Zum Inhalt springen

Dpkg/hold

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  Firewalls » IT-Grundschutz/Kompendium/Rollen » FirewallD » ISPConfig » Dpkg/hold

hold

Pakete können im Debian Paketmanagement unterschiedliche Zustände haben; einer davon ist "hold"

  • Pakete mit diesem Zustand werden bei einem Update nicht aktualisiert
  • Um eine neue Version dieses Pakets zu installieren, muss das Paket gezielt installiert werden
  • Ein einzelnes Paket kann mit dem Kommando
# echo <paketname> "hold" | dpkg --set-selections

auf "hold" gesetzt werden

Sollen mehrere Pakete auf einmal in den Zustand "hold" gesetzt werden, so kann dies wie folgt geschehen:

# dpkg --set-selections << EOF
<paketname1> hold
<paketname2> hold
<paketname3> hold
<paketname4> hold
EOF

"hold" mit Aptitude

dpkg und Aptitude nutzen unterschiedliche Informationen zu den Paketen

  • Dies führt dazu, dass ein mit Aptitude auf "hold" gesetztes Paket mit apt-get upgrade dennoch aktualisiert wird
  • Werden also Pakete mittels Aptitude auf "hold" gesetzt, so müssen auch Funktionen wie "upgrade" und "dist-upgrade" mittels Aptitude