Zum Inhalt springen

OSI/3 Network: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
{{:OSI/3 Network/Diagramm}}
{{:OSI/3 Network/Diagramm}}


== Datenübertragung ==
; Datenübertragung
Datenübertragung ein über gesamtes Kommunikationsnetz hinweg
Eine direkte Kommunikation zwischen Absender und Ziel ist meist nur zwischen im selben Netzwerk möglich
* Wegfidung und Vermittlung
* [[Datenpaket|Pakete]] müssen von [[Node]]s auf dem Weg weitergeleitet werden
** Wegsuche ([[Routing]]) zwischen [[Netzwerkknoten]]
Da nicht immer eine direkte Kommunikation zwischen Absender und Ziel möglich ist, müssen [[Datenpaket|Pakete]] von Knoten, die auf dem Weg liegen, weitergeleitet werden.


== Vermittlung ==
Datenübertragung über ein gesamtes Kommunikationsnetz hinweg
Weitervermittelte Pakete gelangen nicht in die höheren Schichten, sondern werden mit einem neuen Zwischenziel versehen und an den nächsten Knoten gesendet.
* Wegfindung und Vermittlung
* Wegsuche ([[Routing]]) zwischen [[Node|Netzwerkknoten]]
 
; Vermittlung
Weitervermittelte Pakete gelangen nicht in die höheren Schichten, sondern werden mit einem neuen Zwischenziel versehen und an den nächsten Knoten gesendet


== Adressen ==
== Adressen ==
; Bereitstellen netzwerkübergreifender Adressen
; Bereitstellen netzwerkübergreifender Adressen
Zu den wichtigsten Aufgaben der Vermittlungsschicht zählt das Bereitstellen netzwerkübergreifender Adressen, das Routing bzw. der Aufbau und die Aktualisierung von [[Routingtabelle]]n und die [[IP-Fragmentierung|Fragmentierung]] von Datenpaketen.
Zu den wichtigsten Aufgaben der Vermittlungsschicht zählt das Bereitstellen netzwerkübergreifender Adressen, das Routing bzw. der Aufbau und die Aktualisierung von [[Routingtabelle]]n und die [[IP-Fragmentierung|Fragmentierung]] von Datenpaketen
* Aber auch die Aushandlung und Sicherstellung einer gewissen [[Quality of Service|Dienstgüte]] fällt in den Aufgabenbereich der Vermittlungsschicht.
* Aber auch die Aushandlung und Sicherstellung einer gewissen [[Quality of Service|Dienstgüte]] fällt in den Aufgabenbereich der Vermittlungsschicht


; [[Network Service Access Point|NSAP-Adressen]]
; [[Network Service Access Point|NSAP-Adressen]]
Neben dem [[Internet Protocol]] zählen auch die [[Network Service Access Point|NSAP-Adressen]] zu dieser Schicht.
Neben dem [[Internet Protocol]] zählen auch die [[Network Service Access Point|NSAP-Adressen]] zu dieser Schicht
* Da ein Kommunikationsnetz aus mehreren Teilnetzen unterschiedlicher Übertragungsmedien und -protokolle bestehen kann, sind in dieser Schicht auch die Umsetzungsfunktionen angesiedelt, die für eine Weiterleitung zwischen den Teilnetzen notwendig sind.
* Da ein Kommunikationsnetz aus mehreren Teilnetzen unterschiedlicher Übertragungsmedien und -protokolle bestehen kann, sind in dieser Schicht auch die Umsetzungsfunktionen angesiedelt, die für eine Weiterleitung zwischen den Teilnetzen notwendig sind


== Aktive Komponenten ==
== Aktive Komponenten ==
; Network Layer
; Network Layer
* Vermittlungsschicht  
* Vermittlungsschicht
* Paketebene, Netzwerkschicht, Paketvermittlungsebene  
* Paketebene, Netzwerkschicht, Paketvermittlungsebene
* Schicht 3 der OSI-Modells
* Schicht 3 der OSI-Modells


Zeile 32: Zeile 34:


; [[Paketvermittlung|Paketorientierte]] Dienste
; [[Paketvermittlung|Paketorientierte]] Dienste
* Weitervermittlung von Datenpaketen  
* Weitervermittlung von Datenpaketen
* Stauvermeidung (congestion avoidance)
* Stauvermeidung (congestion avoidance)


