Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:24, 4. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Httpd.conf/Syntax (Die Seite wurde neu angelegt: „== Syntax == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> </syntaxhighlight>“)
- 12:11, 4. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Httpd.conf/Geltungsbereiche (Die Seite wurde neu angelegt: „== Geltungsbereiche == ; Hauptkonfigurationsdateien Direktiven gelten für den gesamten Server {| class="wikitable float" |+ '''Geltungsbereiche von Direktiven''' !Verwandte Module !Verwandte Richtlinien |- | | * <code><Directory></code> * <code><DirectoryMatch></code> * <code><Files></code> * <code><FilesMatch></code> * <code><Location></code> * <code><LocationMatch></code> * <code><VirtualHost></code> |} ; Teile des Servers Wenn Sie die Konfiguration n…“)
- 12:10, 4. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Httpd.conf/Module (Die Seite wurde neu angelegt: „== Module == ; httpd ist ein modularer Server {| class="wikitable float" !Verwandte Module !Verwandte Richtlinien |- | * <code>mod_so</code> | * <code><IfModule></code> * <code>LoadModule</code> |} Das bedeutet, dass nur die grundlegendsten Funktionen im Kernserver enthalten sind * Erweiterte Funktionen sind über Module verfügbar, die in httpd geladen werden können * Standardmäßig wird ein Basissatz von Modulen zur Kompilierungszeit in den Server au…“)
- 12:03, 4. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Httpd.conf/Syntax (Die Seite wurde neu angelegt: „== Syntax == httpd-Konfigurationsdateien enthalten eine Direktive pro Zeile * Der Backslash "\" kann als letztes Zeichen in einer Zeile verwendet werden, um anzuzeigen, dass die Direktive in der nächsten Zeile fortgesetzt wird * Zwischen dem Backslash und dem Ende der Zeile dürfen keine anderen Zeichen oder Leerzeichen stehen Argumente für Direktiven werden durch Leerzeichen getrennt * Wenn ein Argument Leerzeichen enthält, müssen Sie es in Anführu…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:57, 4. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Apache/HTTP/Virtuelle Server (Die Seite wurde neu angelegt: „; httpd ist in der Lage, viele verschiedene Websites gleichzeitig zu bedienen * Dies wird als virtuelles Hosting bezeichnet * Richtlinien können auch in <code><VirtualHost>-Abschnitte</code>eingefügt werden, so dass sie nur für Anfragen für eine bestimmte Website gelten ; Direktiven Obwohl die meisten Direktiven in jedem dieser Abschnitte platziert werden können, sind einige Direktiven in bestimmten Kontexten nicht sinnvoll * Direktiven, die die Pro…“)
- 11:19, 4. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Apache/HTTP/Reverse proxy (Die Seite wurde neu angelegt: „Simple Apache reverse proxy example Tags : Apache 2httpdmod_proxyProxyPassProxyPassReverseReverse Proxy Category : How-to Background Apache can be used as a reverse proxy to relay HTTP/ HTTPS requests to other machines. This is common practice and comes with two main benefits Security – Your Apache instance can be put in a DMZ and exposed to the world while the web servers can sit behind it with no access to the outside world Reduce load – You…“)
- 11:09, 4. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache/HTTP/Reverse proxy (Die Seite wurde neu angelegt: „Einfaches Beispiel für einen Apache-Reverse-Proxy == Hintergrund == Apache kann als Reverse-Proxy verwendet werden, um HTTP / HTTPS-Anforderungen an andere Computer weiterzuleiten. Dies ist gängige Praxis und bietet zwei Hauptvorteile Sicherheit - Ihre Apache-Instanz kann in eine DMZ gestellt und der Welt ausgesetzt werden, während die Webserver ohne Zugriff auf die Außenwelt dahinter sitzen können Last reduzieren - Sie können die Last auf den…“)
- 14:12, 3. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mod rewrite/Anwendung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Anwendung == mod_rewrite sollte in jeder Apache-Installation verfügbar sein. * Rewrite-Regeln können einer .htaccess-Datei im Website-Root oder in der Apache-vhost-Datei hinzugefügt werden. === URL in der Adressleiste beibehalten === sub.domain.tld in ein Unterverzeichnis der Website umleiten und die ursprüngliche URL in der Adressleiste des Browsers beibehalten RewriteEngine on RewriteCond %{HTTP_HOST} ^sub.domain.tld [NC] RewriteRule ^/(.*)$…“)
- 14:05, 3. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache2 Debian Default Page nach Apache Debian Default Page (Textersetzung - „Apache2 “ durch „Apache “)
- 14:04, 3. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Webserver Apache2 (httpd2) nach Webserver Apache (httpd2) (Textersetzung - „Apache2 “ durch „Apache “)
- 14:04, 3. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Apache2 (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „ # Apache2 Debian Standard Seite“)
