Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 14:38, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:DebianTesting nach Diskussion:Debian/Testing
- 14:38, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite DebianTesting nach Debian/Testing
- 14:37, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:DebianTesting (Die Seite wurde neu angelegt: „Debian ''testing'' is the current development state of the next stable Debian distribution. It is also made available under the code name of the next stable release, Trixie is the current testing codename == How Debian Testing Works == Packages from Debian Unstable enter the next-stable testing distribution automatically, when a list of requirements is fulfilled: * The package has been in "unstable" at least for 2-10 days (depending on the urgency of t…“)
- 14:35, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite DebianTesting (Die Seite wurde neu angelegt: „Debian ''testing'' is the current development state of the next stable Debian distribution. It is also made available under the code name of the next stable release, Trixie is the current testing codename. Inhaltsverzeichnis # How Debian Testing Works # How to use Debian (next-stable) Testing ## How to install Debian (next-stable) Testing ## How to upgrade to Debian (next-stable) Testing ## Best practices for Testing/Sid users ## Best practices for Test…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:08, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Mod proxy html (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = == Sicherheitskonzept == == Installation == Seit Apache 2.4 ist mod_proxy_html enthalten und muss nur aktiviert werden === Modul aktivieren === sudo a2enmod proxy sudo a2enmod proxy_html sudo a2enmod proxy_http ; Hinweis Anschließend muss der Apache Webserver neu gestartet werden ('''force-reload''') == Anwendung == === Problembehebung === == Konfiguration == Zum Verwenden des Moduls muss die Apache/HTTP/Virtuelle Server-Konfiguration…“)
- 13:26, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite VirtualBox/Installation (Die Seite wurde neu angelegt: „ = Download VirtualBox for Linux Hosts = '''Note:''' The package architecture has to match the Linux kernel architecture, that is, if you are running a 64-bit kernel, install the appropriate AMD64 package (it does not matter if you have an Intel or an AMD CPU). Mixed installations (e.g. Debian/Lenny ships an AMD64 kernel with 32-bit packages) are not supported. To install VirtualBox anyway you need to setup a 64-bit chroot environment. The VirtualBox bas…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:12, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:World Wide Web (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = == Dynamische Webseiten und Webanwendungen == Webanwendung Mithilfe der dynamischen WWW-Seiten kann das WWW als Oberfläche für entfernt ausgeführte Programme dienen: Ein Programm wird nicht mehr konventionell lokal auf dem Rechner gestartet, sondern wird durch einen Webbrowser betrachtet und bedient. * Vorteilhaft ist hier, dass die Programme nicht mehr auf den einzelnen Rechnern verteilt sind und dort (dezentral) administriert werden mü…“)
- 15:25, 5. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Directory (Leere Seite erstellt)
- 14:44, 5. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Datei/~/.bashrc nach ~/.bashrc, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:26, 5. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Faillog (Die Seite wurde neu angelegt: „FAILLOG(8) System Management Commands FAILLOG(8) == NAME == faillog - display faillog records or set login failure limits == SYNOPSIS == faillog [options] == DESCRIPTION == faillog displays the contents of the failure log database (/var/log/faillog). It can also set the failure counters and limits. When faillog is run without arguments, it only displays the faillog records of the users who had a login failure. == OPTIONS == The options which apply to…“)
- 14:09, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links nach Diskussion:LPIC101/104.6 - Harte und symbolische Links, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:09, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links nach LPIC101/104.6 - Harte und symbolische Links, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:03, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Broken Links nach Diskussion:Broken Link, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:03, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Broken Links nach Broken Link, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:45, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/101.1 Hardwareeinstellungen nach LPIC101/101.1 - Hardwareeinstellungen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:43, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/102.2 Einen Bootmanager installieren nach LPIC101/102.2 - Bootmanager, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:40, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite LPIC101/102.1 Festplattenaufteilung planen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG LPIC101/102.1 Festplattenaufteilung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:40, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/102.1 Festplattenaufteilung planen nach LPIC101/102.1 Festplattenaufteilung
- 13:34, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/104.5 Zugriffsrechte und Eigentümerschaft nach LPIC101/104.5 Zugriffs-/Besitzrechte, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:27, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft nach LPIC101/104.5 Zugriffsrechte und Eigentümerschaft, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:25, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite LPIC101/104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG LPIC101/104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:25, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite LPIC101/104.2 Die Integrität von Dateisystemen sichern (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG LPIC101/104.2 - Integrität von Dateisystemen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:23, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten nach LPIC101/104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft
- 12:47, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Broken Links (Die Seite wurde neu angelegt: „= Find broken Links = Is there a way to find all symbolic links that don't point anywere? find ./ -type l will give me all symbolic links, but makes no distinction between links that go somewhere and links that don't. I'm currently doing: find ./ -type l -exec file {} \; | grep broken But I'm wondering what alternate solutions exist. * [https://unix.stackexchange.com/questions/tagged/shell shell] * [https://unix.stackexchange.com/questions/tagged/fi…“)
