Benutzerbeiträge von „Dirkwagner“
Erscheinungsbild
Ergebnisse für Dirkwagner Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 131.727 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 4. Mai 2019 erstellt.
9. August 2025
- 12:4612:46, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +2.446 N Docker/Workshop/Nächste Schritte Die Seite wurde neu angelegt: „== Nächste Schritte == ; Wie geht es nach dem Docker-Workshop weiter? Auch wenn Sie mit dem Workshop fertig sind, gibt es noch viel mehr über Container zu lernen Hier sind ein paar andere Bereiche, die Sie sich als nächstes ansehen sollten === [https://docs.docker.com/get-started/workshop/10_what_next/#container-orchestration Container-Orchestrierung] === Der Betrieb von Containern in der Produktion ist schwierig. Sie wollen sich nicht in einen Rechn…“
- 12:4512:45, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −7 Docker/Workshop →Nächste Schritte
- 12:4512:45, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −10.878 Docker/Workshop →Image-Erstellung
- 12:4412:44, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +10.916 N Docker/Workshop/Image/Erstellung Die Seite wurde neu angelegt: „== Image-Erstellung == ; Bewährte Praktiken für die Image-Erstellung === [https://docs.docker.com/get-started/workshop/09_image_best/#image-layering Image-Schichtung] === Mit dem Befehl docker image history können Sie den Befehl sehen, mit dem jede Schicht innerhalb eines Images erstellt wurde.# Verwenden Sie den Befehl docker image history, um die Schichten in dem von Ihnen erstellten Getting-Started-Image anzuzeigen docker image history getting-sta…“
- 12:4412:44, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −10.065 Docker/Workshop →Compose
- 12:4412:44, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +10.094 N Docker/Workshop/Compose Die Seite wurde neu angelegt: „== Compose == ; Docker Compose verwenden [https://docs.docker.com/compose/ Docker Compose] ist ein Tool, mit dem Sie Multicontainer-Anwendungen definieren und gemeinsam nutzen können. Mit Compose können Sie eine YAML-Datei erstellen, um die Dienste zu definieren, und mit einem einzigen Befehl können Sie alles in Gang setzen oder abbauen Der große Vorteil von Compose besteht darin, dass Sie Ihren Anwendungsstack in einer Datei definieren können, dies…“
- 12:4212:42, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −7 Docker/Workshop →Docker Compose
- 12:4212:42, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −11.155 Docker/Workshop →Multi-Container
- 12:4212:42, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +11.192 N Docker/Workshop/Multi-Container Die Seite wurde neu angelegt: „== Multi-Container == ; Multi-Container-Anwendungen Bis zu diesem Punkt haben Sie mit Einzelcontaineranwendungen gearbeitet. Aber jetzt werden Sie dem Anwendungsstapel MySQL hinzufügen. Dabei stellt sich oft die Frage: "Wo wird MySQL ausgeführt? Soll es im gleichen Container installiert oder separat ausgeführt werden?" Im Allgemeinen sollte jeder Container eine Aufgabe erfüllen, und zwar eine gute. Im Folgenden werden einige Gründe genannt, die dafü…“
- 12:4112:41, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −10.653 Docker/Workshop →Mounts
- 12:4112:41, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +10.681 N Docker/Workshop/Mounts Die Seite wurde neu angelegt: „== Mounts == ; Bind Mounts ; Verwenden von Bind Mounts In [https://docs.docker.com/get-started/workshop/05_persisting_data/ Teil 4] haben Sie einen Volume Mount verwendet, um die Daten in Ihrer Datenbank zu speichern. Ein Volume Mount ist eine gute Wahl, wenn Sie einen dauerhaften Ort zum Speichern Ihrer Anwendungsdaten benötigen Ein Bind-Mount ist eine andere Art von Mount, mit dem Sie ein Verzeichnis aus dem Dateisystem des Hosts in den Container einb…“
- 12:3912:39, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +9 Docker/Workshop →Bind Mounts
- 12:3812:38, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −7.967 Docker/Workshop →Datenbank
- 12:3812:38, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +7.998 N Docker/Workshop/Datenbank Die Seite wurde neu angelegt: „== Datenbank == ; Persitente Datenbank Persistieren der DB * Falls Sie es nicht bemerkt haben, ist Ihre ToDo-Liste jedes Mal leer, wenn Sie den Container starten. Warum ist das so? In diesem Teil werden wir uns ansehen, wie der Container funktioniert === [https://docs.docker.com/get-started/workshop/05_persisting_data/#the-containers-filesystem Das Dateisystem des Containers] === Wenn ein Container läuft, verwendet er die verschiedenen Schichten eines I…“
- 12:2812:28, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +12 Docker/Workshop →Persitente Datenbank
- 12:2612:26, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −6.090 Docker/Workshop →Freigeben
- 12:2612:26, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +6.088 N Docker/Workshop/Freigeben Die Seite wurde neu angelegt: „== Freigeben == ; Freigeben der Anwendung Jetzt, wo Sie ein Image erstellt haben, können Sie es freigeben. Um Docker-Images freizugeben, müssen Sie eine Docker-Registry verwenden. Die Standardregistrierung ist Docker Hub, aus der alle von Ihnen verwendeten Images stammen '''Docker-ID''' Mit einer Docker-ID können Sie auf Docker Hub zugreifen, die weltweit größte Bibliothek und Community für Container-Images. Erstellen Sie eine kostenlose [https://…“
