Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 16:33, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/ (Weiterleitung nach Apache2.4 Handbuch erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 16:32, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/13 Proxy und Cache (Leere Seite erstellt)
- 16:28, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache2.4 Handbuch/18 Sicherheit/1 Sicherheit der Server-Umgebung nach Apache2.4 Handbuch/18 Sicherheit/Server-Umgebung, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 16:27, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache2.4 Handbuch/18 Sicherheit/2 Apache-Sicherheit nach Apache2.4 Handbuch/18 Sicherheit/Apache-Sicherheit, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 16:26, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache2.4 Handbuch/18.2 Apache-Sicherheit nach Apache2.4 Handbuch/18 Sicherheit/2 Apache-Sicherheit, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 16:25, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache2.4 Handbuch/18 Sicherheit/18.1 Sicherheit der Server-Umgebung nach Apache2.4 Handbuch/18 Sicherheit/1 Sicherheit der Server-Umgebung, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 16:24, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/18 Sicherheit (Leere Seite erstellt)
- 16:24, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache2.4 Handbuch/18 Sicherheit nach Apache2.4 Handbuch/18.2 Apache-Sicherheit, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 16:22, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/18 Sicherheit/18.1 Sicherheit der Server-Umgebung (Die Seite wurde neu angelegt: „== 18.1 Sicherheit der Server-Umgebung == Sicherheitskonzepte, die nichts mit dem Betrieb von Apache selbst zu tun haben, würden den Rahmen dieses Buches sprengen. Selbstverständlich sollten Sie aber folgende zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in Erwägung ziehen: * Eine Firewall Natürlich können Sie einen Webserver, dessen Aufgabe die Veröffentlichung von Informationen für den allgemeinen, anonymen Zugriff ist, nicht vollständig hinter einer Fire…“)
- 16:13, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/18 Sicherheit (Leere Seite erstellt)
- 16:10, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache2.4 Handbuch/13 Proxy- und Cache-Funktionen nach Apache2.4 Handbuch/13.1 Proxy-Funktionen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 16:08, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/13.2 Cache-Funktionen (Leere Seite erstellt)
- 15:52, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/13 Proxy- und Cache-Funktionen (Leere Seite erstellt)
- 15:43, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/07 Header und MIME-Einstellungen (Leere Seite erstellt)
- 15:25, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/05 Apache in Betrieb nehmen (Leere Seite erstellt)
- 15:25, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/04 Apache kompilieren und installieren (Die Seite wurde neu angelegt: „4 Apache kompilieren und installieren Der erste Schritt zur Verwendung von Software ist ihre Installation. Bei kommerziellen Anwendungsprogrammen ist diese in der Regel nicht weiter der Rede wert, weil es nur eine einzige Installationsmethode mit einem offiziellen Installationsprogramm des Herstellers gibt. In der Welt der freien Software ist auch dies anders: Apache 2 wird in vielen verschiedenen »Darreichungsformen und Packungsgrößen« angeboten, un…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:18, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/03 Apache 2 im Überblick (Die Seite wurde neu angelegt: „3 Apache 2 im Überblick Nach den diversen Vorabinformationen in den ersten beiden Kapiteln erhalten Sie hier einen Überblick über den Webserver Apache 2. Der erste Abschnitt enthält einen kurzen historischen Abriss über Apache und seine Vorläufer, über die Apache Software Foundation (ASF), die seine Weiterentwicklung koordiniert, sowie einen Vergleich mit einigen bekannten Konkurrenzprodukten. Im zweiten Abschnitt geht es dagegen technischer zu: S…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:11, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache2.4 Handbuch/TCP⁄IP-Netzwerke, Internet und WWW nach Apache2.4 Handbuch/01 TCP⁄IP-Netzwerke, Internet und WWW, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:08, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/TCP⁄IP-Netzwerke, Internet und WWW (Die Seite wurde neu angelegt: „ 1 TCP/IP-Netzwerke, Internet und WWW Der Apache-HTTP-Server (Kurzform Apache) ist ein Webserver für das Internet und das Intranet. Er dient vor allem dazu, bestehende oder dynamisch generierte Dokumente über ein Netzwerk an die Webbrowser von Benutzern auszuliefern. Internet und Intranet sind Bezeichnungen für globale beziehungsweise lokale Computernetzwerke, die die Netzwerkprotokollfamilie TCP/IP verwenden. Falls Sie mit all diesen Begriffen bereit…“)
- 15:06, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch (Leere Seite erstellt)
- 15:05, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4 Handbuch/06 Grundkonfiguration (Die Seite wurde neu angelegt: „6 Grundkonfiguration Das wichtigste Element bei der Arbeit mit dem Apache-Webserver sind seine Konfigurationsdateien; die wichtigste von ihnen ist die Hauptkonfigurationsdatei httpd.conf. In diesem Kapitel erfahren Sie deshalb alles über ihre Syntax und über die wichtigsten Direktiven für die grundlegende Anpassung des Servers. In den restlichen Kapiteln dieses Buches werden Sie natürlich noch zahlreiche weitere Konfigurationsbefehle kennenlernen. 6…“)
- 15:04, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache2.4Handbuch 02 Funktionsweise von Webservern nach Apache2.4 Handbuch/02 Funktionsweise von Webservern, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:01, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4Handbuch 02 Funktionsweise von Webservern (Leere Seite erstellt)
- 13:07, 7. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Überprüfung der Apache HTTP Server Releases nach Apache/HTTP/Installation/Überprüfung der Apache HTTP Server Releases, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:54, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Debian/Download (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Installation Image === * A '''small installation image''': can be downloaded quickly and should be recorded onto a removable disk. To use this, you will need a machine with an Internet connection. ** 64-bit PC netinst iso ** 32-bit PC netinst iso ** 64-bit PC netinst torrents ** 32-bit PC netinst torrents * A larger '''complete installation image''': contains more packages, making it easier to install machines without an Internet connection. ** 6…“)
- 14:42, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Debian/Install (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Debian“)
