Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:34, 25. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /proc/sys/ (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/proc/“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:47, 25. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Paketverwaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Linux/Software/Verwaltung“)
- 12:40, 25. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux-sysctl-defaults (Die Seite wurde neu angelegt: „'''linux-sysctl-defaults''' - default sysctl configuration for Linux == Beschreibung == default sysctl configuration for Linux This package contains a sysctl configuration file setting some sensible defaults for Linux. == Dateien == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> /. /usr /usr/lib /usr/lib/sysctl.d /usr/lib/sysctl.d/50-default.conf /usr/share /usr/share/doc /usr/share/doc/linux-sysctl-defaults /usr/share/doc/linux-sysctl-defaults/cha…“)
- 23:09, 24. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Ip (Befehl)/Anwendung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Ip/Befehl/Anwendung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 23:09, 24. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Ip/Anwendung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Ip (Befehl)/Anwendung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 23:08, 24. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite ISMSsbeauftragte (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG ISMS-Beauftragte“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:48, 23. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite NIDS (Weiterleitung nach Intrusion Detection System erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 13:30, 23. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seminar/Linux/Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Seminar/Linux Kategorie:Linux/Sicherheit“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:08, 22. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:ISMS/Beauftragte (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was macht ein ISB bzw. ein CISO? == Der Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) und der Chief Information Security Officer (CISO) sind beide im Unternehmen für die Sicherheit zuständig – jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) sorgt dafür, dass die Daten- und Informationssicherheit gewährleistet wird. Er übernimmt dabei Aufgaben wie Analyse und Optimierung vorhandener Informations-Sicherheitsm…“)
- 12:22, 22. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seminar/Sicherheit/Informationssicherheitsbeauftragte/Inhalte (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable options col1center col4center big" |- ! Kapitel !! Titel !! Beschreibung !! Gewichtung |- | 01 || Informationssicherheit und Datenschutz || Einführung Informationssicherheit || |- | 02 || IT-Management || Einbettung in ein IT-Management || |- | 03 || Rahmenbedingungen || Technisch, organisatorisch, rechtlich, räumlich || |- | 04 || Information Security Management System || Methoden…“)
- 11:50, 22. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seminar/Sicherheit/Informationssicherheitsbeauftragte/Prüfung (Die Seite wurde neu angelegt: „* Seminar/Sicherheit“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:49, 22. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Seminar/Informationssicherheitsbeauftragte nach Diskussion:Seminar/Sicherheit/Informationssicherheitsbeauftragte, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:49, 22. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Seminar/Informationssicherheitsbeauftragte nach Seminar/Sicherheit/Informationssicherheitsbeauftragte, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:49, 22. