Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 20:37, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache/HTTP Server/Virtuelle Server nach Apache/Virtuelle Server, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Apache/HTTP Server/“ durch „Apache/“)
- 20:37, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache/HTTP Server/SSL - Secure Socket Layer nach Apache/SSL - Secure Socket Layer, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Apache/HTTP Server/“ durch „Apache/“)
- 20:37, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache/HTTP Server/mod proxy nach Apache/mod proxy, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Apache/HTTP Server/“ durch „Apache/“)
- 20:37, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache/HTTP Server/Logging nach Apache/Logging, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Apache/HTTP Server/“ durch „Apache/“)
- 20:37, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache/HTTP Server/PHP nach Apache/PHP, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Apache/HTTP Server/“ durch „Apache/“)
- 20:37, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache/HTTP Server/Anwendungen nach Apache/Anwendungen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Apache/HTTP Server/“ durch „Apache/“)
- 20:36, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache/HTTP Server/Datenbanken nach Apache/Datenbanken, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Apache/HTTP Server/“ durch „Apache/“)
- 20:36, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache/HTTP Server/Sicherheit nach Apache/Sicherheit, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Apache/HTTP Server/“ durch „Apache/“)
- 20:34, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite S/MIME nach Secure / Multipurpose Internet Mail Extensions
- 20:28, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite SMIME nach S/MIME
- 20:28, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite S/MIME (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „SMIME“ zu machen)
- 20:25, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite SMIME (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == == Installation == == Syntax == === Optionen === === Parameter === === Umgebungsvariablen === === Exit-Status === == Anwendung == === Fehlerbehebung === == Konfiguration == === Dateien === <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Sicherheit ==== ==== Dokumentation ==== ===== RFC ===== {| class="wikitable sortable options" |- ! RFC !! Titel |- | [https://www.…“)
- 20:18, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:E-Mail/Kryptografie nach E-Mail/Kryptografie
- 20:18, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite E-Mail/Kryptografie (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:E-Mail/Kryptografie“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:57, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite RSA nach Kategorie:RSA
- 19:55, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch/Sicherheit nach Diffie-Hellman/Sicherheit, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch“ durch „Diffie-Hellman“)
- 19:55, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch/Geschichte und Bedeutung nach Diffie-Hellman/Geschichte und Bedeutung, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch“ durch „Diffie-Hellman“)
- 19:55, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch/Ephemeral Diffie-Hellman nach Diffie-Hellman/Ephemeral Diffie-Hellman, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch“ durch „Diffie-Hellman“)
- 19:54, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch/Funktionsweise nach Diffie-Hellman/Funktionsweise, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch“ durch „Diffie-Hellman“)
- 19:54, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch nach Diffie-Hellman, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch“ durch „Diffie-Hellman“)
- 19:11, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:TLS/Zertifikat überprüfen (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = ==Using online checkers== ===Check SSL using online tools=== * [https://www.htbridge.com/ssl/ ImmuniWeb® SSLScan] * [https://www.sslshopper.com/ssl-checker.html SSL Checker - SSL Certificate Verify] * [https://www.ssllabs.com/ssltest/ SSL Server Test (Powered by Qualys SSL Labs)] ===Using a Linux server=== * Any Linux server can be used for these tests. If you do not have a Linux server, use the online checkers above. * To verify SSL, connect t…“)
- 19:09, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite TLS/Verify certificate nach TLS/Zertifikat überprüfen
- 18:55, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kryptographische Hashfunktion nach Kryptografie/Hash (Textersetzung - „Kryptographische Hashfunktion“ durch „Kryptografie/Hash“)
- 18:49, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:2024-01-20 13-00-00 UTC.jpg (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 18:49, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:2024-01-20 13-00-00 UTC.jpg hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 18:31, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Md5 (Leere Seite erstellt)
- 18:04, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Coreutils nach GNU Core Utilities
- 18:04, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite GNU Core Utilities (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 18:03, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite GNU Core Utilities (Leere Seite erstellt)
- 18:03, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hexadezimal (Leere Seite erstellt)
- 18:03, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Preimage-Angriff (Leere Seite erstellt)
- 18:03, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kryptographische Hashfunktion (Leere Seite erstellt)
- 18:00, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Md5/Algorithmus (Inhalt war: „'''Md5/Algorithmus''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == Datei:MD5 algorithm.svg|mini|Eine MD5-Operation. MD5 besteht aus 64 Operationen dieses Typs, gruppiert in 4 Durchläufen mit jeweils 16 Operationen. ''F'' ist eine nichtlineare Funktion, die im jeweiligen Durchlauf eingesetzt wird. ''M<sub>i</sub>'' bezeichnet einen 32-Bit-Block des Eingabestroms und ''K<su…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 17:57, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Hypertext Transfer Protocol Secure (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|400px|https://www.instagram.com/codewithbrij“)
- 17:51, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:2024-03-01 17-49.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:51, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:2024-03-01 17-49.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:51, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:2024-03-01 17-49 2.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:51, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:2024-03-01 17-49 2.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:51, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:2024-03-01 17-49 1.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:51, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:2024-03-01 17-49 1.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:51, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:2024-03-01 17-48.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:51, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:2024-03-01 17-48.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:51, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:2024-03-01 17-48 1.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:51, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:2024-03-01 17-48 1.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:36, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Md5/Algorithmus (Die Seite wurde neu angelegt: „== Algorithmus == mini|Eine MD5-Operation. MD5 besteht aus 64 Operationen dieses Typs, gruppiert in 4 Durchläufen mit jeweils 16 Operationen. ''F'' ist eine nichtlineare Funktion, die im jeweiligen Durchlauf eingesetzt wird. ''M<sub>i</sub>'' bezeichnet einen 32-Bit-Block des Eingabestroms und ''K<sub>i</sub>'' eine für jede Operation unterschiedliche 32-Bit-Konstante; [[Datei:lll.png|left shift<sub>''s''</sub> bezeichnet die…“)
- 17:23, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Md5/Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == == Sicherheit == MD5 wurde mit dem Ziel entwickelt, eine höhere Sicherheit als sein Vorgänger MD4 zu bieten, da Kryptoanalysen dieser Zeit ergaben, dass MD4 wahrscheinlich nicht kollisionsresistent ist. MD5 erlangte weite Verbreitung und wurde ursprünglich als kryptographisch sicher angesehen. Heute ist bekannt, dass MD5 keine Kollisionsresis…“)
- 17:19, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Md5 (Die Seite wurde neu angelegt: „ = TMP = '''Message-Digest Algorithm 5''' ('''MD5''') ist eine verbreitete kryptographische Hashfunktion, die aus einer beliebigen Nachricht einen 128-Bit-Hashwert berechnet. Sie wurde 1991 von Ronald L. Rivest am Massachusetts Institute of Technology als Nachfolger von MD4 entwickelt. Der englische Begriff „Message Digest“ steht für einen kurzen Zahlenwert fester Länge, der Determinismus (Algorithmus)|de…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:09, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Elliptische Kurven Kryptographie nach Kategorie:Elliptische Kurven Kryptographie
- 17:07, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:DES (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Kryptografie/Algorithmus“)
- 17:06, 1. Mär. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite DES (Weiterleitung nach Data Encryption Standard erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung