Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 10:46, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:E-Mail-Programm (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „#WEITERLEITUNG Mail User Agent“)
- 10:35, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite MediaWiki:Artikel:RegEx nach Artikel:RegEx, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:32, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:WikiSyntax nach Kategorie:Wiki:Syntax
- 10:27, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Wiki-Bootstrap (Inhalt war: „* Nicht so viel auf einmal * Die Umbenennung des Artikels in 'Wiki:Bootstrap' erzeugt eine Fehlermeldung, bitte klären ** Die anderen Artikel sollen in gleicher Weise umbenannt werden“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:17, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Wiki:Wikisyntax nach Kategorie:WikiSyntax, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:15, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Wiki:Wikisyntax (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Wiki“)
- 09:56, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite PostfixadminXX nach PostfixAdmin, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 09:55, 3. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Postfixadmin nach PostfixadminXX, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 18:31, 2. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfixadmin (Die Seite wurde neu angelegt: „Virtual mail hosting interface for Postfix Postfixadmin is a web interface to manage virtual users and domains for a Postfix mail transport agent. It supports Virtual mailboxes, aliases, forwarders and vacation. Postfixadmin allows administrators to delegate account handling to domain administrators and allows users to login and change their own settings (e.g. forwarders, vacation, passwords etc). It provides easy integration into dovecot, courier or c…“)
- 15:02, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rmail (Die Seite wurde neu angelegt: „Postfix:Dienstprogramme“)
- 15:01, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mailq (Die Seite wurde neu angelegt: „Postfix:Dienstprogramme“)
- 15:01, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postsuper (Die Seite wurde neu angelegt: „Postfix:Dienstprogramme“)
- 15:01, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postqueue (Die Seite wurde neu angelegt: „Postfix:Dienstprogramme“)
- 15:01, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postconf (Die Seite wurde neu angelegt: „Postfix:Dienstprogramme“)
- 15:01, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postcat (Die Seite wurde neu angelegt: „Postfix:Dienstprogramme“)
- 15:01, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postalias (Die Seite wurde neu angelegt: „Postfix:Dienstprogramme“)
- 15:01, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Newaliases (Die Seite wurde neu angelegt: „Postfix:Dienstprogramme“)
- 14:24, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Postfix:SendmailXX nach Postfix:sendmail, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:24, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Postfix:Sendmail nach Postfix:SendmailXX, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:19, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Postfix:Relay access nach Postfix:SMTP-Relay und Zugriff, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 12:57, 1. Jun. 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Relay access (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Postfix“)
- 09:02, 31. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Let’s Encrypt (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP 1 = {{Infobox Organisation | Name = | Logo = Letsencrypt-logo-horizontal.svg | Rechtsform = | Gründungsdatum = 2014 | Gründer = EFF, Mozilla, U-M | Sitz = San Francisco | Breitengrad = | Längengrad = | ISO-Region = | Vorläufer = | Geschäftsführung = | Personen = | Aktionsraum = weltweit | Vorsitz = | Zweck = | Schwerpunkt = X.509-Zertifizie…“)
- 23:50, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cgroups (Die Seite wurde neu angelegt: „= cgroups = == cgroup tree == # '''$ systemd-cgls''' └ system ├ 1 /usr/lib/systemd/systemd --system --deserialize 18 ├ ntpd.service │ └ 8471 /usr/sbin/ntpd -u ntp:ntp -g ├ upower.service │ └ 798 /usr/libexec/upowerd ├ wpa_supplicant.service │ └ 751 /usr/sbin/wpa_supplicant -u -f /var/log/wpa_supplicant.log -c /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf -u -f /var/log/wpa_supplicant.log -P /var/run/wpa_supplicant.pi…“)
- 23:25, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Architektur:Interna (Die Seite wurde neu angelegt: „== Postfix hinter den Kulissen == * Die vorherigen Abschnitte gaben einen Überblick darüber, wie Postfix-Server verarbeitet das Senden und Empfangen von E-Mails. * Diese Serverprozesse verlassen sich auf andere Serverprozesse, die Dinge hinter den Kulissen tun. * Der Text Im Folgenden wird versucht, jeden Dienst in seinem eigenen Kontext zu visualisieren. * Wie Davor sind Namen gefolgt von einer Zahl Postfix-Befehle oder Server Programme, während n…“)
- 23:22, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Architektur:Zustellung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Wie Postfix E-Mails zustellt == * Sobald eine Nachricht die [http://www.postfix.org/QSHAPE_README.html#incoming_queue Eingangswarteschlange] der nächste Schritt um es zu liefern. * Die Abbildung zeigt die Hauptkomponenten von Postfix Geräte zur Postzustellung. * Namen gefolgt von einer Nummer sind Postfix Befehle oder Serverprogramme, während nicht nummerierte Namen innen schattiert sind Bereiche stellen Postfix-Warteschlangen dar. {| | class="…“)