- 14:40, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Debian/Download (Die Seite wurde neu angelegt: „ = Download Debian = This page has options for downloading and installing Debian Stable. * Download mirrors of installation images * Installation Manual with detailed installation instructions * Release notes * ISO images for Debian testing * Verifying authenticity of Debian images == Download an installation image == * A '''small installation image''': can be downloaded quickly and should be recorded onto a removable disk. To use this, you wil…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:39, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Debian/Stable (Leere Seite erstellt)
- 14:38, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:DebianTesting nach Diskussion:Debian/Testing
- 14:38, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite DebianTesting nach Debian/Testing
- 14:37, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:DebianTesting (Die Seite wurde neu angelegt: „Debian ''testing'' is the current development state of the next stable Debian distribution. It is also made available under the code name of the next stable release, Trixie is the current testing codename == How Debian Testing Works == Packages from Debian Unstable enter the next-stable testing distribution automatically, when a list of requirements is fulfilled: * The package has been in "unstable" at least for 2-10 days (depending on the urgency of t…“)
- 14:35, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite DebianTesting (Die Seite wurde neu angelegt: „Debian ''testing'' is the current development state of the next stable Debian distribution. It is also made available under the code name of the next stable release, Trixie is the current testing codename. Inhaltsverzeichnis # How Debian Testing Works # How to use Debian (next-stable) Testing ## How to install Debian (next-stable) Testing ## How to upgrade to Debian (next-stable) Testing ## Best practices for Testing/Sid users ## Best practices for Test…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:08, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Mod proxy html (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = == Sicherheitskonzept == == Installation == Seit Apache 2.4 ist mod_proxy_html enthalten und muss nur aktiviert werden === Modul aktivieren === sudo a2enmod proxy sudo a2enmod proxy_html sudo a2enmod proxy_http ; Hinweis Anschließend muss der Apache Webserver neu gestartet werden ('''force-reload''') == Anwendung == === Problembehebung === == Konfiguration == Zum Verwenden des Moduls muss die Apache/HTTP/Virtuelle Server-Konfiguration…“)
- 13:26, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite VirtualBox/Installation (Die Seite wurde neu angelegt: „ = Download VirtualBox for Linux Hosts = '''Note:''' The package architecture has to match the Linux kernel architecture, that is, if you are running a 64-bit kernel, install the appropriate AMD64 package (it does not matter if you have an Intel or an AMD CPU). Mixed installations (e.g. Debian/Lenny ships an AMD64 kernel with 32-bit packages) are not supported. To install VirtualBox anyway you need to setup a 64-bit chroot environment. The VirtualBox bas…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:12, 6. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:World Wide Web (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = == Dynamische Webseiten und Webanwendungen == Webanwendung Mithilfe der dynamischen WWW-Seiten kann das WWW als Oberfläche für entfernt ausgeführte Programme dienen: Ein Programm wird nicht mehr konventionell lokal auf dem Rechner gestartet, sondern wird durch einen Webbrowser betrachtet und bedient. * Vorteilhaft ist hier, dass die Programme nicht mehr auf den einzelnen Rechnern verteilt sind und dort (dezentral) administriert werden mü…“)
- 15:25, 5. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Directory (Leere Seite erstellt)
- 14:44, 5. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Datei/~/.bashrc nach ~/.bashrc, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:26, 5. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Faillog (Die Seite wurde neu angelegt: „FAILLOG(8) System Management Commands FAILLOG(8) == NAME == faillog - display faillog records or set login failure limits == SYNOPSIS == faillog [options] == DESCRIPTION == faillog displays the contents of the failure log database (/var/log/faillog). It can also set the failure counters and limits. When faillog is run without arguments, it only displays the faillog records of the users who had a login failure. == OPTIONS == The options which apply to…“)
- 14:09, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links nach Diskussion:LPIC101/104.6 - Harte und symbolische Links, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:09, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/104.6 Harte und symbolische Links nach LPIC101/104.6 - Harte und symbolische Links, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:03, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Broken Links nach Diskussion:Broken Link, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:03, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Broken Links nach Broken Link, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:45, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/101.1 Hardwareeinstellungen nach LPIC101/101.1 - Hardwareeinstellungen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:43, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/102.2 Einen Bootmanager installieren nach LPIC101/102.2 - Bootmanager, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:40, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite LPIC101/102.1 Festplattenaufteilung planen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG LPIC101/102.1 Festplattenaufteilung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:40, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/102.1 Festplattenaufteilung planen nach LPIC101/102.1 Festplattenaufteilung
- 13:34, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/104.5 Zugriffsrechte und Eigentümerschaft nach LPIC101/104.5 Zugriffs-/Besitzrechte, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:27, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite LPIC101/104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft nach LPIC101/104.5 Zugriffsrechte und Eigentümerschaft, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:25, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite LPIC101/104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG LPIC101/104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:25, 4. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite LPIC101/104.2 Die Integrität von Dateisystemen sichern (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG LPIC101/104.2 - Integrität von Dateisystemen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))