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Seminar/Sicherheit/Informationssicherheitsbeauftragte (Inhalt war: „'''Seminar/IT-Grundschutz/Praktiker''' - Information Security Management (ISM) nach BSI-Standards == Inhalte == {{:Seminar/IT-Grundschutz/Praktiker/Inhalte}} == Beschreibung == * ISMS-Beauftragte * Rollen ; Inhalte * Aufgaben des Informationssicherheitsbeauftragte * Überblick über BSI * Überblick zur ISO27001 * Rechtliche Rahmenbedingungen * Busin…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:35, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:ITIL/SecurityManagement nach Diskussion:ITIL/Security Management, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:35, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite ITIL/SecurityManagement nach ITIL/Security Management, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:33, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:ITIL/security management nach Diskussion:ITIL/SecurityManagement, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:33, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite ITIL/security management nach ITIL/SecurityManagement, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:14, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:ITIL/security management (Die Seite wurde neu angelegt: „'''ITIL security management''' describes the structured fitting of security into an organization. ITIL security management is based on the ISO 27001 standard. "ISO/IEC 27001:2005 covers all types of organizations (e.g. commercial enterprises, government agencies, not-for profit organizations).<ref>{{cite web|url=http://www.iso.org/iso/catalogue_detail?csnumber=42103|title=ISO/IEC 27001:2005 - Information technology -- Security techniques -- Informatio…“)
- 14:13, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite ITIL security management nach ITIL/security management, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:11, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite ITIL security management (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Refimprove | date = August 2016 }} '''ITIL security management''' describes the structured fitting of security into an organization. ITIL security management is based on the ISO 27001 standard. "ISO/IEC 27001:2005 covers all types of organizations (e.g. commercial enterprises, government agencies, not-for profit organizations).<ref>{{cite web|url=http://www.iso.org/iso/catalogue_detail?csnumber=42103|title=ISO/IEC 27001:2005 - Information technolog…“)
- 13:18, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Skript/Informationssicherheitsbeauftragte (Die Seite wurde neu angelegt: „== Inhalte == {| class="wikitable options col1center col4center big" |- ! Kapitel !! Titel !! Beschreibung !! Gewichtung |- | 01 || Informationssicherheit und Datenschutz || Einführung Informationssicherheit || |- | 02 || IT-Management || || |- | 03 || Rahmenbedingungen || technisch, organisatorisch, rechtlich, räumlich || |- | 04 || Information Security Management System || || |- | 05 || Informationssi…“)
- 12:00, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IT-Haftung (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:ISMS/Recht“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:58, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rechtliche Rahmenbedingungen (Weiterleitung nach Kategorie:ISMS/Rahmen erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 11:49, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Seminar/Informationssicherheitsbeauftragte (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Grundschutz === {| class="wikitable options col1center col4center big" |- ! Kapitel !! Titel !! Beschreibung !! Gewichtung |- | '''01''' || ''' Einführung Informationssicherheit''' || || 2 |- | '''02''' || '''Normen und Standards''' || || 2 |- | '''03''' || '''Einführung IT-Grundschutz''' || || 2 |- | '''04''' || '''Vorgehensweise''' || || 2 |- | 05…“)
- 11:14, 21. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IPv6/Skript (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Skript/Netzwerk/IPv6“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:42, 20. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Management/Geschichte (Die Seite wurde neu angelegt: „== Geschichte == Die etymologische Wurzel des Wortes ''Management'' ist nicht vollständig geklärt * Das englische Verb für „handhaben, bewerkstelligen, etwas bewältigen, leiten, führen“ ({{enS|to manage}}) stammt wohl aus dem italienischen „ein Pferd in allen Gangarten üben“ oder „ein Pferd in der Manege führen“ ({{itS|maneggiare}}) * Als mögliche Stammbedeutungen kommen {{laS|manus agere}} ‚an der Hand führen‘ oder {{laS|mans…“)
- 11:41, 20. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IT-Management (Leere Seite erstellt)