- 12:1412:14, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −3.947 Docker/Workshop →Aktualisieren
- 12:1312:13, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +3.982 N Docker/Workshop/Aktualisieren Die Seite wurde neu angelegt: „== Aktualisieren == ; Aktualisieren der Anwendung In [https://docs.docker.com/get-started/workshop/02_our_app/ Teil 1] haben Sie eine ToDo-Anwendung containerisiert. In diesem Teil werden Sie die Anwendung und das Image aktualisieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie einen Container anhalten und entfernen können === [https://docs.docker.com/get-started/workshop/03_updating_app/#update-the-source-code Aktualisieren Sie den Quellcode] === In den folgenden Sc…“
- 12:1312:13, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −7.182 Docker/Workshop →Containerisieren
- 12:1212:12, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +7.220 N Docker/Workshop/Containerisieren Die Seite wurde neu angelegt: „== Containerisieren == ; Containerisieren einer Anwendung Im weiteren Verlauf dieser Anleitung werden Sie mit einem einfachen ToDo-Listen-Manager arbeiten, der auf Node.js läuft. Wenn Sie mit Node.js nicht vertraut sind, machen Sie sich keine Sorgen. Für diese Anleitung sind keine Vorkenntnisse in JavaScript erforderlich === [https://docs.docker.com/get-started/workshop/02_our_app/#prerequisites Voraussetzungen] === * Sie haben die neueste Version von…“
- 12:1112:11, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +20 Docker/Workshop →Wie geht es nach dem Docker-Workshop weiter?
- 12:1112:11, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +3 Docker/Workshop →Bewährte Praktiken für die Image-Erstellung
- 12:0112:01, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +17 Docker/Workshop →Docker Compose verwenden
- 12:0012:00, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +18 Docker/Workshop →Multi-Container-Anwendungen
- 12:0012:00, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +14 Docker/Workshop →Verwenden von Bind Mounts
- 11:5911:59, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +23 Docker/Workshop →Persistieren der DB
- 11:5911:59, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +12 Docker/Workshop →Freigeben der Anwendung
- 11:5811:58, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +16 Docker/Workshop →Aktualisieren der Anwendung
- 11:5811:58, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +19 Docker/Workshop →Containerisieren einer Anwendung
- 11:5511:55, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −26 Docker/Workshop →Überblick über den Docker-Workshop
- 11:5411:54, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +140 Docker/Workshop Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4311:43, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +3 Docker/Workshop Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4211:42, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −13 Docker/Workshop Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4211:42, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen −669 Docker/Workshop Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0811:08, 9. Aug. 2025 Unterschied Versionen +73.519 N Docker/Workshop Die Seite wurde neu angelegt: „= Überblick über den Docker-Workshop = Seitenoptionen Dieser 45-minütige Workshop enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die ersten Schritte mit Docker. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie:* Ein Image als Container erstellen und ausführen. * Images mit Docker Hub freigeben. * Docker-Anwendungen mit mehreren Containern und einer Datenbank bereitstellen. * Anwendungen mit Docker Compose ausführt. Hinweis Eine kurze Einführung in Doc…“
8. August 2025
- 10:3610:36, 8. Aug. 2025 Unterschied Versionen +2.990 Containervirtualisierung →Prinzip
- 10:3510:35, 8. Aug. 2025 Unterschied Versionen −2.992 Containervirtualisierung →Realisierungen
- 10:3510:35, 8. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.095 Containervirtualisierung →Beschreibung
- 10:3510:35, 8. Aug. 2025 Unterschied Versionen −1.127 Containervirtualisierung →Beschreibung
- 10:3510:35, 8. Aug. 2025 Unterschied Versionen −39 Containervirtualisierung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:3410:34, 8. Aug. 2025 Unterschied Versionen +375 Containervirtualisierung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:3310:33, 8. Aug. 2025 Unterschied Versionen +2 Containervirtualisierung →Prinzip
- 10:3310:33, 8. Aug. 2025 Unterschied Versionen −1.870 Containervirtualisierung →Geschichte
- 10:3210:32, 8. Aug. 2025 Unterschied Versionen −17 Containervirtualisierung →Prinzip
7. August 2025
- 13:1013:10, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −2 Docker →Beschreibung
- 11:5711:57, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen +39 Linux/Kernel/Versionsgeschichte Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:5611:56, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen +42 Linux/Kernel/Technologie Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:5611:56, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen +42 Linux/Kernel/Entwicklungsprozess Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:5411:54, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −189 Containervirtualisierung →Beschreibung