Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 11:26, 16. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Ipv6Adressierung06.png (Inhalt war: „Datei hochgeladen mit MsUpload“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:26, 16. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Ipv6Adressierung06.png (alte Version 20230727114003!Ipv6Adressierung06.png gelöscht: Inhalt war: „Datei hochgeladen mit MsUpload“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:13, 16. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Broadcast 01.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 11:13, 16. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Broadcast 01.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 11:12, 16. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Anycast 01.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 11:12, 16. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Anycast 01.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 11:08, 16. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Multicast 01.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 11:08, 16. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Multicast 01.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 11:07, 16. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Unicast 01.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 11:07, 16. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Unicast 01.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 17:17, 15. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Adressierungsarten (Leere Seite erstellt)
- 14:43, 15. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Redirect (Leere Seite erstellt)
- 14:43, 15. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Neighbor Advertisement (Leere Seite erstellt)
- 14:43, 15. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Neighbor Solicitation (Leere Seite erstellt)
- 14:43, 15. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Router Solicitation (Leere Seite erstellt)
- 14:21, 15. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Einerkomplement (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Links ==== ===== Weblinks ===== = TMP = Das '''Einerkomplement''', auch '''(''b''−1)-Komplement''',<ref>Helmut Herold: ''Grundlagen der Informatik''. Pearson Studium, München 2007, ISBN 978-3-8273-7305-2, S. 59</ref> ist eine arithmetische Operation, die meist im Dualsystem angewendet wird. Dabei werden alle…“)
- 12:51, 15. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite NDP/Anwendungen (Inhalt war: „== Anwendungen == ; Implementierungen Alle IPv6-fähigen Betriebssysteme, die in Ethernet-basierten Netzwerken betrieben werden, sind in der Lage, mittels NDP Adressen aufzulösen === Linux === Unter den meisten Linux-Distributionen erhält man mit dem iproute2-Werkzeug Einsicht in den Neighbor Cache: # '''ip -6 neigh''' 2001:470:1f0b:2f2:5cad:a77f:aaff:849…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 03:13, 15. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Foxwiki:Urheberrechte (Leere Seite erstellt)
- 02:14, 15. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ttl (Weiterleitung nach Time to Live erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 01:16, 15. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:ICMPv6 (Die Seite wurde neu angelegt: „== Erweiterte ICMP-Funktionalität == ==== Unverzichtbar ==== ICMPv6 (Protokolltyp 58) stellt für das Funktionieren von IPv6 unverzichtbare Funktionen zur Verfügung. Das Verbieten aller ICMPv6-Pakete in einem IPv6-Netzwerk durch Filter ist daher im Normalfall nicht durchführbar. ==== ARP und NDP ==== Insbesondere wird das Address Resolution Protocol (ARP) durch das Neighbor Discovery Protocol (NDP) ersetzt, welches auf ICMPv6 basiert. * macht hi…“)
- 00:25, 15. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ndisc6 (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == == Installation == == Syntax == === Optionen === === Parameter === === Umgebungsvariablen === === Exit-Status === == Anwendung == === Fehlerbehebung === == Konfiguration == === Dateien === <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Sicherheit ==== ==== Dokumentation ==== ===== RFC ===== {| class="wikitable sortable options" |- ! RFC !! Titel |- | [https://www.…“)
- 22:16, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ipv6Abbildung4.5.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 22:16, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Ipv6Abbildung4.5.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 14:26, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Adress-Typen nach IPv6/Adress/Typen
- 14:20, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Grundlagen nach IP/Grundlagen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 14:06, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:ICMP (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IP“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:04, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:ICMPv6 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:ICMP“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:04, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite ICMPv6/Typen (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:ICMPv6“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:39, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Time to Live (Leere Seite erstellt)
- 13:39, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netzzugangsschicht (Leere Seite erstellt)
- 13:39, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Address Resolution (Leere Seite erstellt)
