Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:48, 13. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Find/Anwendungen/Dateiname (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Dateiname === Mit vollständigem Namen find -name hausarbeit.odt * Sucht die Datei hausarbeit.odt im aktuellen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen * Sind mehrere Dateien dieses Namens vorhanden, werden alle Fundstellen aufgelistet * Jokerzeichen, [https://de.wikipedia.org/wiki/Wildcard_%28Informatik%29 Wildcards], wie der *</nowiki> oder das ? müssen maskiert werden, sonst interpretiert sie schon die Shell * find -name "*.pdf" * Sucht im aktuel…“)
- 12:44, 13. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Find/Anwendungen/Suchbereich (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Suchbereich === ==== Startverzeichnis ==== Suche alle Dateien und Verzeichnisse im übergeordneten Verzeichnis $ find ../ Suche in einem ganz anderen Verzeichnis beginnen (im absoluten Pfad /tmp) $ find /tmp Suche in zwei Verzeichnissen (sucht sowohl in /tmp als auch in /boot) $ find /tmp /boot Suche ab root (/) $ find / * Sucht im Wurzelverzeichnis alle Dateien und alle Unterverzeichnisse * das kann je nach Größe des Dateisystems und der gem…“)
- 11:52, 13. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Debugfs (Die Seite wurde neu angelegt: „'''{{BASEPAGENAME}}''' - Beschreibung == Beschreibung == == Installation == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> < /syntaxhighlight> == Aufruf == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> < /syntaxhighlight> === Optionen === {| class="wikitable sortable options gnu big" |- ! Unix !! GNU !! Parameter !! Beschreibung |- | || || || |- |} === Parameter === === Umgebungsvariablen === === Exit-Status === {| class="wikitable op…“)
- 10:36, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bind9-dnsutils nach BIND/dnsutils
- 10:36, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Berkeley Internet Name Domain/Zone-Dateien nach BINDZone-Dateien
- 10:35, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Berkeley Internet Name Domain/etc/named.conf nach /etc/named.conf
- 10:35, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Berkeley Internet Name Domain/Erweiterte Funktionen nach BIND/Erweiterte Funktionen
- 10:34, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Berkeley Internet Name Domain nach BIND
- 10:34, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite BIND (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Berkeley Internet Name Domain“ zu machen)
- 10:29, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Gewährleistung der Funktionalität
- 10:24, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Vim/Kryptografie (Inhalt war: „=== Kryptografie von Textdateien mit VIM === '''Vim''' bietet ebenfalls die Möglichkeit an Dateien zu, welche man in Vim bearbeitet, zu verschlüsseln. ; Hierzu können folgende Algorithmen verwendet werden: * zip (Standardwert, PkZip kompatibel, schwache Kryptografie) * blowfish (mittelstarke Kryptografie, ab Vim >7.3) * blowfish2 (mittelstarke Kryptografie, ab Vi…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:38, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Gewährleistung der Funktionalität (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Funktionalität“)
- 09:37, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Funktionalität (Inhalt war: „ Kategorie:Gewährleistung der Funktionalität“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:29, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:ISMS/Standards (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:ISMS/Standard“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:29, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:ISMS/Risiko/Management (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:ISMS/Risikomanagement“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:28, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:DoD/1 (Inhalt war: „Kategorie:DoD“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:27, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:GPG (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:GnuPG“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:27, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:ISMS/Risikomanagement2 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:ISMS/Risikoanalyse“)
- 09:26, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BIND9 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BIND“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:25, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BCM/Verbesserung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BCMS/Verbesserung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:25, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BCM/Standard (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BCMS/Standard“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:25, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BCM/Hilfsmittel (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BCMS/Hilfsmittel“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:25, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BCM/Aufbau (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BCMS/Aufbau“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:24, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BCM/Ablauf (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BCMS/Ablauf“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:24, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:E-Mail/Verschlüsselung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:E-Mail/Kryptografie“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:24, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:IPv6/DHCP (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:DHCPv6“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:23, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:IPv6/Fehlerdiagnose (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:IPv6/Diagnose“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:21, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BSI//200-1 