- 14:04, 3. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Apache2 Debian Standard Seite nach Diskussion:Apache Debian Standard Seite (Textersetzung - „Apache2 “ durch „Apache “)
- 14:04, 3. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache2 Debian Standard Seite nach Apache Debian Standard Seite (Textersetzung - „Apache2 “ durch „Apache “)
- 12:47, 3. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Apache2 Debian Standard Seite (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Apache2 Debian Default Page''' It works! This is the default welcome page used to test the correct operation of the Apache2 server after installation on Debian systems. If you can read this page, it means that the Apache HTTP server installed at this site is working properly. You should '''replace this file''' (located at <code>/var/www/html/index.html</code>) before continuing to operate your HTTP server. If you are a normal user of this web s…“)
- 11:05, 3. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Common Gateway Interface (Die Seite wurde neu angelegt: „Im CGI-Tutorial finden Sie eine ausführlichere Beschreibung der CGI-Programmierung und -Konfiguration.“)
- 10:53, 3. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:.htaccess (Die Seite wurde neu angelegt: „Weitere Informationen zu <code>.htaccess-Dateien</code> finden Sie in der Anleitung zu .htaccess“)
- 15:44, 2. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Direktiven (Inhalt war: „# https://httpd.apache.org/docs/current/de/mod/directives.html Kategorie:Apache/HTTP/Konfiguration“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 15:42, 2. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Apache/HTTP/Kryptografie (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Apache/HTTP“)
- 15:29, 2. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Https (Leere Seite erstellt)
- 15:16, 2. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Apache/HTTP/Passwortschutz nach Apache/HTTP/Authentifizierung
- 15:11, 2. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache/HTTP/Installation/Windows (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Apache/HTTP/Installation“)
- 15:10, 2. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apache/HTTP/Installation/Linux (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Apache/HTTP/Installation“)
- 12:31, 2. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Typo3/Extension/Verwaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Uninstall extensions manually == If I remove an entry of an extension in PackageStates.php the extension is disabled. As example I disable powermail by removing the following entry: 'powermail' => [ 'packagePath' => 'typo3conf/ext/powermail/', ],“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:50, 2. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:DoD/1 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:DoD“)
- 11:28, 2. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Token Ring (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = {{Netzwerk-TCP-IP-Netzzugangsprotokoll|Token Ring}} {| class="float-right" style="text-align:center; border-spacing:3px; background:#FFFFFF;" |+ style="white-space:nowrap"| Token-Ring mit AppleTalk-<br />Protokollstapel (TokenTalk) |- |style="background:#FFEEBB"| ''Anwendung'' | |style="background:#EEEEFF"| AFP |rowspan="2" style="background:#EEEEFF"| ADSP |- |style="background:#FF…“)
- 14:56, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Security-Bausteine nach Diskussion:Security/Bausteine (Textersetzung - „Security-Bausteine“ durch „Security/Bausteine“)
- 14:55, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Security-Bausteine nach Security/Bausteine (Textersetzung - „Security-Bausteine“ durch „Security/Bausteine“)
- 14:55, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Security-Bausteine nach Kategorie:Security/Bausteine (Textersetzung - „Security-Bausteine“ durch „Security/Bausteine“)
- 14:49, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Umsetzungshinweise nach IT-Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Umsetzungshinweise, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „^Grundschutz/“ durch „IT-Grundschutz/“)
- 14:49, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Baustein nach IT-Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Baustein, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „^Grundschutz/“ durch „IT-Grundschutz/“)
- 14:49, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Rollen nach IT-Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Rollen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „^Grundschutz/“ durch „IT-Grundschutz/“)
- 14:49, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Gliederung nach IT-Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Gliederung, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „^Grundschutz/“ durch „IT-Grundschutz/“)
