Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 15:13, 27. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für DanielZorin von Bürokrat zu Bürokrat und Page Ownership admin
- 15:12, 27. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für DanielZorin von (–) zu Bürokrat
- 12:22, 27. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Docker/Workshop/Hub (Leere Seite erstellt)
- 12:21, 27. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Docker/Workshop/Engine (Leere Seite erstellt)
- 11:29, 27. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Csm docker-hub-repository-creation ac7984ce9d.webp
- 11:29, 27. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge lud Datei:Csm docker-hub-repository-creation ac7984ce9d.webp hoch
- 11:19, 27. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Csm docker-hub-dashboard 1d08a8d15d.webp
- 11:19, 27. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge lud Datei:Csm docker-hub-dashboard 1d08a8d15d.webp hoch
- 10:59, 27. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Dockerhub.webp
- 10:59, 27. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge lud Datei:Dockerhub.webp hoch
- 13:08, 26. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Docker MultiC.png (Inhalt war: „Docker: gemeinsames Containernetzwerk“. Einziger Bearbeiter: DanielZorin (Diskussion))
- 12:48, 26. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Docker MultiContainer.png
- 12:48, 26. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge lud Datei:Docker MultiContainer.png hoch
- 12:39, 26. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Docker MultiC.png
- 12:39, 26. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge lud Datei:Docker MultiC.png hoch
- 09:06, 26. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Systemdienste (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Kategorie:Linux/Dienst“)
- 09:06, 26. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Systemdienste (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux/Dienst“)
- 08:13, 26. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Anacron/man (Die Seite wurde neu angelegt: „ = BEZEICHNUNG = anacron - Befehle periodisch ausführen = ÜBERSICHT = '''anacron''' ['''-s'''] ['''-f'''] ['''-n'''] ['''-d'''] ['''-q'''] ['''-t Anacrontab'''] ['''-S Spool-Verzeichnis'''] [''Auftrag''] '''anacron [-S Spool-Verzeichnis'''] -u ['''-t Anacrontab'''] [''Auftrag''] '''anacron''' ['''-V'''|'''-h'''] '''anacron -T [-t Anacrontab'''] = BESCHREIBUNG = Anacron kann zum periodischen Ausführen von Befehlen verwendet, wobei…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:19, 25. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Nginx/https nach Diskussion:NGINX/https
- 10:19, 25. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Nginx nach Diskussion:NGINX
- 10:19, 25. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Nginx nach NGINX
- 09:47, 25. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nginx/Konfiguration/Rewriting (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Rewriting === nginx unterstützt URL-Rewriting nativ und kann mithilfe von Regex (Regulärer Ausdruck) Anfragen umschreiben * So kann etwa eine Domain `example.com/artikel.php?id=123` zu `example.com/artikel/123` vereinfacht werden, ohne dass der Nutzer weitergeleitet werden muss * Das Rewriting kann im Hintergrund auf Server-Ebene geschehen Um Rewriting zu aktivieren, fügt man folgendes in seine Konfiguration in einem `serve…“)
- 09:46, 25. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nginx/Konfiguration/Loadbalancing (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Loadbalancing mit nginx === [wikipedia:Loadbalancing:] ist standardmäßig in nginx vorhanden und schlägt laut [https://www.robhost.de/adminblog/archives/227-Nginx-vs-Pound-Klarer-Sieg-fuer-Nginx-als-Loadbalancer.html diesem Artikel] {de} [wikipedia:Pound_(Software):Pound] deutlich * Im folgenden Beispiel verteilt nginx die Last auf 3 Server: <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> http { upstream loadbalancer { server 127.0.0.1:8…“)
- 09:45, 25. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nginx/Konfiguration/Reverse-Proxy (Die Seite wurde neu angelegt: „=== nginx als Reverse-Proxy === Der nginx Webserver ist auch recht beliebt zum Einsatz als "Reverse Proxy" * Dabei nimmt der Server die Anfrage aus dem Internet an, leitet diese an einen lokal laufenden Applikationsserver weiter und liefert anschließend dessen Antwort aus * So ist z. B. im [:Python:]-Umfeld der Einsatz von nginx als Reverse Proxy in Kombination mit dem (lokal laufenden) WSGI-Applikationsserver [:Gunicorn:] oder uwsgi eine durch…“)
- 12:51, 24. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge entfernte den Schutz der Seite Docker/Workshop/Mounts
- 12:14, 24. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge schützte die Seite Docker/Workshop/Mounts [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)
- 10:30, 24. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rkhunter/Optionen (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Optionen === rkhunter verwendet für viele seiner Konfigurationsoptionen eine Konfigurationsdatei namens „rkhunter.conf”. Es kann auch eine lokale Konfigurationsdatei namens „rkhunter.conf.local” und ein Verzeichnis namens „rkhunter.d” verwenden, sofern dieses vorhanden ist. Sowohl die lokale Konfigurationsdatei als auch das lokale Verzeichnis müssen sich im selben Verzeichnis wie die Hauptkonfigurationsdatei befinden. Das Installatio…“)
