Zum Inhalt springen

Diskussion:IT-Grundschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
K Textersetzung - „„“ durch „"“
K Textersetzung - „““ durch „"“
 
Zeile 5: Zeile 5:
* Möchten Sie, dass diese Maßnahmen allgemein anerkannten Standards genügen?
* Möchten Sie, dass diese Maßnahmen allgemein anerkannten Standards genügen?


Wenn Sie eine dieser Fragen mit "Ja“ beantworten, dann sollten Sie sich mit dem ''IT-Grundschutz'' beschäftigen
Wenn Sie eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten, dann sollten Sie sich mit dem ''IT-Grundschutz'' beschäftigen
* Dort wird detailliert beschrieben, welche ''Anforderungen'' erfüllt sein müssen, um kostengünstig ein für übliche Einsatzbereiche und Schutzanforderungen angemessenes und bei höherem Schutzbedarf leicht ausbaufähiges Sicherheitsniveau zu erlangen
* Dort wird detailliert beschrieben, welche ''Anforderungen'' erfüllt sein müssen, um kostengünstig ein für übliche Einsatzbereiche und Schutzanforderungen angemessenes und bei höherem Schutzbedarf leicht ausbaufähiges Sicherheitsniveau zu erlangen
* Er bietet zudem eine weithin anerkannte ''Methodik'', mit der Sie auf effiziente Weise ein zu den Gegebenheiten Ihrer Einrichtung passendes Sicherheitskonzept entwickeln und überprüfen können
* Er bietet zudem eine weithin anerkannte ''Methodik'', mit der Sie auf effiziente Weise ein zu den Gegebenheiten Ihrer Einrichtung passendes Sicherheitskonzept entwickeln und überprüfen können

Aktuelle Version vom 31. März 2025, 22:04 Uhr

Fragen zur Informationssicherheit

  • Wüssten Sie gerne, ob die bei Ihnen umgesetzten Maßnahmen für Informationssicherheit ausreichen, um schwere Schäden zu verhindern und auf Sicherheitsvorfälle angemessen reagieren zu können?
  • Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung eines Sicherheitskonzepts?
  • Suchen Sie Unterstützung für die systematische Überprüfung der in Ihrem Zuständigkeitsbereich vorhandenen oder geplanten Sicherheitsmaßnahmen?
  • Möchten Sie, dass diese Maßnahmen allgemein anerkannten Standards genügen?

Wenn Sie eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten, dann sollten Sie sich mit dem IT-Grundschutz beschäftigen

  • Dort wird detailliert beschrieben, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, um kostengünstig ein für übliche Einsatzbereiche und Schutzanforderungen angemessenes und bei höherem Schutzbedarf leicht ausbaufähiges Sicherheitsniveau zu erlangen
  • Er bietet zudem eine weithin anerkannte Methodik, mit der Sie auf effiziente Weise ein zu den Gegebenheiten Ihrer Einrichtung passendes Sicherheitskonzept entwickeln und überprüfen können

Siehe auch