- 23:21, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Postfix:Architektur:Mailempfang nach Postfix:Architektur:Empfang, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 23:19, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:Architektur:Mailempfang (Die Seite wurde neu angelegt: „== Wie Postfix Mail empfängt == * Wenn eine Nachricht in das Postfix-Mailsystem eingeht, ist die erste Station * Auf der Innenseite befindet sich die [http://www.postfix.org/QSHAPE_README.html#incoming_queue Eingangswarteschlange ]. * Die folgende Abbildung zeigt die Hauptprozesse, die mit neuer E-Mail verbunden sind. * Namen gefolgt von eine Nummer sind Postfix-Befehle oder Serverprogramme, während sie nicht nummeriert sind Namen in schattierten Be…“)
- 21:26, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Postfix-Overview.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:26, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Postfix-Overview.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:25, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Postfix-Overview.pdf (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 21:25, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Postfix-Overview.pdf hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 12:15, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sendmail (Befehl) (Weiterleitung nach Postfix:Sendmail erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 12:14, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Sendmail (Befehl) nach Postfix:Sendmail, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 11:50, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Webmin (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' kurze Beschreibung = Beschreibung = = Installation = = Syntax = == Parameter == == Optionen == == Umgebungsvariablen == == Exit-Status == = Konfiguration = == Dateien == = Anwendungen = = Sicherheit = = Dokumentation = == RFC == == Man-Pages == == Info-Pages == == Siehe auch == = Links = == Projekt-Homepage == == Weblinks == == Einzelnachweise == <references /> = Testfragen = <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> ''Testfrag…“)
- 11:49, 29. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Postfix:VirtualDomains (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Postfix“)
- 22:27, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Debconf (Die Seite wurde neu angelegt: „debconf - Debians Konfiguration-Verwaltungssystem Debconf ist ein Verwaltungssystem für die Konfiguration der Debian-Pakete. Pakete benutzen Debconf, um Fragen bei ihrer Installation zu stellen. = Dateien = /etc/apt/apt.conf.d/70debconf /etc/debconf.conf /usr/bin/debconf /usr/bin/debconf-apt-progress /usr/bin/debconf-communicate /usr/bin/debconf-copydb /usr/bin/debconf-escape /usr/bin/debconf-set-selections /usr/bin/debconf-show /usr/sbin/dp…“)
- 21:23, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dpkg-reconfigure (Die Seite wurde neu angelegt: „'''dpkg-reconfigure''' - rekonfiguriere ein bereits installiertes Paket = Beschreibung = * dpkg-reconfigure konfiguriert Pakete erneut, nachdem sie bereits installiert wurden. * Übergeben Sie ihm den oder die Namen des oder der Pakete, die erneut konfiguriert werden sollen. * Es stellt dann Konfigurationsfragen, so ähnlich wie bei der Installation des Pakets. * Falls Sie nur die aktuelle Konfiguration eines Paketes anschauen wollen, lesen Sie stattdes…“)
- 20:17, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Postfix:Basiskonfiguration (Inhalt war: „== Grundkonfiguration == * Anschließend wird man gleich zur Grundkonfiguration von Postfix geleitet, die aus einer Serie von Fragen besteht. * Bei Fragen, auf die hier nicht besonders eingegangen wird, sollte einfach der Standardwert bestätigt werden. Je nachdem, wie man die erste Frage beantwortet, tauchen bestimmte Fragen später vielleicht gar nicht auf. ==== Ge…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 18:31, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite MySQL (Weiterleitung nach MariaDB erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 18:30, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mozilla Thunderbird (Weiterleitung nach Thunderbird erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 18:30, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite E-Mail-Adresse (Weiterleitung nach E-Mail:Adresse erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 18:29, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite E-Mail-Programm (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Mail User Agent“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:27, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite TLS (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Verschlüsselung“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:27, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Transport Layer Security (Weiterleitung nach TLS erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 18:26, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Post Office Protocol (Weiterleitung nach POP3 erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 18:25, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Domain Name System (Weiterleitung nach DNS erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 14:32, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Internet Message Access Protocol (Die Seite wurde neu angelegt: „Internet Message Access Protocol“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:29, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Simple Mail Transfer Protocol (Leere Seite erstellt)
- 14:18, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Zugriffsrechte (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Informationssicherheit“)
- 14:17, 28. Mai 2022 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zugriffsrechte (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Informationssicherheit“)