- 09:17, 20. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seminar/Informationssicherheitsbeauftragte (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Seminar/Sicherheit“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:04, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4/11 Logging/Skripte (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Skripte === ; 11.2.2 Log-Datei-Auswertung durch eigene Skripte Für angepasste Einsatzzwecke lohnt es sich, eigene Skripte für die Auswertung von Log-Dateien zu schreiben. Die ideale Sprache dafür ist Perl, weil sich die Regeln zur Zerlegung der Dateien am besten durch reguläre Ausdrücke beschreiben lassen; diese sind bekanntlich in Perl perfekt integriert In diesem Unterabschnitt werden drei kleine Skriptbeispiele betrachtet, die Ihnen einen Ein…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:03, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4/11 Logging/Hilfsprogramme (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Hilfsprogramme === ; 11.2.1 Apache-Hilfsprogramme Einige Hilfsprogramme zur Verarbeitung von Log-Dateien werden automatisch mit Apache installiert. Ihr grundsätzlicher Einsatz wurde weiter oben bereits erwähnt; hier finden Sie eine Kurzreferenz ; rotatelogs Das Programm rotatelogs ermöglicht den regelmäßigen Wechsel der Log-Datei nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne. Dabei kann der Name der Datei mit strftime()-konformen Datums- und Uhrzeitk…“)
- 20:08, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4/11 Logging/Auswertung (Die Seite wurde neu angelegt: „== 11.2 Auswertung von Log-Dateien == Log-Dateien sind ein sehr wichtiges und praktisches Hilfsmittel. Allerdings nützen sie nur dann wirklich etwas, wenn sie effizient ausgewertet werden können Deshalb werden hier kurz die mit Apache mitgelieferten und darüber hinaus einige externe Tools vorgestellt. Wenn Sie wissen möchten, was man noch alles mit Log-Dateien anfangen kann, empfehle ich Ihnen darüber hinaus das Buch [HEIN 2003] === 11.2.1 Apache-H…“)
- 19:57, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4/11 Logging/Benutzerdefiniert (Die Seite wurde neu angelegt: „=== 11.1.7 Benutzerdefinierte Debug-Log-Meldungen === In Apache 2.3.14-beta wurde das Modul mod_log_debug hinzugefügt. Es ermöglicht die gezielte Ausgabe benutzerdefinierter Meldungen ins ErrorLog, optional unter einer bestimmten Bedingung. Damit lässt sich beispielsweise prüfen, ob und wann bestimmte Zweige der Konfiguration überhaupt gelesen werden oder ob bestimmte Bedingungen jemals eintreffen. Das Modul stellt nur eine Direktive bereit: LogMessa…“)
- 19:55, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4/11 Logging/mod rewrite (Die Seite wurde neu angelegt: „=== 11.1.6 Logging-Direktiven in mod_rewrite === Das Modul mod_rewrite (siehe Kapitel 8, »Weiterleitungen und Indizes«) besaß bis zur Apache-Version 2.2 seine eigenen Logging-Direktiven. Da die Funktionalität dieses Moduls sehr komplex ist, lohnt es sich, diese einzuschalten – Fehler sind während der Entwicklung von Rewrite-Anweisungsfolgen an der Tagesordnung. Im Live-Betrieb sollte das Logging allerdings wieder ausgeschaltet werden, um Ressourcen…“)
- 19:53, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4/11 Logging/mod usertrack (Die Seite wurde neu angelegt: „=== 11.1.5 mod_usertrack === Das Modul mod_usertrack ermöglicht ein einfaches Nachvollziehen von Benutzer-Sessions über Cookies. Der Nutzen ist nicht allzu groß, weil viele User Cookies deaktivieren – nicht zuletzt gerade deshalb, weil viele Site- und vor allem Bannerwerbungsbetreiber sie zum Usertracking missbrauchen. Sie sollten also auf keinen Fall Webanwendungen schreiben, die sich auf dieses Feature verlassen. Wie Sie Sessions sinnvoll einsetzen…“)
- 19:52, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4/11 Logging/mod dumpio (Die Seite wurde neu angelegt: „===11.1.4 mod_dumpio === Das Modul mod_dumpio hat die Aufgabe, sämtliche Eingabe- und/oder Ausgabedaten von Apache in die ErrorLog-Datei zu schreiben. Dies führt zu erheblichem Datenaufkommen in der Log-Datei und bremst den Server daher stark aus. Deshalb sollten die Direktiven DumpIOInput beziehungsweise DumpIOOutput ausschließlich zur Behebung spezifischer Probleme aktiviert und danach wieder abgeschaltet werden DumpIOInput Sämtliche Eingabedaten i…“)