Zeile 43: Zeile 45:


=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
<div style="column-count:3">
<div style="column-count:2">
<categorytree hideroot=on mode="pages">{{BASEPAGENAME}}</categorytree>
<categorytree hideroot=on mode="pages">{{BASEPAGENAME}}</categorytree>
</div>
</div>
Zeile 54: Zeile 56:
! RFC !! Titel !! Date !! Status
! RFC !! Titel !! Date !! Status
|-
|-
| [https://www.rfc-editor.org/info/2460 2460] || Internet Protocol, Version 6 (IPv6) Specification || 1998 || Obsoleted by [https://www.rfc-editor.org/info/rfc8200 RFC 8200]
| [https://www.rfc-editor.org/info/2460 2460] || Internet Protocol, Version 6 (IPv6) Specification || 1998 || Ersetzt durch [https://www.rfc-editor.org/info/rfc8200 RFC 8200]
|-
|-
| [https://www.rfc-editor.org/info/rfc8200 8200] || Internet Protocol, Version 6 (IPv6) Specification || 2017 || Updated by [https://www.rfc-editor.org/info/rfc9673 RFC 9673]
| [https://www.rfc-editor.org/info/rfc8200 8200] || Internet Protocol, Version 6 (IPv6) Specification || 2017 || Updated by [https://www.rfc-editor.org/info/rfc9673 RFC 9673]

Aktuelle Version vom 19. Juli 2025, 10:01 Uhr

OSI/3 Network - Wegfindung und Vermittlung

Beschreibung

Sender Empfänger
7 Application < - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > 7 Application
6 Presentation‎ < - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > 6 Presentation‎
5 Session‎ < - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > 5 Session‎
4 Transport < - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > 4 Transport
3 Network‎ < - - > 3 Network‎ < - - > 3 Network‎
2 Data Link‎ < - - > 2 Data Link‎ 2 Data Link‎ < - - > 2 Data Link‎
1 Physical‎ < - - > 1 Physical‎ 1 Physical‎ < - - > 1 Physical‎
Übertragungsmedien Übertragungsmedien


Datenübertragung

Eine direkte Kommunikation zwischen Absender und Ziel ist meist nur zwischen im selben Netzwerk möglich

  • Pakete müssen von Nodes auf dem Weg weitergeleitet werden

Datenübertragung über ein gesamtes Kommunikationsnetz hinweg

Vermittlung

Weitervermittelte Pakete gelangen nicht in die höheren Schichten, sondern werden mit einem neuen Zwischenziel versehen und an den nächsten Knoten gesendet

Adressen

Bereitstellen netzwerkübergreifender Adressen

Zu den wichtigsten Aufgaben der Vermittlungsschicht zählt das Bereitstellen netzwerkübergreifender Adressen, das Routing bzw. der Aufbau und die Aktualisierung von Routingtabellen und die Fragmentierung von Datenpaketen

  • Aber auch die Aushandlung und Sicherstellung einer gewissen Dienstgüte fällt in den Aufgabenbereich der Vermittlungsschicht
NSAP-Adressen

Neben dem Internet Protocol zählen auch die NSAP-Adressen zu dieser Schicht

  • Da ein Kommunikationsnetz aus mehreren Teilnetzen unterschiedlicher Übertragungsmedien und -protokolle bestehen kann, sind in dieser Schicht auch die Umsetzungsfunktionen angesiedelt, die für eine Weiterleitung zwischen den Teilnetzen notwendig sind

Aktive Komponenten

Network Layer
  • Vermittlungsschicht
  • Paketebene, Netzwerkschicht, Paketvermittlungsebene
  • Schicht 3 der OSI-Modells
Leitungsorientierte Dienste
  • Schalten von Verbindungen
Paketorientierte Dienste
  • Weitervermittlung von Datenpaketen
  • Stauvermeidung (congestion avoidance)
Hardware auf dieser Schicht
  1. Router
  2. Layer-3-Switch
  3. BRouter

Anhang

Siehe auch


Dokumentation

RFC

RFC Titel Date Status
2460 Internet Protocol, Version 6 (IPv6) Specification 1998 Ersetzt durch RFC 8200
8200 Internet Protocol, Version 6 (IPv6) Specification 2017 Updated by RFC 9673

Protokolle und Normen

Links

Projekt

Weblinks