Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 10:27, 16. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite 27033 nach ISO/27033, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:27, 16. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite 27033 (Die Seite wurde neu angelegt: „CAN/CSA-ISO/IEC 27033-1:2016-12-01 Titel: Information technology - Security techniques - Network security - Part 1: Overview and concepts (Adopted ISO/IEC 27033-1:2015, second edition, 2015-08-15) Ausgabedatum: 2016-12-01 Originalsprachen: Englisch Seiten: 68“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:48, 15. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite .bash alias nach .bash aliases, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 09:40, 15. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite .bash alias (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:.bash_alias}} {{SORTIERUNG:.bash_alias}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:56, 15. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Xrdp/Problembehebung (Die Seite wurde neu angelegt: „= Unable to make xRDP connection using TLS certificate #2297 = === greped commented Jun 29, 2022 === I'm a novice to much of this, so I decided to use this github guide suggested to me by a nice person on this subreddit: https://github.com/neutrinolabs/xrdp/wiki/TLS-security-layer I followed the github instructions as described, but I'm now no longer able to xRDP in with or without an SSH tunnel. To provide some perspective, I'm using an Ubuntu 20.04.4…“)
- 08:54, 15. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite XRDP nach Xrdp, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:10, 14. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shellinabox/Sicherheit/tmp (Die Seite wurde neu angelegt: „{{InfoBox stack |{{InfoBox homepage|https://github.com/shellinabox/shellinabox|header=true}} |{{InfoBox package|www-misc/shellinabox}} }} {{c|shellinabox}} Article description::allows access to the command-line from web based terminal emulator. It is useful for web-based administrator access to a system. It is accessible to any JavaScript and CSS enabled web browser and does not require any additional browser plugins.<ref>https://code.google.com/arch…“)
- 12:57, 14. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shellinabox/Anwendung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Anwendung == Mit der Installation von shellinabox werden bereits sehr viele Anwendungsfälle abgedeckt * der automatisch eingerichtete Dienst lauscht auf allen IP-Adressen * die Verbindung zwischen Webbrowser und shellinabox-Host ist verschlüsselt * der Dienst läuft mit einem eigenen Benutzerkonto * Benutzer können sich via Webbrowser lokal anmelden ; Aufruf im Webbrowser https://localhost:4200 Beim ersten Start des Dienstes erzeugt dieser ein ei…“)
- 12:55, 14. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shellinabox/Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „== Sicherheit == Der Daemon verwendet Techniken zur Privilegientrennung, um Privilegien frühzeitig zu löschen. Er erkennt setuid-Flags und schränkt einige Vorgänge ein, wenn er als setuid-Anwendung gestartet wird. Trotz dieser Sicherheitsfunktionen könnte ein Fehler dazu führen, dass ein entschlossener Angreifer erweiterte Berechtigungen erhält. Es wird daher dringend davon abgeraten, das setuid-Flag für die Binärdatei zu setzen. Die erwartete…“)
- 11:30, 14. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shellinabox/man (Die Seite wurde neu angelegt: „== NAME == shellinaboxd - publish command line shell through AJAX interface == SYNOPSIS == shellinaboxd [ -b | --background[=pidfile] ] [ -c | --cert=certdir ] [ --cert-fd=fd ] [ --css=filename ] [ --cgi[=portrange] ] [ -d | --debug ] [ -f | --sta‐ tic-file=url:file ] [ -g | --group=gid ] [ -h | --help ] [ --linkify=[none|normal|aggressive] ] [ --localhost-only ] [ --no-beep ] [ -n | --nu‐ meric ] [ --pidfile=pidfile ] [ -p | --port=port ] [ -s | --…“)
- 11:03, 14. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shellinabox/Konfiguration (Die Seite wurde neu angelegt: „== Konfiguration == By default, shellinaboxd listens on TCP port 4200 on localhost * For security reasons, I change this default port to a random (i.e. 6175) to make it difficult for anyone to reach your SSH box Also, during installation, a new self-signed SSL certificate is automatically created under “/var/lib/shellinabox” to use HTTPS protocol <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> sudo editor /etc/default/shellinabox </syntaxhighlight>…“)
- 18:56, 13. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Transport Layer Security/TMP (Inhalt war: „'''Transport Layer Security''' ('''TLS''', {{enS}} für „Transportschichtsicherheit“), auch bekannt unter der Vorgängerbezeichnung '''Secure Sockets Layer''' ('''SSL'''), ist ein Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet TLS besteht aus den beiden Hauptkomponenten TLS Handshake und TLS Record * Im TLS Handshake findet ein s…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 18:56, 13. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Transport Layer Security (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Transport Layer Security''' ('''TLS''', {{enS}} für „Transportschichtsicherheit“), auch bekannt unter der Vorgängerbezeichnung '''Secure Sockets Layer''' ('''SSL'''), ist ein Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet TLS besteht aus den beiden Hauptkomponenten TLS Handshake und TLS Record * Im TLS Handshake findet ein sicherer Schlüsselaustausch und eine Authentifizierung statt * TLS Record verwen…“)
- 16:47, 13. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Web-Browser (Weiterleitung nach Webbrowser erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 16:07, 13. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shellinabox (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = Vorlage(Getestet, bionic, focal) {{{#!vorlage Wissen [:Pakete_installieren: Installation von Programmen] [:Terminal: Ein Terminal öffnen] [:sudo: Root-Rechte erlangen] [:Editor: Einen Editor öffnen] }}} Inhaltsverzeichnis() Bild(Wiki/Icons/terminal.png, 48, align=left) [googlecode:shellinabox:] {en} ist ein [:Terminal:], das den Zugriff über einen [:Internetanwendungen:Webbrowser] ermöglicht. Diese Web-Shell ist daher besonders…“)