- 13:38, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:IPv6/NDP (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IPv6“)
- 13:28, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite NDP/Anwendungen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Anwendungen == ; Implementierungen Alle IPv6-fähigen Betriebssysteme, die in Ethernet-basierten Netzwerken betrieben werden, sind in der Lage, mittels NDP Adressen aufzulösen === Linux === Unter den meisten Linux-Distributionen erhält man mit dem iproute2-Werkzeug Einsicht in den Neighbor Cache: # '''ip -6 neigh''' 2001:470:1f0b:2f2:5cad:a77f:aaff:849 dev wlan0 lladdr 00:11:25:32:10:ab REACHABLE fe80::2a10:7bff:fe65:58a dev wlan0 lladdr…“)
- 13:22, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Prefix List nach IPv6/Prefix List
- 13:21, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Default Router List nach IPv6/Default Router List
- 13:13, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Default Router List (Leere Seite erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:13, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Prefix List (Leere Seite erstellt)
- 13:09, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:NDP (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IPv6“)
- 13:07, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Destination Cache (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IPv6“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:31, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite MAC/Filter (Leere Seite erstellt)
- 12:02, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Neighbor Cache (Weiterleitung nach IPv6/Host/Neighbor Cache erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 11:42, 14. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:IPv6/Host (Die Seite wurde neu angelegt: „; Routing Wird der Router jetzt um die Routing-Funktionalitäten erweitert, ist es schwierig das Routing zu testen“)
- 15:10, 13. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Systemsoftware (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Software Kategorie:Betriebssystem“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:45, 13. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Betriebssystem/Abstraktion (Die Seite wurde neu angelegt: „== Betriebsmittelverwaltung und Abstraktion == Als Betriebsmittel oder Ressourcen bezeichnet man alle von der Hardware eines Computers zur Verfügung gestellten Komponenten, also den Prozessor (bei Mehrprozessorsystemen die Prozessoren), den physischen Speicher und alle Geräte wie Festplatten-, Disketten- und CD-ROM-Laufwerke, Netzwerk- und Schnittstellenadapter und andere. * Die ''Hardware Compatibility List'' enthält alle Hardware-Pro…“)
- 14:44, 13. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Betriebssystem/Klassifikation (Die Seite wurde neu angelegt: „== Klassifikation Betriebssystemarten == Betriebssysteme können je nach ihren Merkmalen und Funktionen in verschiedene Kategorien unterteilt werden. === Betriebsarten === ==== Batch System (Jobsystem, Stapelverarbeitung) ==== * Der Nutzer muss warten, bis sein Programm an der Reihe ist. * Die Antwortzeit des Systems ist nicht begrenzt. * Beispiele: DOS, OS/2, Windows. ==== Dialogsystem (interaktives System) ==== * Eine einzelne Antwort kann lange da…“)
- 14:43, 13. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Betriebssystem/Verbreitung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Verbreitung == {{Veraltet|seit=2018|dieses Abschnitts}} Das Unternehmen StatCounter analysiert die Verbreitung von Endanwender-Betriebssystemen anhand von Zugriffsstatistiken diverser Websites. Viele Jahre<!-- Seit wann? --> lang lag Windows an der Spitze, bis es laut StatCounter 2017 von Android überholt wurde. ; Endanwender Die laut StatCounter am weitesten verbreiteten Endanwender-Betriebssysteme…“)
- 14:41, 13. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Betriebssystem/Geschichte (Die Seite wurde neu angelegt: „== Geschichte == === Erste Betriebssysteme (bis 1980) === Die ersten Computer kamen ohne echtes Betriebssystem aus, da lediglich ein einziges Programm im Stapelbetrieb geladen sein konnte und die unterstützte Hardware noch sehr überschaubar war. * Der erste Digitalrechner wurde von Charles Babbage (1792–1872) entwickelt. * Er sah bereits die Notwendigkeit, seine „Analytische Maschine“ mit Software zu betreiben. *…“)
- 13:51, 13. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Host/Debian nach IPv6/Host/Linux
- 12:12, 13. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPv6/Host/Multicast (Die Seite wurde neu angelegt: „== Multicast == Wir haben beim ersten Blick auf die Neighbor Solicitation eine wichtige Frage vorerst zurückgestellt: Wie verschicken wir Pakete an Ziele, deren Link-layer Address uns noch nicht bekannt ist? Die Lösung heißt Multicast und die zugehörigen Adressen sind die Multicast Addresses. Multicast Addresses sind in der Lage, mehrere Interfaces anzusprechen. Besonders nützlich ist das, wenn sich die angesprochenen Interfaces in verschiedenen Node…“)
- 12:11, 13. Jan. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPv6/Host/Interface Identifier (Die Seite wurde neu angelegt: „== Interface Identifier == Die Nodes am Link internal haben sich ihre Link-local Addresses selbst gegeben. Dabei hat jeder Node eine eigene Adresse erhalten, ohne das eine Adresse doppelt vorkam. Bisher haben wir das als gegeben hingenommen oh95 4 Die Hosts Abbildung 4.9 Ablauf einer typischen Adressauflösung Abbildung 4.10 Link-local Address (ungekürzt) 64 Bit 64 Bit fe80:0000:0000:0000:0020:00ff:fe60:0d1e /64 Präfix Interface Identifier ne das…“)