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BSI/200-1“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:21, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BSI/TR (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BSI/Technische Richtlinie“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:20, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Greenbone Security Manager (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Greenbone“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:16, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BSI/Standard/200-4 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BSI/200-4“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:16, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BSI/Standard/200-3 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BSI/200-3“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:16, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BSI/Standard/200-2 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BSI/200-2“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:16, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:BSI/Standard/200 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:BSI/200“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:14, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Debian-Paketverwaltung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Debian/Paketverwaltung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 08:43, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Transportnetze (Inhalt war: „'''Transportnetze'''“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 08:43, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Netzwerkeinrichtung/Cloud (Inhalt war: „=== Netzwerkkonfiguration für die Cloud (modern) === Die moderne Netzwerkkonfiguration für die Cloud kann <tt>cloud-init</tt> und <tt>netplan.io</tt> Pakete verwenden (siehe [https://www.debian.org/doc/manuals/debian-reference/ch03.en.html#_cloud_system_initialization Abschnitt 3.7.4, "Initialisierung des Cloud-Systems"]). Das Paket <tt>netplan.io</tt> unterstützt…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 08:40, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Seminar/Linux/Administration/TMP (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „= TMP = Dieser Kurs gibt eine Einführung in die grundlegende Administration freistehender Linux-Systeme. Neben der Planung und Installation von Linux-Systemen deckt er die Verwaltung von Softwarepaketen ab und erklärt fortgeschrittene Themen wie den Umgang mit Prozessen, mit Dateisystemen, Platten-Quotas, USB sowie Benutzer- und Gruppenkonten. ==== Schwerpunkte ==== Benutzer- und Gruppenverwaltung Der Bootlader Systemstart und Systemstopp, Prozessve…“)
- 08:34, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Standard-Datenströme/Programmiersprachen (Inhalt war: „== Programmiersprachen == === C und C++ === In der Programmiersprache C werden in der Header-Datei ''stdio.h'' drei Dateizeiger vom Typ ''FILE *'' mit den Namen ''stdin'', ''stdout'' und ''stderr'' definiert. Diese virtuellen Dateien sind in der Regel automatisch ab Programmstart geöffnet und können mit den meisten Befehlen, welche…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 08:20, 12. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Dateisystem/tmp (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" width="100%" |- | valign="top"| <span id="dateisysteme"></span> = Dateisysteme = | style="text-align: right;"| * Übersicht * Das virtuelle Dateisystem * Unterstützte Dateisysteme * Das ext2-Dateisystem * Journaling Dateisysteme * Spezielle Dateisysteme * Einrichten eines Dateisystems * Prüfen eines Dateisystems * Optimieren des ext2/ext3 *…“)
- 10:48, 11. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Lspci/man (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „ = OPTIONEN = == Grundlegende Anzeigemodi == ; '''-m''' : Dump der PCI-Gerätedaten in einer abwärtskompatiblen, maschinenlesbaren Form. ; '''-mm''' : Dump von PCI-Gerätedaten in einer maschinenlesbaren Form für einfaches Parsen durch Skripte. Siehe unten für Details. ; '''-t''' : Zeigen Sie ein baumartiges Diagramm mit allen Bussen, Brücken, Geräten und Verbindungen zwischen ihnen. == Anzeige == ; '''-v''' : Ausführlich sein und detaillierte Inf…“)
- 09:23, 11. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:XRDP nach Kategorie:Xrdp, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „XRDP“ durch „xrdp“)
- 11:53, 10. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Krdc (Die Seite wurde neu angelegt: „krdc - Client »Remote Desktop Connection« Der Client »KDE Remote Desktop Connection« kann eine entfernte Desktop-Sitzung betrachten und steuern. Er kann sich mit Windows- Terminalservern mittels RDP verbinden und mit vielen anderen Plattformen mittels VNC/RFB. Dieses Paket ist Teil des KDE-Netzwerkmoduls.“)
- 11:09, 10. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Krdp (Die Seite wurde neu angelegt: „krdp KDE's RDP Server with a settings module for Plasma KDE's RDP Server with a settings module for Plasma The package contains both an RDP server as well as a systemsettings module to configure an RDP server.“)
- 10:55, 10. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Remmina (Leere Seite erstellt)
- 10:31, 10. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Xfce (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Xfce''' == Beschreibung == '''Xfce''' ist eine modular aufgebaute, freie Desktop-Umgebung für Unix und unixartige Betriebssysteme. Sie ist als freie Software unter GPL, LGPL und 2-Klausel-BSD-Lizenz veröffentlicht. Xfce basiert wie Gnome, LXDE und ROX auf dem GUI-Toolkit GTK (Progra…“)
- 17:26, 9. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Netzwerk/IPv6/Privacy Extension nach Linux/Netzwerk/IPv6/Privacy
- 17:13, 9. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Netzwerk/Server (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Linux/Netzwerk“)
- 17:13, 9. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Netzwerk/Client (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Linux/Netzwerk“)
- 16:46, 9. Sep. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Linux/Netzadministration (Inhalt war: „# Seminar/Linux/Netzadministration Kategorie:Linux/Netzwerk“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))