- 14:49, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Kreuzreferenztabelle nach IT-Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Kreuzreferenztabelle, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „^Grundschutz/“ durch „IT-Grundschutz/“)
- 14:49, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Checklisten nach IT-Grundschutz/IT-Grundschutz/Kompendium/Checklisten, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „^Grundschutz/“ durch „IT-Grundschutz/“)
- 14:44, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Sicherheitstechnik (Inhalt war: „Kategorie:IT-Sicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:12, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Security through obscurity/Hintergrund (Die Seite wurde neu angelegt: „== Hintergrund == Der Ausspruch des Informationstheoretikers Claude Shannon ''The enemy knows the system'' („Der Feind kennt das System“) ist ein Ansatzpunkt, von dem heute bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten ausgegangen werden sollte * Sicherheit, die ausschließlich auf der Geheimhaltung oder Verschleierung von Verfahren beruht, hat sich oft als ungenügend herausgestellt * Als ''Ergänzung'' bestehender Sicherheitskonzepte konnte sich V…“)
- 13:07, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Disclosure (Die Seite wurde neu angelegt: „* Responsible Disclosure * Full disclosure“)
- 13:05, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Responsible Disclosure (Die Seite wurde neu angelegt: „= Responsible Disclosure = '''Responsible Disclosure''' ist ein Verfahren zur Offenlegung von Sicherheitslücken, bei dem die Schwachstelle zuerst den Entwicklern gemeldet und erst nach einer angemessenen Frist zur Behebung veröffentlicht wird.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bugcrowd.com/resource/what-is-responsible-disclosure/ |titel=What is Responsible Disclosure? |werk=Bugcrowd |sprache=en-US |abruf=2021-08-05}}</ref> Zusätzlich gibt es d…“)
- 12:26, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Full disclosure (Leere Seite erstellt)
- 11:18, 1. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Nextcloud/Verwaltung (Inhalt war: „Kategorie:Nextcloud“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 15:38, 31. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Xorg (Leere Seite erstellt)
- 15:08, 31. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Risikomanagement (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Risiko/Management“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:43, 31. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Grundschutz-Check/Beispiel
- 14:42, 31. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IT-Grundschutz/Grundschutz-Check/Beispiel (Inhalt war: „'''Beispiele: Grundschutz-Check''' == Beschreibung == Als Beispiel für die Dokumentation des Grundschutz-Checks zeigt der folgende Auszug dieser Überprüfung für die RECPLAST die Ergebnisse für drei Basis-Anforderungen und eine Standard-Anforderung des Bausteins ''ISMS.1 Sicherheitsmanagement'' * Dieser Baustein ist für den gesamten Informationsverbund anzuwe…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:42, 31. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:IT-Grundschutz/Grundschutz-Check (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Beispiele: Grundschutz-Check''' == Beschreibung == Als Beispiel für die Dokumentation des Grundschutz-Checks zeigt der folgende Auszug dieser Überprüfung für die RECPLAST die Ergebnisse für drei Basis-Anforderungen und eine Standard-Anforderung des Bausteins ''ISMS.1 Sicherheitsmanagement'' * Dieser Baustein ist für den gesamten Informationsverbund anzuwenden, im Beispiel also für das gesamte Unternehmen Eine ausführliche Dokumentation de…“)
- 14:26, 31. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:ISMS/Risikomanagement nach Kategorie:ISMS/Risiko/Management (Textersetzung - „Risikomanagement“ durch „Risiko/Management“)
- 14:26, 31. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Grundschutz/Risikomanagement nach Grundschutz/Risiko/Management (Textersetzung - „Risikomanagement“ durch „Risiko/Management“)
- 14:26, 31. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Risikomanagement/Mathematische Größen nach Risiko/Management/Mathematische Größen (Textersetzung - „Risikomanagement“ durch „Risiko/Management“)
- 14:26, 31. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Risikomanagement/Mathematische Grössen nach Risiko/Management/Mathematische Grössen (Textersetzung - „Risikomanagement“ durch „Risiko/Management“)
- 14:26, 31. Okt. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Risikomanagement/tmp nach Risiko/Management/tmp (Textersetzung - „Risikomanagement“ durch „Risiko/Management“)