Duply erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 11:47, 1. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Duply/Konfiguration (Die Seite wurde neu angelegt: „== Konfiguration == === Kryptografie === GnuPG-Schlüssel erstellen === Profile === * Indicated by a path or a profile name (<profile>), which is resolved to '~/.duply/<profile>' (~ expands to environment variable $HOME). * Superuser root can place profiles under '/etc/duply'. Simply create the folder manually before running duply as superuser. ; Note : Already existing profiles in root's home folder will cease to work unless they…“)
- 09:33, 1. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Kernel/Module/tmp nach Linux/Kernel/Module/Anwendung, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:23, 30. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Systemd.timer (Leere Seite erstellt)
- 11:14, 30. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /etc/updatedb.conf (Die Seite wurde neu angelegt: „== Konfiguration == ; Dateisysteme, Verzeichnisse oder Dateien ausschließen ; /etc/updatedb.conf <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1-4" line> PRUNENAMES=".git .bzr .hg .svn" PRUNEPATHS="/tmp /var/spool /media /var/lib/os-prober /var/lib/ceph /home/.ecryptfs /var/lib/schroot" PRUNEFS="NFS afs autofs binfmt_misc ceph cgroup cgroup2 cifs coda configfs curlftpfs debugfs devfs devpts devtmpfs ecryptfs ftpfs fuse.ceph fuse.cryfs fuse.encfs fu…“)
- 13:50, 29. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Windows/IPv6/Subnetz nach Windows/IPv6/IPv6/Subnetz (Textersetzung - „IPv6/Windows“ durch „Windows/IPv6“)
- 13:50, 29. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Windows/IPv6Support nach Windows/IPv6/IPv6Support (Textersetzung - „IPv6/Windows“ durch „Windows/IPv6“)
- 13:50, 29. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Windows/IPv6-Labor nach Windows/IPv6/IPv6-Labor (Textersetzung - „IPv6/Windows“ durch „Windows/IPv6“)
- 13:49, 29. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Windows/IPv6 Subnetz nach Windows/IPv6/IPv6 Subnetz (Textersetzung - „IPv6/Windows“ durch „Windows/IPv6“)
- 13:49, 29. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/WindowsIPv6ImWindowsNetz nach Windows/IPv6IPv6ImWindowsNetz (Textersetzung - „IPv6/Windows“ durch „Windows/IPv6“)
- 13:42, 29. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows/IPv6/IPv6 Subnetz (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG IPv6/Windows/IPv6/Subnetz“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:25, 29. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Windows/IPv6/DHCP (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Windows/IPv6“)
- 13:24, 29. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Windows/IPv6IPv6ImWindowsNetz nach Windows/IPv6/tmp, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:20, 29. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPv6/Vorteile (Die Seite wurde neu angelegt: „== Vorteile von IPv6 == Vorteile von IPv6 gegenüber IPv4 {| class="wikitable sortable options big" |- ! Vorteil !! Beschreibung |- | Größerer Adressraum || Der 128-Bit-Adressraum von IPv6 bietet genügend Platz, um jedes Gerät im bestehenden und zukünftigen Internetmit einer eignen, global gültigen Adresse auszustatten |- | Effizienteres Routing || Durch die überarbeiteten IPv6-Header und das neue Adressierungsschema, das eine hierarchische Routing…“)