- 09:57, 24. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rkhunter/man (Die Seite wurde neu angelegt: „ = NAME = rkhunter - RootKit Hunter = SYNOPSIS = '''rkhunter''' {--check | --unlock | --update | --versioncheck | --propupd [{filename | directory | package name},...] | --list [tests | {lang | languages} | rootkits | perl | propfiles] | --config-check | --version | --help} [options] = DESCRIPTION = '''rkhunter''' is a shell script which carries out various checks on the local system to try and detect known rootkits and malware. It also…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:45, 24. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rkhunter/TMP (Die Seite wurde neu angelegt: „== COMMAND OPTIONS == If no command option is given, then --help is assumed. rkhunter will return a non-zero exit code if any error or warning occurs. {| class="wikitable sortable options big" |- ! Option !! Beschreibung |- | -c, --check || This command option tells rkhunter to perform various checks on the local system. The result of each test will be displayed on stdout. If anything suspicious is found, then a warning will be displayed. A log file of t…“)
- 15:18, 23. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge entfernte den Schutz der Seite Docker/Workshop/Image/Erstellung
- 14:32, 23. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge schützte die Seite Docker/Workshop/Image/Erstellung [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)
- 12:59, 23. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC102/106.1 Benutzerstellen und Desktops nach LPIC102/106.1 Benutzerschnittstellen und Desktops
- 12:58, 23. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite LPIC102/106.1 Benutzerschnittstellen und Desktops (Inhalt war: „ Liste wichtiger Dateien, Verzeichnisse und Anwendungen: */etc/X11/xorg.conf */etc/X11/xorg.conf.d/ *~/.xsession-errors *xhost *xauth *DISPLAY *X Kategorie:Linux/LPIC/102“)
- 12:52, 23. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC102/110.1 Administrationsaufgaben für Sicherheit durchführen nach LPIC102/110.1 Administrationsaufgaben Sicherheit
- 09:27, 23. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Docker/Workshop/Nächste Schritte nach Docker/Workshop/Ausblick
- 12:38, 22. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Docker Volume.png
- 12:38, 22. Okt. 2025 DanielZorin Diskussion Beiträge lud Datei:Docker Volume.png hoch
- 10:48, 22. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Test/TMP (Inhalt war: „= TMP = == Bedingungen testen == Das wichtigste Kommando ist 'test', mit dem man mannigfache Bedingungen testen kann <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1"> test Argument </syntaxhighlight> Dieses Kommando prüft eine Bedingung und liefert 'true' (0), falls die Bedingung erfüllt ist und 'false' (1), falls die Bedingung nicht erfüllt ist. Der Fehlerwert 2 wird zu…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:48, 22. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Test (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bedingungen testen == Das wichtigste Kommando ist 'test', mit dem man mannigfache Bedingungen testen kann <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1"> test Argument </syntaxhighlight> Dieses Kommando prüft eine Bedingung und liefert 'true' (0), falls die Bedingung erfüllt ist und 'false' (1), falls die Bedingung nicht erfüllt ist. Der Fehlerwert 2 wird zurückgegeben, wenn das Argument syntaktisch falsch ist (meist durch Ersetzung hervorgerufen) Es…“)
- 10:38, 22. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:MacOS (Die Seite wurde neu angelegt: „''[MacOS''' Kategorie:Unix“)
- 10:22, 22. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Linux/Netzwerk/Konfiguration/Mehrere Adressen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Linux/Netzwerk/Konfiguration/Adressen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:14, 22. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Skript/Linux/Docker (Leere Seite erstellt)
- 09:15, 22. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Docker/Workshop/Grundlagen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Container == ; Was ist ein Container? Ein Container ist ein Sandbox-Prozess, der auf einem Host-Computer ausgeführt wird und von allen anderen auf diesem Host-Computer ausgeführten Prozessen isoliert ist. Diese Isolierung nutzt [https://medium.com/@saschagrunert/demystifying-containers-part-i-kernel-space-2c53d6979504 Kernel-Namespaces und cgroups], Funktionen, die es in Linux schon seit langem gibt. Docker macht diese Funktionen zugänglich und einf…“)
- 15:53, 21. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge entfernte den Schutz der Seite Docker/Workshop/Aktualisieren
- 14:43, 21. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge entfernte den Schutz der Seite Docker/Workshop/Containerisieren
- 14:42, 21. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge schützte die Seite Docker/Workshop/Aktualisieren [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)
- 13:45, 21. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge schützte die Seite Docker/Workshop/Containerisieren [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)
- 06:17, 21. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC102/105.2 - Einfache Skripte anpassen oder schreiben nach LPIC102/105.2 Einfache Skripte anpassen oder schreiben und überschrieb dabei eine Weiterleitung, ohne selbst eine Weiterleitung anzulegen
- 06:17, 21. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung LPIC102/105.2 Einfache Skripte anpassen oder schreiben durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „LPIC102/105.2 - Einfache Skripte anpassen oder schreiben“ zu machen)
- 22:34, 20. Okt. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Journald (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Journald''' Kategorie:Systemd Kategorie:Linux/Logging“)