- 19:49, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4/11 Logging/Core-Direktiven (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Core-Direktiven === Neben den bereits erwähnten ErrorLog-Einstellungen enthält der Core noch die beiden indirekt mit dem Logging verbundenen Direktiven HostnameLookups und IdentityCheck (Letztere wird seit Version 2.1-beta in ein eigenes Modul ausgelagert) Logging-Direktiven und -Module 11.1 ErrorLog Verzeichnis für die Fehler-Log-Datei Modul core Kontext Server, <VirtualHost> Syntax ErrorLog Dateiname|syslog[:Quelle] Standardwert UNIX: log…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 19:30, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4/11 Logging/mod log forensic (Die Seite wurde neu angelegt: „=== mod_log_forensic === Das Apache-Modul mod_log_forensic von Ben Laurie erstellt sogenannte forensische Log-Dateien, die eine genaue Untersuchung fehlgeschlagener Anfragen ermöglichen: Jede einzelne HTTP-Anfrage, die der Server entgegennimmt, wird mit einer eindeutigen ID versehen (dazu musste in Apache 2.0 auch mod_unique_ id installiert sein; seit Version 2.1-beta ist dies nicht mehr erforderlich) und mit den Werten sämtlicher HTTP-Anfrage-Header, g…“)
- 19:29, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache2.4/11 Logging/mod log config (Die Seite wurde neu angelegt: „=== 1.2 mod_log_config === Dieses Modul stellt die Direktiven zur Einstellung der gewöhnlichen TransferLogDatei sowie beliebiger anderer Log-Dateien zur Verfügung. Alle diese Direktiven werden hier ausführlich vorgestellt Kürzel für Log-Formate Apache verwendet ein äußerst flexibles Formatverfahren, mit dessen Hilfe Sie sich die Inhalte Ihrer Log-Dateien aus zahlreichen möglichen Komponenten beliebig zusammenstellen können. Da diese Elemente in…“)
- 18:32, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Hetzner (Leere Seite erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:32, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Hardlink/Anwendung (Inhalt war: „Hardlink“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 18:18, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kompendium/Rollen/Beschreibung
- 18:05, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:System-Bausteine nach Kategorie:IT-Grundschutz/Kompendium/Systeme, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 18:03, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Prozess-Bausteine nach Kategorie:IT-Grundschutz/Kompendium/Prozesse, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:02, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Deocreme nach Deo
- 13:39, 19. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Deocreme (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP1 = ; Kokosöl als Deo Alternative === Unglaublich aber wahr, dass beste Deodorant aus Kokosöl selbstgemacht. === Sie brauchen nur 2 Zutaten. Kokosöl und Natron. Gegebenenfalls ein ätherisches Duftöl. Und so geht's. Sie brauchen für die Herstellung: 100 Gramm Kokosöl 100 Gramm Natron Ein Duftöl Ihrer Wahl, z. B. Zitronenöl einen kleinen Topf ein Glas mit Schraubdeckel max. 500ml 100 Gramm Kokosöl in das Glas geben. Das Glas mit dem…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:11, 18. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Yt-dlp (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = == Beschreibung == Der Schwerpunkt dieses Projekts liegt auf dem Hinzufügen neuer Funktionen und Patches, wobei gleichzeitig die Aktualität des ursprünglichen Projekts gewährleistet wird ; yt-dlp ist *ein youtube-dl-Fork, der auf dem inzwischen inaktiven youtube-dlc basiert * Befehlszeilenprogramm zum Herunterladen von Videos von YouTube.com und anderen Websites, die keine direkten Links zu den bereitgestellten Videos bereitstellen 'yt-d…“)
- 11:05, 18. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IT-Grundschutz/Kompendium/Rollen/Beschreibung (Inhalt war: „=== Auditteamleitung === === Auditteam === Das Auditteam besteht aus * Auditoren * Fachleuten Auditteamleitung während eines Audits unterstützen * insbesondere fachlich === Bauleitung === Umsetzung von Baumaßnahmen === Benutzende === Die Benutzenden sind die Mitarbeitenden einer Institution, die informationstechnische Systeme im Rahmen der Erledigung ihrer Aufga…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:32, 18. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IT-Grundschutz/Kompendium/Gliederung/Schichten (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG IT-Grundschutz/Kompendium/Schichten“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:55, 18. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:OPS (Leere Seite erstellt)