- 20:30, 12. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Vim/TMP (Inhalt war: „=== Beschreibung === ; Infobox Software | Logo = 64px|Vim Logo | Programmiersprache = <!-- Wikidata --> | Hersteller = Bram Moolenaar und andere | AktuelleVersion = <!-- Wikidata --> | AktuelleVersionFreigabeDatum = <!-- Wikidata --> | Betriebssystem = Windows, Linux, macOS, Mac OS, [[AmigaOS]…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:30, 12. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Vim (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Beschreibung === ; Infobox Software | Logo = 64px|Vim Logo | Programmiersprache = <!-- Wikidata --> | Hersteller = Bram Moolenaar und andere | AktuelleVersion = <!-- Wikidata --> | AktuelleVersionFreigabeDatum = <!-- Wikidata --> | Betriebssystem = Windows, Linux, macOS, Mac OS, AmigaOS u. v. m | Kategorie = Texteditor | Lizenz = GNU General Public License…“)
- 19:54, 12. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge stellte die Seite „Kategorie:Informationstechnik“ wieder her (6 Versionen)
- 19:46, 12. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge stellte die Seite „Kategorie:Datenformat“ wieder her (1 Version)
- 19:44, 12. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IPv6/Host/Neighbor Cache/Linux
- 19:44, 12. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/Optionen
- 19:44, 12. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/OSI
- 19:44, 12. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/IPv4
- 17:22, 12. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Vim/Anwendungen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Vim/Anwendung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:00, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/Optionen nach MediaWiki/Vorlage/Tabelle/Optionen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 12:58, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/OSI nach MediaWiki/Vorlage/Tabelle/OSI, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 12:57, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/IPv4 nach MediaWiki/Vorlage/Tabelle/IPv4, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 12:56, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/IPv6 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/IPv6“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:55, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/IPv6 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG MediaWiki/Vorlage/Tabelle/IPv6“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:55, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/IPv6 nach MediaWiki/Vorlage/Tabelle/IPv6
- 12:52, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IPv6//Neighbor/Cache/Linux (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG IPv6/Neighbor/Cache/Linux“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:48, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/IPv6 nach Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/IPv6 (Textersetzung - „Vorlage/Tabelle“ durch „MediaWiki/Vorlage/Tabelle“)
- 12:48, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/MAC nach Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/MAC (Textersetzung - „Vorlage/Tabelle“ durch „MediaWiki/Vorlage/Tabelle“)
- 12:48, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/Header nach Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/Header (Textersetzung - „Vorlage/Tabelle“ durch „MediaWiki/Vorlage/Tabelle“)
- 12:48, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/Float nach Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/Float (Textersetzung - „Vorlage/Tabelle“ durch „MediaWiki/Vorlage/Tabelle“)
- 12:48, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/OSI nach Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/OSI (Textersetzung - „Vorlage/Tabelle“ durch „MediaWiki/Vorlage/Tabelle“)
- 12:48, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/IPv4 nach Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/IPv4 (Textersetzung - „Vorlage/Tabelle“ durch „MediaWiki/Vorlage/Tabelle“)
- 12:48, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/Optionen nach Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/Optionen (Textersetzung - „Vorlage/Tabelle“ durch „MediaWiki/Vorlage/Tabelle“)
- 12:48, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/Protokollbox nach Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/Protokollbox (Textersetzung - „Vorlage/Tabelle“ durch „MediaWiki/Vorlage/Tabelle“)
- 12:48, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/Verkapselung nach Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/Verkapselung (Textersetzung - „Vorlage/Tabelle“ durch „MediaWiki/Vorlage/Tabelle“)
- 12:47, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxwiki:Vorlage/Tabelle/RFC nach Foxwiki:MediaWiki/Vorlage/Tabelle/RFC (Textersetzung - „Vorlage/Tabelle“ durch „MediaWiki/Vorlage/Tabelle“)
- 11:27, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Befehlszeilenumgebung (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://wiki.debian.org/CommandLineInterface Befehlszeilenumgebung]“)
- 10:13, 10. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Emacs (Die Seite wurde neu angelegt: „= How To Use the Emacs Editor in Linux = === Introduction === [https://www.gnu.org/software/emacs/ Emacs] is one of the oldest and most versatile text editors. The GNU Emacs version was originally written in 1984 and is well known for its powerful and rich editing features. It can be customized and extended with different ''modes'', enabling it to be used like an Integrated Development Environment (IDE) for programming languages such as Java, C, and Pyt…“)
- 13:10, 9. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ethernet-Schnittstelle nach Ethernet/Schnittstelle
- 12:20, 9. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:IPv6/Privacy (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IPv6“)
- 12:18, 9. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Privacy Extension/Windows nach IPv6/Privacy/Windows
- 12:17, 9. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Privacy Extension/Mac OS X nach IPv6/Privacy/Mac OS X
- 12:17, 9. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Privacy Extension/Linux nach IPv6/Privacy/Linux
- 12:16, 9. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Privacy Extension/IOS nach IPv6/Privacy/IOS
- 12:16, 9. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv6/Privacy Extension/Android nach IPv6/Privacy/Android