- 11:58, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Softlink/Problembehebung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Problembehebung == === find all files that link to this file === ==== It depends ==== if you are trying to find links to a specific file that is called <tt>foo.txt,</tt> then this is the only good way: find -L / -samefile path/to/foo.txt On the other hand, if you are just trying to find links to ''any'' file that happens to be named <tt>foo.txt</tt>, then something like find / -lname foo.txt or find . -lname \*foo.txt ignore leading pathname c…“)
- 15:11, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite LPIC101/104.2 - Integrität von Dateisystemen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG LPIC101/104.2 Integrität von Dateisystemen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 15:10, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/104.2 - Integrität von Dateisystemen nach LPIC101/104.2 Integrität von Dateisystemen
- 15:01, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hardlink/Anwendung (Die Seite wurde neu angelegt: „Hardlink“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:00, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/104.2 Die Integrität von Dateisystemen sichern nach LPIC101/104.2 - Integrität von Dateisystemen
- 14:59, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Hardlink (Leere Seite erstellt)
- 14:52, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Softlink/Problembehebung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Problembehebung == === find all files that link to this file === ==== It depends ==== if you are trying to find links to a specific file that is called <tt>foo.txt,</tt> then this is the only good way: find -L / -samefile path/to/foo.txt On the other hand, if you are just trying to find links to ''any'' file that happens to be named <tt>foo.txt</tt>, then something like find / -lname foo.txt or find . -lname \*foo.txt ignore leading pathname c…“)
- 14:11, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links anlegen und ändern (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:10, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links/Softlink (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Softlink“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:07, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Softlink (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux/Datei/Link“)
- 13:40, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links/Softlink nach Softlink
- 13:40, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Softlink (Inhalt war: „'''Softlink''' - symbolic link === find all files that link to this file === ==== It depends ==== if you are trying to find links to a specific file that is called <tt>foo.txt,</tt> then this is the only good way: find -L / -samefile path/to/foo.txt On the other hand, if you are just trying to find links to ''any'' file that happens to be named <tt>foo.txt</tt>, t…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:30, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links/Softlink (Die Seite wurde neu angelegt: „ === Softlink === Softlinks werden auch als symbolische Links bezeichnet * Ein Softlink ist im Prinzip ein Zeiger, der auf eine Datei zeigt * Er belegt nur wenig Speicherplatz auf dem Datenträger, auf dem er angelegt wurde * Die Besonderheiten eines Softlinks sind * Er kann sowohl auf Dateien als auch auf Verzeichnisse verweisen * Er kann auf Dateien und Verzeichnisse einer anderen oder der Partition angewandt werden, auf der er sich selbst befindet * E…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:48, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Softlink (Leere Seite erstellt)
- 12:48, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hardlink (Leere Seite erstellt)
- 12:45, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links anlegen und ändern nach Diskussion:LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links
- 12:45, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links anlegen und ändern nach LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links
- 11:47, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Last nach Diskussion:Wtmpdb
- 11:47, 3. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Last nach Wtmpdb
- 12:46, 2. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Systemrelevante Ereignisse (Die Seite wurde neu angelegt: „= Benachrichtigen von Benutzern über systemrelevante Ereignisse = # > # [https://www.linux-praxis.de/lpi-zertifizierung LPI Zertifizierung]> # [https://www.linux-praxis.de/lpi-102-studyguide LPI – LPIC 102 Studyguide]> # [https://www.linux-praxis.de/dokumentation Dokumentation]> # [https://www.linux-praxis.de/benachrichtigen-von-benutzern-ueber-systemrelevante-ereignisse Benachrichtigen von Benutzern über systemrelevante Ereignisse] '''Beschreibun…“)
- 11:59, 2. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Loginmeldungen (Die Seite wurde neu angelegt: „ = Loginmeldungen individuell anpassen = Vor - und nach einem '''LOGIN''' auf unser System können wir dem Nutzer noch individuelle Informationen anzeigen und/oder mitgeben. == motd == Das Akronym '''motd''' steht für ''message of the day''. Diese Datei, welche vom Login-Programm benutzt wird, befindet sich im Konfigurationsverzeichnis '''/etc''' und gibt nach einem erfolgreichem Login - aber noch vor dem Start der jeweiligen Login-Shell - eine Meldung…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:58, 2. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Login (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |Übersicht | |} Unter Login-Verwaltung versuchen wir verschiedenen Varianten aufzuzeichnen, wie einem Benutzer der Zugang zum System ermöglicht werden kann. Jede Standardinstallation kommt entweder mit einem Konsolen-Login oder einer grafischen Anmeldung daher. Im Fall des tristen Konsolenmodus gelangt bei nahezu allen Distributionen ein Programm namens mingetty zum Einsatz. Aber es existieren we…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:29, 2. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:/etc/skel (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/etc“)
- 11:24, 2. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /etc/subuid (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/etc/ Kategorie:Linux/Benutzer Kategorie:Linux/Konfiguration/Datei“)
- 11:24, 2. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /etc/subgid (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/etc/ Kategorie:Linux/Benutzer Kategorie:Linux/Konfiguration/Datei“)
- 11:24, 2. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /etc/default/useradd (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/etc/ Kategorie:Linux/Benutzer Kategorie:Linux/Konfiguration/Datei“)